Bürgermeister Tesche besucht DRK-Kleidershop in Recklinghausen zur Eröffnung
Sozial, nachhaltig und modern
![An der Breiten Straße 22 durchschnitt Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit DRK-Vorstand Michael Vaupel ein rotes Band zur Eröffnung des Kleidershops. Mit dabei waren Vermieter Wolfgang Rill und das DRK-Team mit Susanne Moldowan, Sabine Kozlik-Noack und Sandra Daske.
| Foto: Stadt RE](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/05/20/5/11786495_L.jpg?1621496016)
- An der Breiten Straße 22 durchschnitt Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit DRK-Vorstand Michael Vaupel ein rotes Band zur Eröffnung des Kleidershops. Mit dabei waren Vermieter Wolfgang Rill und das DRK-Team mit Susanne Moldowan, Sabine Kozlik-Noack und Sandra Daske.
- Foto: Stadt RE
- hochgeladen von Ingrid Lücke
Sozial, nachhaltig und modern: Bürgermeister Christoph Tesche kam zur Eröffnung des Second-Hand-Ladens des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf der Breiten Straße 22 in Recklinghausen und wünschte den Mitarbeitern einen guten Start – trotz erschwerter Bedingungen durch Corona.
„Die Corona-Krise hat es den Beteiligten nicht leichtgemacht. Umso mehr freue ich mich jetzt, dass die Eröffnung endlich gelingen konnte“, sagt Tesche, der auch Vorsitzender des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen ist. „Damit erhält unsere Altstadt nicht nur ein weiteres modernes Geschäft mit Stücken aus zweiter Hand, auch die Breite Straße wird belebt.“
Von nun an hat jeder Bürger die Möglichkeit, den Kleidershop zu besuchen und dort einzukaufen. Rund 16 Mitarbeitende sortieren und verkaufen die Einzelteile, nur eine von ihnen ist hauptamtlich für das Deutsche Rote Kreuz tätig.
Termin vereinbaren
Die aktuellen Regelungen erfordern, dass unter Tel. 0151/150 62 752 ein 30-minütiger-Termin vereinbart wird. Darüber hinaus müssen die Bürger ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorlegen oder nachweisen, dass sie entweder vollständig geimpft oder von dem Corona-Virus genesen sind.
Autor:Lokalkompass Recklinghausen aus Recklinghausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.