Kabarettistische Endabrechnung im Stadttheater
"Schlachtplatte" in Ratingen
Das Quartett der „Schlachtplatte“ präsentiert am Mittwoch, 2. Februar, um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) die kabarettistische "Endabrechnung 2021".
Es ist am Humorstandort Deutschland ein einzigartiges Kabarett-Projekt: Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue Kabarett-Kollegen um sich, um als Ensemble dem abgelaufenen Jahr den gebührenden Kehraus zu garantieren.
Wahn- und Schwachsinn 2021
Gemeinsam rechnen sie ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn des Jahres 2021. Aktuell, abwechslungsreich und aberwitzig! Live-Kabarett nach dem Motto "Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt".
Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.
Neben Robert Griess sind diesmal dabei: Dagmar Schönleber, Sebastian Rüger und Henning Schmidtke.
Tickets für "Schlachtplatte"
Eintrittskarten zum Preis von 16,50 bis 19,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102/5504104/-05 entgegen genommen
Autor:Lokalkompass Ratingen aus Ratingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.