Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Monheim am dritten Adventswochenende

7Bilder

Der Monheimer Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder vom Treffpunkt Monheim veranstaltet wird, ist fester und festlicher Bestandteil des Adventszeitsprogramms in der Gänselieselstadt. Auch diesmal erstreckt sich der Markt mit über 50 Buden vom Schelmenturm bis zum Alten Markt. Dabei wird er erneut von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet, an dem sich vor allem viele Geschäfte in der Turm- und der Alten Schulstraße sowie das Rathaus Center Monheim und auch Poco beteiligen werden.

Monheim am Rhein. Die Werbe- und Interessengemeinschaft der Monheimer Unternehmen, der Treffpunkt, sieht im Weihnachtsmarkt auch eine Stärkung des Standortes und hat seinen Mitgliedern zudem wieder ermöglicht, sich mit eigenen Verkaufshütte an dem Budenzauber zu beteiligen.

Am Freitag, 9. Dezember, beginnt das weihnachtliche Marktgeschehen um 17 Uhr, am Samstag 11. Dezember, um 15 Uhr und am Sonntag, 12. Dezember, um 11 Uhr. Auch diesmal endet der Weihnachtsmarkt am Freitag und am Samstag jeweils um 22 Uhr – außer am Sonntag, wenn wegen der Abbauarbeiten bereits um 18 Uhr Schluss ist. Die Eröffnung des Marktes wird traditionell der Monheimer Bürgermeister am Freitag um 18 Uhr vornehmen.

Das Angebot in den Holzbuden und Ständen umfasst: Basteleien, Honig- und Wachserzeugnisse, Eine-Welt-Produkte, Vogelhäuschen, Window-Colors, Keramik, Servietten-Technik, Geschenkartikel, Holzspielzeug, Schilder, Gravuren, Teddys, Puppen, Handspielpuppen, Weihnachtskrippen, Laubsägearbeiten, finnische Handarbeiten, Schmuck. Edelsteine, Kerzen, Kristalle, Erzgebirgskunst, ostfriesisches Gebäck und Tee, Seidenartikel, Literatur, Karten Miniatur-Werkzeuge, Aquarelle, Kränze, Gestecke und vieles mehr.

Fürs leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls reichlich und abwechslungsreich an verschiedenen Ständen gesorgt.
Kein Weihnachts-Markt ohne den gleichnamigen Mann: Dieser wird wieder ein offenes Ohr für die Kinder haben sowie kleine Präsente an die (artigen) Jüngsten am Freitag um 18 Uhr, am Samstag von 16 bis 18 Uhr und Sonntag von 15 bis 17 Uhr verteilen.

Seit dem 1. Advent liegen in den Mitglieds-Geschäften Wunschzettel aus. Die Kinder (bis 14 Jahre) können ihren Wunsch bis zum Wert von 25 Euro malend, schreibend auf den ausliegenden Wunschzettel notieren und diesen beim Weihnachtsmann auf dem Monheimer Weihnachtsmarkt abgeben. Zehn Wünsche werden nach dem Markt dann in Erfüllung gehen.

Der Baumberger Bläserkreis sorgt zudem bei seinen Auftritten (Freitag 20 Uhr, Samstag 20 Uhr und Sonntag 17 Uhr), für weihnachtliche Stimmung.
Mit Fortuna gut gestellt, winken den Besuchern für den Preis von einem Euro auch auf der diesjährigen Weihnachtsmarktombola wieder tolle Preise. Die Lose werden ebenfalls direkt auf dem Markt angeboten. Für das stimmungsvolle Ambiente sorgen die Veranstalter. Die Linden um den Alten Markt zum Beispiel wurden auch diesmal wieder vom Treffpunkt Monheim illuminiert.

Autor:

Thomas Spekowius aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.