Tom Buhrow und Susanne Stamer zu Gast
![Sabine Stamer und Tagesthemen-Chef Tom Buhrow haben ihr zweiten gemeinsames Buch herausgebracht. Es geht um Deutschland, Integration, Schulsysteme, Eigenengagement, Menschlichkeit, private Initiative. Foto: Barbara Dombrowski | Foto: Foto: Barbara Dombrowski](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/10/24/4/1923654_L.jpg?1560338122)
- Sabine Stamer und Tagesthemen-Chef Tom Buhrow haben ihr zweiten gemeinsames Buch herausgebracht. Es geht um Deutschland, Integration, Schulsysteme, Eigenengagement, Menschlichkeit, private Initiative. Foto: Barbara Dombrowski
- Foto: Foto: Barbara Dombrowski
- hochgeladen von Kerstin Halstenbach
Ungewohnt: Tom Buhrow, Chef der "Tagesthemen" in der ARD, vertauscht das Nachrichten-Studio mit einem Stuhl auf dem knarrenden Parkettboden im Recklinghäuser Ratssaal. Und er kommt nicht alleine, sondern mit Susanne Stamer. Möglich macht das der Presse Club Vest Recklinghausen.
Am Dienstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ist der bekannte TV-Mann gemeinsam mit seiner Ehefrau und Berufskollegein Sabine Stamer hautnah zu erleben. Sie werden ihr Buch „Mein Deutschland – Dein Deutschland“ vorstellen, das im Rowohlt-Verlag erschienen ist.
Tom Buhrow ist seit 2006 der führende Kopf des ARD-Nachrichtenbereichs. Man darf gespannt sein, wie kritisch und verständnisvoll die beiden auslandserfahrenen Journalisten Buhrow und Stamer (Washington, Rom, Paris) ihre Blicke auf Deutschland werfen.
Immer wieder hat der heimische Presse Club interessante Gäste zu bieten. Die Veranstaltungen mit Tilo Sarrazin (2010) und Joachim Gauck (2011) waren große Publikumserfolge und sorgten für Diskussionsstoff.
Für Mitglieder des Presse Clubs ist der Besuch der Veranstaltung mit Tom Buhrow und Susanne Stamer im Rathaus Recklinghausen um 19.30 Uhr frei. Im freien Verkauf gibt es Karten in der Buchhandlung Winkelmann, Steinstraße 2. in 45657 Recklinghausen – nur so lange der Vorrat reicht.
Tom Buhrow/ Susanne Stamer: Mein Deutschland - Dein Deutschland, gebundene Ausgabe, Rowohlt-Verlag, ISBN 978-3-498-00657-0, 19.95 Euro
Autor:Kerstin Halstenbach aus Recklinghausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.