Spende kommt Kindern zugute
6000 Euro für Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung in Ratingen

- Spendenübergabe (v.l.): Ines Schmitz, Leiterin der OGATA Suitbertusschule, Simone Werthebach, Rektorin Suitbertusschule, Susanne Barthelmeß vom Verein Über-Mittag-Betreuung in Ratingen, Christa Seher-Schneid, ÜMB-Vorsitzende, Peter Jage, Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, Matthias Gotschika, Gemeinschaftsstiftung „Gemeinsam Gutes tun“.
- Foto: Zur Verfügung gestellt von: Über-Mittag-Betreuung in Ratingen e.V.
- hochgeladen von Helena Pieper
Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe einer Spende in Höhe von 6000 Euro an den Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung in Ratingen, kurz ÜMB-Verein.
Die Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert „Gemeinsam Gutes tun“ hatte die Ausschüttung ihrer Erträge im letzten Jahr unter das Motto „Kinder“ gestellt.
Auf ein Minimum reduziert
In der Pandemie war die Erlebniswelt von Kindern auf ein Minimum reduziert und damit auch die Grundlage für Erfahrungen aller Art. Da gibt es nun viel aufzuholen. Dafür sorgt auch der ÜMB-Verein. Er arbeitet schwerpunktmäßig mit Grundschulkindern.
Nicht nur in Schule, auch in Freizeit
An vielen Ratinger Grundschulen ist er Träger der Offenen Ganztagsschule, der OGATA, und betreut in diesem Bereich derzeit knapp 1200 Kinder. Die Mitarbeiter sind nicht nur in der Schulzeit präsent, sondern auch in den Ferien, wo dann Freizeitangebote mit Ausflügen und Erkundung der Umgebung, oder spannende Projekte in der OGATA der jeweiligen Schule auf dem Programm stehen.
Ferienangebote für Kinder
„Für viele unserer Kinder sind diese Ferienangebote ein richtiger, manchmal sogar der einzige Urlaub“ sagt Frau Schmitz, Leiterin der OGATA der Suitbertusschule. Ausflüge in einen Zoo, auf einen Bauernhof, in Wald und Feld machen nicht nur Spaß, sondern erweitern auch den Blick auf die Welt, sind wichtige Lernerfahrungen für Kinder außerhalb von Unterricht und Schule.
Spende, um Angebote aufzustocken
Der Verein wird die Spende verwenden, um das Budget für Freizeitangebote in den Osterferien aufzustocken. In den einzelnen OGATA’s wird man sich deshalb etwas mehr leisten können, als es sonst der Fall wäre. „Das wird nicht nur die Kinder erfreuen, sondern auch die Mitglieder unserer Stiftung“, bestätigen Matthias Gotschika und Peter Jage von der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert.
Autor:Lokalkompass Ratingen aus Ratingen |
Kommentare