Es sind noch Plätze frei
Ferien mit der Monheimer Kirchenjugend
![Für Jugendliche ab zwölf Jahren geht es an den Balaton-See.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Monheim](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/04/30/7/10207557_L.jpg?1556615481)
- Für Jugendliche ab zwölf Jahren geht es an den Balaton-See.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Monheim - hochgeladen von Bea Poliwoda
In den diesjährigen Sommerferien bietet die Evangelische Jugend Monheim wieder Freizeiten für Kinder und Jugendliche an.
Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren gibt es in den ersten beiden Ferienwochen von Montag, 15. Juli, bis Samstag, 27. Juli, eine Stadt-Land-Erholung. In der ersten Woche bleiben die Kinder in Monheim, dort erwarten sie tolle Bastel- und Spielangebote. Ausflüge stehen auf dem Programm. Von 8 bis 17 Uhr sind die Kinder betreut. In der zweiten Woche fahren wir auf einen Schulbauernhof ins schöne Hessen. Dort warten viele Tiere und ein großes Gelände. Die Kinder packen in der hofeigenen Bäckerei, Käserei und beim Versorgen der Tiere kräftig mit an. Nachmittags bleibt genügend Zeit für Freizeit und Spiel.
Ein Hinweis für die Eltern: Beide Wochen einzeln oder als Ganzes buchbar. „Wir haben unser Konzept der altbewährten Stadtranderholung überarbeitet. Nun freuen wir uns die neue Kombination aus Ferien auf dem Bauernhof erstmalig auszuprobieren.“ sagt Jugendmitarbeiterin Anna Hönig.
Für Jugendliche ab zwöf Jahren geht es in diesem Jahr ans Wasser. Von Montag, 12. August, bis Freitag, 23. August, fährt die Gruppe an den Balaton-See in Ungarn. Es steht ein eigenes Ferienhaus, nur 300 Meter vom Seeufer entfernt, zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Schwimmen, Wassersport, Ausflüge und Gemeinschaftserlebnisse werden auf der Tagesordnung stehen.
Tobias, langjähriger Teilnehmer, sagt über die Jugendfreizeiten der Evangelischen Jugend Monheim: „Ich fahre immer gerne mit, da ich sehr gerne neue Leute kennen lerne. Die, die ich bis jetzt kennenlernen durfte, sind alle sehr nett und vor allem das Programm ist echt cool. Das ist super eingeteilt und es gibt auch genügend Freizeit.“.
Weitere Informationen und eine mögliche Anmeldung findet sich online auf www.ejmonheim.de. Fragen können per E-Mail an jugendbuero@ekmonheim an das Kinder- und Jugendbüro gerichtet werden.
Autor:Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.