Polizei verhaftet Trio am Ratinger Ostbahnhof
Randale und Einbruchsversuch

Ein 20-Jähriger wurde mit seinen beiden Komplizinnen am Ratinger Ostbahnhof festgenommen (Symbolbild). | Foto: Polizei
  • Ein 20-Jähriger wurde mit seinen beiden Komplizinnen am Ratinger Ostbahnhof festgenommen (Symbolbild).
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Martin Poche (Redakteur)

Erst randalierten sie in einer S-Bahn, dann versuchten sie, in einen Kiosk am Ratinger Ostbahnhof einzubrechen - glücklicherweise gelang es der Polizei, das Trio aus Düsseldorf, das in der Nacht zu Dienstag (31. März 2020) auffällig geworden war, festzunehmen.

Der Tathergang: Gegen 1.45 Uhr informierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Polizei über drei Randalierer in einer S-Bahn, die am Bahnhof Ratingen-Ost ausgestiegen waren. Der Zeuge hatte beobachtet, wie sich das Trio vom Bahnsteig aus in Richtung der Straße Am Ostbahnhof begeben hatte. Hierbei traten die als "jugendlich" beschriebenen Personen gegen diverse Werbetafeln. An einem an der Straße gelegenen Kiosk nahmen zwei der drei Täter Schottersteine auf und warfen sie gezielt gegen die Glasfassade, die dadurch erheblich beschädigt wurde.

Täter leistete Widerstand

Die hinzugezogene Polizei konnte das flüchtige Trio in Tatortnähe stellen und brachte es zur nahe gelegenen Polizeiwache.Bei den Straftätern handelte es sich um zwei Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren sowie einen 20-Jährigen, die allesamt aus Düsseldorf stammen. Gegen alle Drei wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie des versuchten Einbruchdiebstahls gefertigt. Der augenscheinlich alkoholisierte 20-Jährige wehrte sich massiv gegen die Durchsuchung und verletzte hierbei einen Polizeibeamten leicht. Ihn erwartet aus diesem Grund ein zusätzliches Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.


Gegen Kontaktverbot verstoßen

Da sich das Trio außerdem nicht an die derzeit geltende Kontaktbeschränkung gehalten hatte, fertigten die Beamten zusätzlich Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Schutz-Verordnung.Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden die zwei Mädchen an ihre Erziehungsberechtigen übergeben und der 20-Jährige wurde ausgenüchtert aus dem Gewahrsam entlassen.
Der Schaden am Kiosk wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Ob es auch zu Sachbeschädigungen in der S-Bahn kam, ist derzeit noch Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

Autor:

Martin Poche (Redakteur) aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.