Monheimer Existenzgründer sind eingeladen
Seminare mit Tipps für die Selbstständigkeit
![Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/08/28/3/10544163_L.png?1566981762)
- Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
- hochgeladen von Bea Poliwoda
Die Monheimer Wirtschaftsförderung bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Anfang September und nochmals im November wieder Seminare im Rathaus an.
Wie schreibe ich einen Businessplan, wie komme ich an erste Kunden, wie sieht der erste Kontakt mit dem Finanzamt aus? Das sind einige der Fragen, die in den Seminaren beantwortet werden.
Breiten Raum nehmen außerdem die Förderprogramme für Gründer und Startups ein. So können Arbeitslose für einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten einen Gründungszuschuss erhalten. Das Land NRW fördert Gründungsberatungen und Workshops zur Businessplanerstellung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau stellt Darlehen zu Sonderkonditionen zur Verfügung und unter bestimmten Bedingungen kann es auch Steuerrückerstattungen als Startgeld geben. Innovative Gründer und Jungunternehmen können vom Land NRW für zwölf Monate lang ein Gründerstipendium in Höhe von bis zu 3.000 Euro pro Monat erhalten.
Die jeweils zweitägigen Seminare finden am 4. und 5. September sowie am 19. und 20. November statt. Sie dauern von 8 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Für Bezieher von Arbeitslosengeld und Hartz IV ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen nimmt das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung unter Telefon (02471) 8026 und im Internet unter www.ieu-online.de entgegen.
Autor:Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein |
Kommentare