Vortrag der Volkshochschule Monheim
Die Türkei im Blickpunkt
Immer stärker rückt die Türkei in den öffentlichen Blick bei uns. Sorge und Unverständnis nehmen zu. In einem Vortrag am Dienstag, 17. März, 18 Uhr, in der Volkshochschule, Tempelhofer Straße 15, wird ein kritischer Überblick gegeben. Der Referent ist Mitarbeiter am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Seit dem militärischen Eingriff in Nordsyrien sowie dem starken Einwirken in den Bürgerkrieg in Libyen wird die Türkei oftmals als bedrohlich angesehen. Das ist Anlass genug, diese regionale Großmacht näher zu betrachten und zu fragen: Wo steht die Türkei heute? Wie hat sie sich in den vergangenen Jahren entwickelt und verändert? Von welchen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren wird das Land geprägt und welche Entwicklungen sind für die nähere Zukunft zu erwarten? Diese und mehr Aspekte sollen in dem Vortrag betrachtet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch notwendig. Diese kann über das Anmeldeformular im Internet unter www.vhs.monheim.de (Kurs-Nr. 20S1109) oder per E-Mail an vhs@monheim.de vorgenommen werden.
Autor:Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.