Der liebe Neid

Wer Angst vor dem Neid anderer hat, ist ihnen gegenüber besonders hilfsbereit. Das gilt allerdings nur dann, wenn der andere wirklich missgünstig ist und nicht einfach nur versucht, dem Beneideten nachzueifern. Das hat jetzt ein niederländisches Forscherteam in mehreren Versuchen mit Freiwilligen gezeigt. Die gesteigerte Hilfsbereitschaft der Beneideten beschwichtige vermutlich die Neider und fördere so die soziale Harmonie einer Gruppe.

Bereits in früheren Studien hatten die Wissenschaftler gezeigt, dass es zwei Arten von Neid gibt: Zum einen kann Neid auf die Leistungen einer anderen Person dazu anspornen, sich selbst zu verbessern, in diesem Fall handelt es sich um eine Art konstruktiven Neid. Andererseits kann die Eifersucht auch dazu führen, die Leistungen des Besseren zu schmälern und ihn niedermachen zu wollen – der Neid ist hier also destruktiv. Die Forscher wollten nun herausfinden, wie sich Menschen verhalten, die vermuten, dass andere sie beneiden.

Mehr darüber bei
http://winnerscoolblog.wordpress.com/2011/12/30/paradox-neid-fordert-hilfsbereitschaft-neidern-gegenuber/

Autor:

Stefan Vieregg aus Monheim am Rhein

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r