Recklinghäuser Marktplatzspringen ist ein Publikumsmagnet

Das Publikum sieht die Stabhochspringer über die Dächer der Altstadt fliegen. | Foto: Krusebild
3Bilder
  • Das Publikum sieht die Stabhochspringer über die Dächer der Altstadt fliegen.
  • Foto: Krusebild
  • hochgeladen von Lokalkompass Recklinghausen

Höhenflüge hautnah: Am Freitag, 31. Mai. wird der Recklinghäuser Altstadtmarkt wieder zum Schauplatz der internationalen Stabhochsprungszene. Erstmals können 2019 auch Rekorde offiziell gewertet werden.
Das wird möglich durch einen eigens konstruierten Anlaufsteg, der durch Laservermessung die Unebenheiten des Marktplatzes ausgleicht.
Seit 1982 findet der Wettbewerb der internationalen Hochsprungelite in der Ruhrfestspielstadt statt, seit 1985 als Höhepunkt der alljährlichen "Woche des Sports".
Zu Gast war unter anderem der olympische Silbermedaillengewinner Björn Otto, der 2012 den bis heute gültigen Marktplatzrekord von 5,83 Meter aufstellte.
Im letzten Jahr gewann der Belgier Arnaud Art mit einer Sprunghöhe von 5,74 Meter und stellte damit einen neuen inoffiziellen Landesrekord auf. Den höchsten Sprung der Frauen schaffte Minna Nikkanen aus Finnland mit 4,31 Meter.

Freitag, 31. Mai: Umsonst und draußen

In diesem Jahr tritt der Halleneuropasieger 2019 und Weltmeister 2011, Pawel Wojciechowski aus Polen, in Recklinghausen an. Die Vorjahressieger Arnaud Art musste absagen. Im Feld der Männer gehen mit dem Leverkusener Karsten Dilla, dem Niederländer Rutger Koppelaar oder dem Polen Robert Sobera echte Stars am Stab an den Start. Das außergewöhnliche Sportevent startet am Freitag ab 15.30 Uhr mit den Frauen. Minna Nikkanen aus Finnland will ihren Titel verteidigen, hat aber namhafte Konkurrentinnen. Katharina Bauer (Bayer Leverkusen, Bestleistung: 4,65 Meter), Malin Dahlström (Schweden) und Fanny Smets aus Belgien sind in ihrer Disziplin Spitze. Leider hat die siebenfache Siegerin Martina Strutz abgesagt. Sie musste im Sommer letzten Jahres an der Achillessehne operiert werden und ist noch nicht richtig fit.

Autor:

Lokalkompass Recklinghausen aus Recklinghausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.