Asylrecht - Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/07/03/7/9486987_L.jpg?1558013110)
- hochgeladen von Heike Siebert
Recklinghausen. Am 18. Juli von 18 bis 21 Uhr findet in den Räumen des Netzwerk Bürgerengagement, Freiwilligenzentrum, Oerweg 38 ein Vortrag und Gespräch zum Thema „Asylrecht und Arbeitsaufnahme“ statt.
Das Verfahren vom Asylsuchenden bis zur Anerkennung als Flüchtling ist komplex. Zahlreiche Ehrenamtliche begleiten die geflüchteten Menschen auf diesem Weg. Sie füllen mit ihnen Anträge aus, begleiten sie zu behördlichen Terminen und ermutigen sie, wenn es mal schwierig wird. Um gezielt helfen zu können, ist es wichtig, einige Grundkenntnisse und Informationen zum Recht auf Asyl zu haben. Die Referentin, Rechtsanwältin Gudrun Galster behandelt folgende Fragen:
Welche gesetzlichen Regelungen beinhaltet das Asylrecht?
Wie sieht das Verfahren aus?
Wie ist der Zugang zu Bildung und Arbeit geregelt?
Wann kann ich als Ehrenamtlicher helfen, und wann braucht es professionelle Hilfe?
Zu diesem Vortrag und Gespräch sind Ehrenamtliche eingeladen, die bereits in diesem Bereich engagiert sind sowie interessierte "Neueinsteiger".
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Plätze erforderlich. Tel. 02361 109735 und buergernetzwerk-re@paritaet-nrw.org
Autor:Heike Siebert aus Recklinghausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.