Monheim am Rhein - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Haus der Chancen in Monheim am Rhein mit der falsch gestürzten Beschriftung auf der Glasfassade. Foto: Wochenanzeiger | Foto: Foto: Wochenanzeiger

»Haus der Chancen« in Monheim am Rhein – Fehler in der Gebäude-Typografie

Als ich das Foto am Wochenende in meiner Lieblingszeitung, dem Wochenanzeiger sah, traute ich meinen Augen nicht. Die Beschriftung am Haus der Chancen ist falsch. Gestürzte Schriftzeilen werden schon seit Gutenbergs Zeiten immer von unten noch oben lesbar gesetzt, so wie auf dem Rücken eines Buches. Außerdem wäre es besser gewesen, eine helle der schönen Architektur (Michael Nagy und Albert Stromann) entsprechenden zeitlosen Schrift zu installieren und keine ausgelaufende Modeschrift. Übrigens:...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.10
unser bestes Kostüm, die Torte 2006
4 Bilder

Karneval in Baumberg, et jeht ald widder loss, aber ...

Alles hat ein Ende … oder: Wenn es am schönsten ist sollte man aufhören. Pünktlich zum Beginn der 5. Jahreszeit gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für die Liebhaber des Baumberger Karnevals, besonders aber für die Freunde des Baumberger Veedelszochs. Zunächst die schlechte Nachricht. Nach 14 Jahren Teilnahme am Baumberger Karnevalszug gibt die erfolgreichste Teilnehmergruppe in dieser Zeit, die „Boomberger Knollebäre“ ihren Rückzug von der aktiven Teilnahme am Veedelszoch bekannt....

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.10
  • 1

Haus der Jugend zeigt vier Tage lang Kino für Kinder

Zum fünften Mal präsentiert das Haus der Jugend die Kinotage für Kinder. Vom 22. bis 25. November laufen vormittags kostenlose Vorführungen für Kindergartengruppen und Schulklassen. Nachmittags sind alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit ihren Familienangehörigen eingeladen. Dann wird um einen Kostenbeitrag von fünfzig Cent gebeten. Im Anschluss an die Nachmittagsvorstellungen findet jeweils ein Quiz mit kleinen Gewinnen statt. Zum Beginn der Kinotage wird der Film "Knallhart" vorgeführt....

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.10
Inka Bause - die muntere Moderatorin | Foto: Foto: Imago

Bauer sucht Frau - oder wie Lustige Landwirte leiden

Dies Sendung ist ein echtes Phänomen, denn momentan läuft die bereits sechste Staffel der lustigen Alliterations-Kuppelshow. Selbst RTL hat sich nicht träumen lassen, dass eine Sendung mit solch denkbar einfachen Gemütern zum Quotenhit mutieren wird. Seit 2005 moderiert die ehemalige Schlagersängerin Inka Bause "Bauer sucht Frau"und wurde zum Synonym für Scheunenfest und Trachtenlook. Auch diese Staffel wird sicher wieder ein Erfolg. Wenn der sonnige Schweinebauer Siegfried sinnfrei sinniert,...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10
  • 18
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10

Die große Musicalgala des Monheimer Frauenchors "Klangfarben Vocale" in der Festhalle

„Wir singen Musical“, war der Titel des außergewöhnlichen Chro-Konzertes der „Klangfarben Vocale“ Monheim in der Festhalle Bormacher. Und die war sowohl am Samstag wie auch am Sonntag bis auf den letzten Platz besetzt. Ein beeindruckender Erfolg. Ein verdienter Erfolg! Geleitet wurde der Frauenchor wie gewohnt von Nicole Dreibholz. Begleitet wurden die Sängerinnen diesmal von der wahrlich meisterhaft spielenden Konzertpianistin Barbara Uhling. Und auch die Soloeinlagen der einzelnen...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.10

Haussammlung zum Martinsfest in Baumberg

Die Haussammlung des Martinskomitees Baumberg läuft bis zum 31. Oktober. Die Sammlung dient zur Durchführung des Martinszuges und der Bescherung aller Baumberger Kinder am Martinsabend. Die Sammler können sich durch Sammlerausweise des Komitees legitimieren. Auskunft, rund um den Martinszug und die Sammlung im Stadtteil Baumberg gibt es beim Vorsitzenden Josef Streuer unter der Rufnummer (02173) 960656 und im Internet auf http://www.martins-komitee.de.

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.10
Die Reihen vor der Rheinrock-Bühne waren trotz eines tollen Angebots einfach zu licht. Die Zukunft des Festivals ist damit offen.  Foto: Rheinrock / Tim Kögler

Die Bilanz des Monheimer Rhein-Rock-Festivals 2010

Monheim am Rhein. Am vergangenen Samstag lockte das Rhein Rock-Festival Musikbegeisterte aus der ganzen Region auf die Baumberger Bürgerwiese. 600 Besucher feierten bei bestem Spätsommerwetter über zehn Stunden lang zu Livemusik unter freiem Himmel. Fünf lokale und fünf überregionale Bands, der Headliner „Peilomat“ sowie „Planet Kola“, der „Special Guest“ dieses Abends, garantierten ein abwechslungsreiches Programm und gute Laune. Auf zwei Bühnen, von denen eine durch ein Sojus-Team betreut...

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.10
35 Bilder

Medien -Hafen in Düsseldorf

Allem vorraus der neue "Media-Hafen". Mit den Bauten, dem Stadttor und weiteren tollen Gebäuden ist der Hafen auch für Architektur-Fans ein beliebter Anlaufpunkt. Hier habe das WDR, NBC GIGA oder auch Antenne Düsseldorf ihren Sitz. Ganz in der Nähe liegt die Düsseldorfer Altstadt, das bekannteste Teil Düsseldorfs. Es lohnt sich, von dieser Stadt sich inspirieren zu lassen, mich hat es sehr gut gefallen

  • Monheim am Rhein
  • 10.09.10

Beiträge zu Kultur aus