Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende
Samstag, 22.2.
Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10.
Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutscher-Kulturverein Hilden, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7.
Hilden. Seeräuberball 2020, 18 Uhr, Zelt am Markt.
Hilden. Nacht der Klabautermänner, 19 Uhr, Haus Tillmann, Richrather Straße 156.
Langenfeld. Karnevalszug Innenstadt, Start: 14.10 Uhr.
Langenfeld. D'r Zoch kütt, Karnevalparty, 16 Uhr, Discothek Musik, Schneiderstraße 20.
Langenfeld. Karneval: Zochparty, 16.10 Uhr, Schauplatz, Hauptstraße 129.
Monheim. Kinderkino, 10.30 Uhr, mit Popcorn und einer zum Film passenden Bastelaktion, Bibliothek, Tempelhofer Straße 13.
Monheim. 25. Kostümsitzung „Schunkelnde Sandberghalle“, mit Klaus & Willi, die Räuber, Willi und Ernst, den Monheimer Altstadtfunken, Funky Marys, Planschemalöör, die jungen Trompeter, Torben Klein, die Marienburggarde und Lieselotte Lotterlappen, 17.11 Uhr, Sandberghalle, Falkenstraße 8.
Monheim. Pfarrkarneval 2020 der Pfarrgemeinde St. Gereon und Dionysius, mit dem Prinzenpaar, der Prinzengarde Blau-Weiß, der Garde Kin Wiever, die Hippegarde, die Boomberger Dorfgarde, die Marienburggarde und die Rheinstürmer, 19.11 Uhr, Bürgerhaus Baumberg, Humboldstraße 8.
Sonntag, 23.2.
Hilden. City-Café, Sonntagscafé, 14.30 bis 17 Uhr, Awo Josef-Kremer-Haus, Schulstraße 35.
Hilden. Finissage der Ausstellung „Francisco de Goya und Die Schrecken des Krieges “, Gesprächsrunde zum Thema „Goya als Wegbereiter der Moderne − Die Schrecken des Krieges im Kontext der Aufklärung“ und Musik mit Prof. Dr. Helmut C. Jacobs (Universität Duisburg-Essen), 16 bis 18 Uhr, Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a.
Hilden. Offene Meditation, Meditation zum Kennenlernen, 18.30 bis 20 Uhr, Studio für Leben braucht Bewegung, Dieselstraße 2.
Langenfeld. Sitzung für junge Pänz, Kinderkarneval mit jeckem Programm, Kinderprinzenpaar und Musik, 13.15 Uhr, Richrather Schützenhalle, Kaiserstraße 60.
Langenfeld. Veedelszoch in Berghausen, 14.11 Uhr.
Langenfeld. Reusrather Lichterzug, 18.11 Uhr, Heerstraße, Grillenpfad, Bienenweg und Gartenstraße und Opladener Straße.
Monheim. Heimatkundliche Sammlung, Stadtentwicklung erleben anhand von archäologischen Funden, Urkunden, Exponaten, 11 bis 13 Uhr, Deusser-Haus, An d’r Kapell 2.
Monheim. 29. Baumberger Veedelszoch, 11.11 Uhr, Start: Verresberger Straße, Ende: Garather Weg.
Monheim. Große Boomberger Veedelszoch Party, 11.11 Uhr, Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8.
Monheim. 26. Monheimer Kinderzug, 14.11 Uhr, Altstadt, Start und Ende: Biesenstraße.
Monheim. Veedelszochausklang, mit dem Prinzenpaar, Bläck Boys, Düsseldorfer Funkelmariechen und Überraschungsgästen, 13 Uhr, Vereinshaus des Kleingartenvereins Knipprather Busch 1969, Holzweg 151.
Aktuelle Ausstellungen
Hilden. Ausstellung „Blicke“, Fotorbeiten von Andreas W. Hauswirth, bis 24. März, montags 8 Uhr bis 12 Uhr, dienstags 8 bis 12.30 Uhr, donnerstags 13.30 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 12 Uhr, Standesamt, Am Rathaus 1.
Hilden. „Fortune & Failure“, Ausstellung des Malers Jörg Kratz, der im Rahmen eines Atelierstipendiums zur Zeit in Paris lebt, bis 29. Februar, dienstags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr, Städtischen Galerie, Mittelstraße 40.
Langenfeld. "Engel", Ausstellung der Künstlergruppe Falter, bis 22. Februar, Dienstag bis Freitag 17 bis 19 Uhr, Freitags 11 bis 13 Uhr, samstags 12 bis 16 Uhr, Marktkarree Langenfeld, Solinger Straße 20.
Langenfeld. "Am Anfang war der Weg", Dauerausstellung zur Langenfelder Stadtgeschichte, Dienstag bis Sonntag 19 bis 17 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83.
Autor:Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.