Klangwellenkonzert
144. Klangwellenkonzert am 12. Juni 2022 mit der „Welturaufführung“ einer neuen Komposition für Klarinette, Fagott und Klavier von Oliver Drechsel
![von links: Thomas Meyer (Klarinette), Oliver Drechsel (Klavier) und Andreas Herkenrath (Fagott) | Foto: Marienkapellenverein - Bjarne Drechsel](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/06/05/1/12309091_L.jpg?1654441601)
- von links: Thomas Meyer (Klarinette), Oliver Drechsel (Klavier) und Andreas Herkenrath (Fagott)
- Foto: Marienkapellenverein - Bjarne Drechsel
- hochgeladen von Bernd-M. Wehner
Am Sonntag, dem 12. Juni 2022, um 16 Uhr, wird in der Reihe „Klangwellen 714“ im Saal der Monheimer Volkshochschule eines der wegen Corona verschobenen Konzerte aus 2020, das anlässlich des 250. Beethoven-Jubiläums geplant war, nachgeholt. Unter dem Motto „Beethoven und die tiefen Holzbläser“ gestalten Thomas Meyer (Klarinette), Andreas Herkenrath (Fagott) und Oliver Drechsel (Klavier) ein abwechslungsreiches Konzert nicht nur mit Werken von Beethoven. Auf dem Programm stehen auch zwei hochromantische Trios, nämlich die Serenade op. 24 des dänischen Komponisten Emil Hartmann und das Trio pathétique des Russen Michail Glinka, sowie die „Welturaufführung“ einer neuen Komposition für Klarinette, Fagott und Klavier von Oliver Drechsel.
Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, am Ausgang wird um eine Spende zur Fortführung der Konzertreihe und Sanierung der Marienkapelle erbeten. Aufgrund der Lockerungen in der neuen CoronaSchutzVerordnung ist eine Anmeldung nicht mehr erforderlich.
Die Klangwellenkonzerte stehen unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi. Die künstlerische Leitung hat Oliver Drechsel.
Programmvorschau
Wie man der nachstehenden Vorschau auf die nächsten Konzerte der Reihe „Klangwellen714“ entnehmen kann, erwartet die Besucherinnen und Besucher auch in den nächsten Monaten wieder ein interessantes und hochwertiges musikalisches Programm:
• Am 3. Juli 2022, 16 Uhr: „Johann Wilhelm Wilms zum 250.“ mit Oliver Drechsel (Klavier) in Kooperation mit den 250-Jahr-Feierlichkeiten der Internationalen-Johann-Wilhelm-Wilms-Gesellschaft unter Schirmherrschaft des NRW-Innenministers Herbert Reul.
• Am 7. August 2022, 16 Uhr: „Zwei Welten“ mit Nicolas Linden de Almeida und Julio Almeida (Gitarren)
• Am 4. September 2022, 16 Uhr: „Perlen der ukrainischen Musik“ mit Violina Petrychenko (Klavier).
Autor:Bernd-M. Wehner aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.