Großes Biwak in der Altstadt
![Die ganze Altstadt soll zur Prinzenburg werden – so der Wunsch von Prinz Rolf II. Der erste Bauabschnitt wurde an Bormachers Altem Brauhaus, dem „Drüje“, eröffnet. Beim Biwak wurde dann die große Burg auf dem Alten Markt eingeweiht. Auch hier haben die Maatplatzjecke wieder ganze Arbeit geleistet und ein tolles Bauwerk aufgestellt. „In der Burg beim ‚Drüje‘ gibt es die beste Versorgung und hier ist unserer Wellnessbereich mit drei Saunen und einem Swimmingpool im Keller “, so Prinz Rolf II.](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/01/23/7/5090247_L.jpg?1562180417)
- Die ganze Altstadt soll zur Prinzenburg werden – so der Wunsch von Prinz Rolf II. Der erste Bauabschnitt wurde an Bormachers Altem Brauhaus, dem „Drüje“, eröffnet. Beim Biwak wurde dann die große Burg auf dem Alten Markt eingeweiht. Auch hier haben die Maatplatzjecke wieder ganze Arbeit geleistet und ein tolles Bauwerk aufgestellt. „In der Burg beim ‚Drüje‘ gibt es die beste Versorgung und hier ist unserer Wellnessbereich mit drei Saunen und einem Swimmingpool im Keller “, so Prinz Rolf II.
- hochgeladen von Sabine Polster
Das Prinzenpaar hat den richtigen Draht nach oben. Auch zum Biwak gab es blauen Himmel, Sonnenschein und milde Temperaturen, so dass hunderte Jecken rund um den Alten Markt fröhlich feierten.
Mit dabei waren das Hitdorfer Dreigestirn mit Jungfrau Petra, Prinz Nico I. und Bauer Bernhard, die Funkenkinder, das Kinderprinzenpaar samt Gefolge, die Prinzengarde, die Garde „Kin Wiever“, das Langenfelder Prinzenpaar, Prinz Stephan I. und Prinzessin Juliane I., sowie das Berghausener Dreigestirn, Prinz Sushi I., Bauer Thomas I. und Jungfrau Nina I.
Der Erlös des Biwaks kommt der Spendenaktion des Prinzenpaares zugute. Prinzessin Andrea wünscht sich wie ihre Vorgängerinnen keine Blumen, sondern sammelt für das Projekt „ Direkthilfe für Monheimer Familien in sozialen Härtefällen“. Es wird von Pfarrer Falk Breuer betreut. Die Spenden gehen dorthin, wo sie dringend benötigt werden.
(alle Fotos: Michael de Clerque)
Autor:Sabine Polster aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.