Neue Ausstellung im Ratinger Spielzeugmuseum
„Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ in Ratingen
![„Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ heißt die neue Ausstellung, die das Ratinger Spielzeugmuseum, beheimatet im Trinsenturm am Wehrgang 1, seit kurzem präsentiert. Auf dem Foto: "Kullertränchen", 1960er Jahre. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bettina Dorfmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/12/01/8/12593338_L.jpg?1669892146)
- „Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ heißt die neue Ausstellung, die das Ratinger Spielzeugmuseum, beheimatet im Trinsenturm am Wehrgang 1, seit kurzem präsentiert. Auf dem Foto: "Kullertränchen", 1960er Jahre.
- Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bettina Dorfmann
- hochgeladen von Helena Pieper
„Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ heißt die neue Ausstellung, die das Ratinger Spielzeugmuseum, beheimatet im Trinsenturm am Wehrgang 1, seit kurzem präsentiert.
Die harten Kriegszeiten waren vorbei und die Wirtschaft nahm langsam wieder Schwung auf, mit der Spielzeugindustrie ging es ebenfalls aufwärts. Neue Materialien wie Vinyl, Kunststoff, Kunsthaare, farbenfrohe Drucke und Hölzer wurden für die neuen, modernen Spielzeuge verwendet. Das machte die Spielzeugabteilungen in den Waren- und Versandhäusern wieder farbenfroh und lebendig.
Ausstellung bis Ende Oktober 2023
Die neue Ausstellung macht einen bunten und farbenfrohen Streifzug durch das Spielzeugangebot dieser Zeit. Zu sehen sind Gesellschaftsspiele, Puppen, Autos, Bausteine, Stofftiere, Vinylfiguren, Puppenstuben, Kaufläden und vieles mehr. Durch die Unterstützung des Ratinger Puppen- und Spielzeugvereines e.V. wurde diese Ausstellung möglich. Sie ist noch bis Ende Oktober 2023 zu sehen.
Tickets - Kinder haben freien Eintritt
Das Spielzeugmuseum ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 1,50 Euro, Kinder haben freien Eintritt. Führungen, Workshops und Kindergeburtstage sind nach Vereinbarung von Montag bis Sonntag möglich.
![„Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ heißt die neue Ausstellung, die das Ratinger Spielzeugmuseum, beheimatet im Trinsenturm am Wehrgang 1, seit kurzem präsentiert. Auf dem Foto: "Kullertränchen", 1960er Jahre. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bettina Dorfmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/12/01/8/12593338_L.jpg?1669892146)
![„Wirtschaftswunder – Spielzeuge der 50er bis 70er Jahre“ heißt die neue Ausstellung, die das Ratinger Spielzeugmuseum, beheimatet im Trinsenturm am Wehrgang 1, seit kurzem präsentiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/12/01/2/12593332_L.jpg?1669892137)
Autor:Lokalkompass Ratingen aus Ratingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.