Aktion auf dem Berliner Platz
Ratinger Schüler sagen: "Fair ist mehr!"

Die 5c des Dietrich mit Bonhoeffer-Gymnasiums mit den Plakaten zum Fairen Handel. | Foto: Privat
2Bilder
  • Die 5c des Dietrich mit Bonhoeffer-Gymnasiums mit den Plakaten zum Fairen Handel.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martin Poche (Redakteur)

"Fair ist mehr und nicht schwer!" Das ist eine der pfiffigen Aussagen, die von Schülern des Dietrich- Bonhoeffer-Gymnasiums zu Beginn der Fairen Woche auf den Berliner Platz gemalt wurden. Dies berichtet Lucia Reinartz vom Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrgemeinde Heilig Geist.

Mit bunten Postern zum Thema Fairer Handel erschien am Freitag (16. September) die 5c mit ihrer Klassenlehrerin Linda Boenke und dem Erdkundelehrer André Edenharter am Infostand des Eine Welt Ausschusses Heilig Geist. Die Kinder informierten sich, probierten Produkte und lösten mit Bravour Quizfragen. "Sie hatten schon verstanden, dass wir hier bereit sein müssen, mehr für Produkte zu zahlen, wenn alle Menschen ein gutes Leben haben sollen", lobt Lucia Reinartz.

Die 5c des Dietrich mit Bonhoeffer-Gymnasiums mit den Plakaten zum Fairen Handel. | Foto: Privat
Dieser Slogan auf dem Berliner Platz hat seine Wirkung hoffentlich nicht verfehlt. | Foto: Privat
Autor:

Martin Poche (Redakteur) aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.