Tatverdächtiger Velberter (22) gestellt
Ratinger (60) durch Messerstich verletzt
Angegriffen und durch einen Messerstich von einem 22-Jährigen verletzt wurde ein 60-jähriger Ratingen am Mittwoch, 24. August, auf dem Düsseldorfer Platz in Ratingen. Die Polizei konnte den flüchtigen Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung stellen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gegen 21.30 Uhr hielt sich ein 60-jähriger Ratinger vor einem Hotel am Düsseldorfer Platz in Ratingen auf, als er von einem jungen Mann angesprochen und unmittelbar körperlich angegriffen wurde. Der Tatverdächtige soll den 60-Jährigen zunächst geschlagen und anschließend beleidigt haben.
Plötzlich und unvermittelt stach der Tatverdächtige anschließend mit einem mitgeführten Messer in den Oberarm des Ratingers und verletzte ihn schwer. Anschließend floh dieser zunächst unerkannt in Richtung "Lohgerberstraße".
Velberter (22) ist bei Polizei bekannt
Der Ratinger alarmierte die Polizei und die Beamten konnten den flüchtigen Tatverdächtigen, dank einer guten Personenbeschreibung, im Rahmen der Fahndung im Nahbereich antreffen.
Die Beamten leiteten gegen den polizeilich bereits in Erscheinung getretenen 22-jährigen Velberter ein Strafverfahren ein und brachten ihn zur Polizeiwache Ratingen. Nach einem positiven Atemalkoholtest von 2,2 Promille (1,1 mg/l) von dem Tatverdächtigen, wurde die ärztliche Entnahme einer Blutprobe zur weiteren Beweisführung durch die Staatsanwaltschaft angeordnet.
In Fachkrankenhaus eingewiesen
Da der 22-Jährige sowohl eine Eigen- als auch eine Fremdgefährdung aufwies, wurde er, nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen, auf ärztliche Anordnung nach dem Psychisch-Krankengesetz in ein Fachkrankenhaus eingewiesen.
Ratinger Opfer im Krankenhaus
Der 60-jährige Ratinger wurde nach einer notärztlichen Versorgung durch die alarmierten Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Autor:Lokalkompass Ratingen aus Ratingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.