Städtische Einrichtungen in Monheim versprechen buntes Programm
Freude auf die Ferien
![Im Sojus 7 können Kinder und Jugendliche mit Street-Art-Künstler Aran Hudson aka Cole Blaq die Welt der Stencils, Sticker und Graffiti kennenlernen.
Foto: Katharina Braun](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/02/8/10385598_L.jpg?1562573675)
- Im Sojus 7 können Kinder und Jugendliche mit Street-Art-Künstler Aran Hudson aka Cole Blaq die Welt der Stencils, Sticker und Graffiti kennenlernen.
Foto: Katharina Braun - hochgeladen von Bea Poliwoda
Kinder und Jugendliche freuen sich besonders auf die Sommerferien, in denen die städtischen Einrichtungen in Monheim wieder ein buntes Programm versprechen.
Die städtische Kunstschule öffnet ihre Räumlichkeiten in der ersten und fünften Ferienwoche. Vom 15. bis zum 19. Juli erleben Kinder ab 6 Jahren mit Dozentin Heike Schwerzel eine kreative Reise zum Regenbogen. Jugendliche ab 10 Jahren können im gleichen Zeitraum mit Street-Art-Künstler Aran Hudson aka Cole Blaq die Welt der Stencils, Sticker und Graffiti kennenlernen. Beide Angebote kosten inklusive Material 50 Euro. Anmeldungen werden in der Kunstschule am Berliner Ring 9, unter Telefon (02173) 9514160, per E-Mail an kunstschule@monheim.de oder über das Anmeldeformular im Internet, www.monheim.de/kunstschule, entgegen genommen.
Ausflug ins Phantasialand
Am Donnerstag, 25. Juli, steht ein Ausflug ins Phantasialand auf dem Programm. Am Mittwoch, 31. Juli, geht es zum Gaming Day in den Virtual-Reality-Erlebnispark 7th Space und am Dienstag, 27. August, in den Trampolinpark Hi-Fly. Die Teilnahme kostet zwischen 10 und 25 Euro, Geschwisterkinder und Bezieher von ALG 2 zahlen den halben Preis. Nähere Informationen zu den Ausflügen gibt es bei Fabian Andrick, Telefon (02173) 9515143.
Bienengeschichten
Im Ulla-Hahn-Haus stellt die Mettmanner Autorin Petra Postert in der zweiten Ferienwoche, vom 22. bis zum 26. Juli, ihr Buch „Das Jahr, als die Bienen kamen“ vor und entwickelt mit den Teilnehmenden eigene Bienengeschichten. In der dritten Ferienwoche, vom 29. Juli bis zum 2. August, werden Kinder in der Schreiboase unter dem Motto „Bee my friend!“ kreativ und finden für die Rettung der Bienen spielerische, literarische und künstlerische Wege, sich für die brummenden Sympathieträger stark zu machen. Beide Angebote richten sich an 8- bis 14-Jährige und kosten pro Woche 60 Euro. Anmeldungen nimmt das Ulla-Hahn-Haus über die städtische Internetseite www.monheim.de/ulla-hahn-haus, per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de, telefonisch unter (02173) 9514140 oder persönlich in der gemeinsamen Geschäftsstelle mit der Kunstschule, Berliner Ring 9, entgegen.
Weitere Ausflüge
Weitere Ausflüge und mehrtägige Jugendfreizeiten der katholischen und evangelischen Kirche, des Jugendklubs Baumberg und weiterer Anbieter finden sich in der Übersicht auf der städtischen Homepage www.monheim.de im Bereich „Kinder und Jugend“ unter „Ferienprogramme“.
Autor:Bea Poliwoda aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.