Monheim am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Oktober 2018 begannen die Arbeiten im zweiten Abschnitt von Solingen bis Hilden. Jetzt gibt es weitere Verkehrseinschränkungen. | Foto: Foto: Straßen NRW

Weitere Verkehrseinschränkungen auf A3
Eine Fahrspur gesperrt

Seit März 2017 saniert der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen abschnittsweise die Fahrbahn der A3 zwischen der Anschlussstelle Leverkusen-Opladen und dem Autobahnkreuz Hilden. Bis Sommer 2018 erfolgte die Erneuerung des ersten Bauabschnitts von Opladen bis Solingen. Im Oktober 2018 begannen die Arbeiten im zweiten Abschnitt von Solingen bis Hilden. Jetzt gibt es weitere Verkehrseinschränkungen: Mittwochnacht, 2./3. Dezember, und Donnerstagnacht, 3./4. Dezember, jeweils von 21 bis 5...

  • Hilden
  • 02.12.20
Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Ein neuer Todesfall, Inzidenz-Wert sinkt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 822 Infizierte: davon in Monheim 59, in Langenfeld 60, in Hilden 77, in Erkrath 65, in Haan 51, in Heiligenhaus 67, in Mettmann 83, in Ratingen 146, in Velbert 181 und in Wülfrath 33. 6498 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 159 Menschen. Gestorben ist aktuell eine 85-Jährige aus Velbert. Der aktuelle Inzidenz-Wert (Neuinfektionen pro 100.000...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.20
Die neue Dienststelle iist etwa fünf Gehminuten vom Rathaus entfernt.
Grafik: Stadt Monheim

Monheim: Bereich Bauwesen zieht um
Neuer Standort

Der Bereich für Bauwesen der Stadt Monheim befindet sich ab sofort in der neuen Dienststelle am Frohnkamp 18. Dazu gehören die Abteilungen für Verkehrs- und Grünflächen, Bauverwaltung (inklusive Abfallberatung und Friedhofsamt) sowie Kanal und Deich. Alle Stellen sind barrierefrei zu erreichen. Umbauarbeiten Der Grund für den vorübergehenden Umzug sind notwendige Umbauarbeiten im Rahmen der Umgestaltung des Rathauscenters. Termine werden weiterhin nach Absprache vereinbart. Weitere...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.20
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Neue Corona-Schutzverordnung für Monheim
Regeln gelten bis 20. Dezember

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten die beschlossenen Maßnahmen auch in Monheim bis zum 20. Dezember. Das Land NRW hat die Schutzverordnung entsprechend verlängert. Im öffentlichen Raum dürfen sich weiterhin nur Personen aus zwei Haushalten treffen – maximal fünf Personen. Kinder bis  14 Jahren werden bei der Berechnung der Personenzahl nicht mitgezählt. Weihnachten An Weihnachten soll es möglich sein, sich im engsten Familien- oder Freundeskreis mit höchstens zehn Personen aus dann auch...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.20
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Zwei neue Tote, Inzidenz-Wert sinkt leicht

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 834 Infizierte: davon in Monheim 72 in Langenfeld 67, in Hilden 64, in Erkrath 63, in Haan 41, in Heiligenhaus 71, in Mettmann 79, in Ratingen 156, in Velbert 185 und in Wülfrath 36. 6403 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 158 Menschen. Gestorben sind aktuell ein 75-Jähriger aus Velbert und ein 93-Jähriger aus Ratingen.  Der aktuelle...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.20
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 948 Infizierte: davon in Monheim 95, in Langenfeld 84, in Hilden 86, in Erkrath 75, in Haan 41, in Heiligenhaus 82, in Mettmann 85, in Ratingen 153, in Velbert 203 und in Wülfrath 44. 6215 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 156 Menschen. Der aktuelle Inzidenz-Wert (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) steigt...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.20
Symbolbild: Pixabay

SKFM Monheim startet Projekt „Quatschtante“
Telefon gegen Einsamkeit

Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Monheim möchte etwas gegen die Vereinsamung von älteren Menschen tun. Aus diesem Grund hat er – gemeinsam mit Andrea Rösche – das Projekt „Quatschtante“ ins Leben gerufen. Andrea Rösche ist privat ehrenamtlich tätig. Sie betreut und begleitet ältere Menschen, hilft ihnen beim Umgang mit Behörden. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihres Einfühlungsvermögens kann sie gut mit den Bedürfnissen älterer Menschen umgehen. Dies alles hat...

  • Monheim am Rhein
  • 27.11.20

Schienenersatzverkehr am 5. und 6. Dezember
S6 fällt aus

Die Deutsche Bahn AG kündigt bei der S-Bahn-Linie S6 aufgrund einer Gleiserneuerung am ersten Dezemberwochenende Umleitungen, Haltausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen den Haltepunkten Düsseldorf und Langenfeld an. Wie schon bei den längeren Sperrungen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien werden im Schienenersatzverkehr Busse eingesetzt. Haltepunkte nicht angefahren Der S-Bahn-Verkehr der S6 in Richtung Köln wird weiterhin vom Haltepunkt Langenfeld aus aufrechterhalten.  In der Nacht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.11.20
Symbolbild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Abitur 2020: Besser als der Landesdurchschnitt
Monheimer Gymnasium freut sich über gute Ergebnisse

Die Ergebnisse des Zentralabiturs im landesweiten Vergleich liegen vor. Die Abiturientinnen und Abiturienten des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) in Monheim haben wie in den Vorjahren eine signifikant bessere Abiturdurchschnittsnote als der Landesschnitt erzielt, (2,26 statt 2,42), was bei Bewertungen um Numerus Clausus-Studiengängen entscheidend sein kann. Ein Blick auf die Leistungskurs-Fächer zeigt ebenfalls erfreuliche Ergebnisse. Insbesondere in den Fächern Deutsch, Biologie, Erdkunde und Physik...

  • Monheim am Rhein
  • 24.11.20
Der Kreis Mettmann sucht freiwillige Helfer.
Foto: Succo/Pixabay

Kreis Mettmann bietet Trainingstermine an
"Mobile Retter" gesucht

Vor rund zwei Wochen sind im Kreis Mettmann über 200 qualifizierte Ersthelfer als "Mobile Retter" an den Start gegangen. Wer das sind? Mobile Retter werden per Smartphone-App durch die Leitstelle des Kreises Mettmann alarmiert. Im Idealfall erreicht der mobile Retter den Patienten durch seine räumliche Nähe zur Notfalladresse viel schneller als der Rettungsdienst und kann bereits vor dessen Eintreffen mit lebenserhaltenden Maßnahmen beginnen. GPS-Abfrage Das System "Mobile Retter" ist eine...

  • Monheim am Rhein
  • 24.11.20
Einfache Thermo-Hygrometer geben Aufschluss über das Raumklima und die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. | Foto: Foto: Kreis Mettmann

Aktion im Kreis Mettmann
Gutes Raumklima auch bei Regenwetter

Wer richtig lüftet, spart nicht nur Energie, sondern lebt auch gesünder. Schon mit ein paar einfachen Tricks lässt sich ein gutes Raumklima schaffen sowie die Bildung von Schimmel verhindern. Kurzes Lüften im Winter „Dauerhaft gekippte Fenster bei geöffneten Thermostatventilen sind die denkbar schlechteste Form des Lüftens“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Sinnvoller ist immer eine intensive Stoßlüftung bei geschlossenen Thermostaten, um den Energieverbrauch nicht drastisch in...

  • Velbert
  • 24.11.20
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
1022 Infizierte, Inzidenz-Wert sinkt

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 1022 Infizierte: davon in Monheim 111, in Langenfeld 49, in Hilden 113, in Erkrath 49, in Haan 32, in Heiligenhaus 115, in Mettmann 82, in Ratingen 168, in Velbert 232 und in Wülfrath 71. 5435 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 130 Menschen. Der aktuelle Inzidenz-Wert (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) sinkt...

  • Monheim am Rhein
  • 22.11.20
Symbolbild: NickyPe auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert sinkt, drei Senioren sterben an Covid-19

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 1014 Infizierte: davon in Monheim 102, in Langenfeld 57, in Hilden 110, in Erkrath 53, in Haan 32, in Heiligenhaus 112, in Mettmann 80, in Ratingen 163, in Velbert 232 und in Wülfrath 71. Aktuell gibt es drei neue Corona-Todesfälle. 5352 Personen gelten inzwischen als genesen. Zu den aktuellen Corona-Toten eine 92-jährige Frau und ein 79-jähriger Mann aus Wülfrath sowie eine 85-jährige Frau...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.20
Symbolbild: Alexandra Koch auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Wieder mehr Neuinfektionen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 1090 Infizierte: davon in Monheim 96, in Langenfeld 58, in Hilden 123, in Erkrath 67, in Haan 38, in Heiligenhaus 132, in Mettmann 78, in Ratingen 175, in Velbert 242 und in Wülfrath 81. Aktuell gibt es zwei neue Corona-Todesfälle. 5190 Personen gelten inzwischen als genesen. Zu den aktuellen Corona-Toten gehören ein 82-Jähriger aus Heiligenhaus und ein 80-Jähriger aus Erkrath. Gestorbene...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.20
Foto: Foto: Straße nrw

Engpässe auf der autobahn A3 zwischen Hilden und Solingen
Fahrspur gesperrt

Von Montagnacht (23./24. November) bis Freitagnacht (27./28. November) und von Montagnacht (30. November/1. Dezember) bis Freitagnacht (4./5. Dezember), jeweils von 21 bis 5 Uhr, stehen den Verkehrsteilnehmern auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Anschlussstelle Solingen nur zwei Fahrspuren zur Verfügung. Zudem ist Samstag (28. November) und Sonntag (29. November), jeweils von 7.30 bis 16 Uhr, auf der L85 (Walder Straße) aus Solingen-Zentrum kommend...

  • Hilden
  • 20.11.20
Symbolbild: Markus Winkler auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert sinkt leicht, neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1064 Infizierte: davon in Monheim 99, in Langenfeld 63, in Hilden 114, in Erkrath 78, in Haan 35, in Heiligenhaus 136, in Mettmann 78, in Ratingen 149, in Velbert 249 und in Wülfrath 63. Aktuell gibt es zwei neue Corona-Todesfälle. 5042 Personen gelten inzwischen als genesen. Zu den aktuellen Corona-Toten gehören ein 84-Jähriger aus Mettmann und ein 84-Jähriger aus Haan. Gestorbene zählt...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.20
Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Drei neue Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 988 Infizierte: davon in Monheim 80, in Langenfeld 61, in Hilden 109, in Erkrath 85, in Haan 37, in Heiligenhaus 121, in Mettmann 77, in Ratingen 122, in Velbert 234 und in Wülfrath 62. Aktuell gibt es drei neue Corona-Todesfälle. 4972 Personen gelten inzwischen als genesen. Zu den aktuellen Corona-Toten gehören ein 72-Jähriger und ein 85-Jähriger aus Monheim sowie eine 85-Jährige aus...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.20
Thema ist unter anderem das iPad-Projekt.
Symbolbild: April Bryant auf Pixabay

Info-Abend für Eltern von Viertklässlern
Monheimer Otto-Hahn-Gymnasium stellt sich vor

Das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in Monheim lädt Eltern von Viertklässlern im Dezember zu einem Informationsabend ein. Schulleiter Dr. Hagen Bastian sowie Erprobungsstufenkoordinator Oliver Drechsel stellen dabei das Schulprofil vor. Für interessierte Mütter und Väter besteht Maskenpflicht. Alle Hygienevorgaben werden eingehalten. Themen sind unter anderem das iPad-Projekt, die 60-Minuten-Rhythmisierung, besondere Fremdsprachenangebote des OHG als Europaschule sowie Maßnahmen der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.20
Symbolbild: elvtimemaster auf Pixabay

Jetzt formlose Anzeige auf Verlängerung stellen
Corona: Weiter Geld bei Kurzarbeit

Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Das hat die Bundesregierung entschieden. Dazu muss bei der örtlichen Arbeitsagentur eine Verlängerungsanzeige gestellt werden. Das geht formlos. Grundsätzlich gilt: Kurzarbeitergeld kann längstens bis zum 31. Dezember 2021 beantragt werden. Die Anzeige auf Verlängerung kann per E-Mail an die lokale Agentur für Arbeit erfolgen. Wichtig ist es allerdings,...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.20
Symbolbild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Kostenloser Online-Vortrag der Volkshochschule Monheim
Seuchen im Blickpunkt

Pest, Pocken, Cholera: Forschungen zeigen, dass Seuchen schon seit Menschengedenken grassierten. Dank moderner medizinischer Versorgung galten sie weitgehend als besiegt. Doch spätestens mit Covid-19 betrat eine neue ansteckende, potentiell tödliche Krankheit die Weltbühne. Wie hat sich der Umgang mit Seuchen im Laufe der Geschichte entwickelt? Und was kann man daraus für den Umgang mit Corona ableiten? Antworten darauf gibt es in einem kostenlosenlosen Online-Vortrag der Volkshochschule...

  • Monheim am Rhein
  • 17.11.20
Symbolbild: Helmuth Pandora auf Pixabay
2 Bilder

Stadt Monheim richtet eigene Corona-Hotline ein
Wichtige Fragen stellen

Die Stadt Monheim hat ihren Auskunftsservice für Bürgerinnen und Bürger zum Thema Coronavirus erweitert. Unter Telefon (02173) 951-6666 ist ab sofort eine zentrale Service-Nummer als Corona-Hotline eingerichtet, bei der alle wichtigen Alltagsfragen rund um das Zusammenleben in Verbindung mit dem Virus gestellt werden können. Die Corona-Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Servicezeiten besteht zudem die Möglichkeit, Nachrichten und Rückrufbitten auf einem...

  • Monheim am Rhein
  • 17.11.20
Wichtig: Hände waschen.
Symbolbild: ivabalk auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Rund 1000 Infizierte im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 1003 Infizierte: davon in Monheim 95, in Langenfeld 62, in Hilden 112, in Erkrath 90, in Haan 37, in Heiligenhaus 114, in Mettmann 83, in Ratingen 114, in Velbert 252 und in Wülfrath 4. 4846 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 120 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) steigt wieder...

  • Monheim am Rhein
  • 17.11.20
Symbolbild: Alexas Fotos auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1029 Infizierte: davon in Monheim 89, in Langenfeld 68, in Hilden 109, in Erkrath 88, in Haan 42, in Heiligenhaus 107, in Mettmann 86, in Ratingen 115, in Velbert 264 und in Wülfrath 61. 4715 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 120 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) steigt wieder...

  • Monheim am Rhein
  • 16.11.20
Am 18. und 19. November, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, geht der Messestand der Polizei im Kreis Mettmann unter dem Link https://bobplus.de/bob-2020-online/ für alle Interessierten im Internet online. | Foto: Foto: Pixabay

Polizeiliche Personalwerbung im Kreis Mettmann geht online
Jetzt informieren!

Schon seit Jahren nutzt die polizeiliche Personalwerbung der Kreispolizeibehörde Mettmann immer wieder die hervorragende Möglichkeit, sich auch in der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) darzustellen und dort im Rahmen der wiederkehrenden Messeveranstaltungen interessierte und geeignete Bewerber für den Polizeiberuf zu suchen. Unter den aktuellen Corona-Bedingungen ist in diesem Jahr natürlich alles anders. So findet die BOB2020 in diesem Jahr, unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen,...

  • Hilden
  • 15.11.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.