Monheimer Karnevalisten werkeln am Rosenmontagswagen
Chrisboomschmücker mit eigenem Geysir am Start
![Foto: Michael de Clerque](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/13/2/9964002_L.jpg?1560175521)
- Foto: Michael de Clerque
- hochgeladen von Bea Poliwoda
Der Weihnachtsbaumverkauf der Chrisboomschmücker ist abgeschlossen und die Kasse ist gemacht: Ein Großteil des Erlöses wird natürlich wieder für gemeinnützige Zwecke gespendet, der Rest fließ traditionell in den Bau des Karnevalswagens. "Neben dem großen Prunkwagen, der jedes Jahr unverändert mitfährt, bauen wir dieses Jahr auch wieder einen Mottowagen zu einem aktuellen städtischen Thema", erzählt Chrisboomschmücker Christian Halbey und verrät: "Kaum ein Thema hat die Gemüter so erregt wie der von Daniel Zimmermann geplante Geysir. Genau diesen bauen wir nun aus Knochenleim, Schlemmkreide, Wasser und Natronpapier nach." Seit Anfang Januar werkeln rund ein Dutzend Chrisboomschmücker jeden Samstag von morgens bis nachmittags in einer Halle der Spedition Hilgers im Monheimer Süden. "Sogar zwei unserer Ehrenmitglieder packen stets fleißig mit an, und unsere Frauen überraschen uns zur Mittagszeit mit einer deftigen Mahlzeit aus dem Henkelmann", so Christian Halbey.
Autor:Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.