Menden-Lendringsen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Russen, Polen, Jugoslawen: wessen Erzählung interessiert Euch am meisten? | Foto: rowohlt / Pantheon / random house

BÜCHERKOMPASS: Polen, Russen, Jugoslawen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche nähern wir uns fremden Kulturen: es geht um Migration und Integration, mal ernsthafter, mal mit Humor - und ein Hörbuch ist auch dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 14.04.15
  • 17
  • 6
Guido Forsting, Kämmerer und Geschäftsführer des Sauerlandparks, ist überraschend verstorben. | Foto: Stadt Hemer

Hemer trauert um Guido Forsting

Hemers Erster Beigeordneter und Kämmerer Guido Forsting ist heute Morgen im Alter von nur 54 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Sein überraschender Tod löste in der Stadtverwaltung sowie bei den Mitgliedern der politischen Gremien tiefe Bestürzung, Trauer und vor allem Mitgefühl mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern, seinen Freunden und Verwandten aus.„Mit dem Tode Guido Forstings wurde seiner Familie der liebste und wichtigste Mensch viel zu früh entrissen“, erklärt Bürgermeister...

  • Hemer
  • 25.03.15
  • 1

„Personalrat Menden zu Besuch im Landtag NRW"

"An den vergangenen Plenartagen konnte die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask den Personalrat der Stadt Menden im Landtag NRW begrüßen. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude konnte die Gruppe eine Stunde lang mit Inge Blask diskutieren. Themen hierbei waren unter anderem der Übergang von Schule in den Beruf und Blasks Arbeit als Landtagsabgeordnete. Im Anschluss an die Diskussion hatte die Besuchergruppe die Möglichkeit die Plenarsitzung von der Tribüne aus zu verfolgen.“

  • Menden-Lendringsen
  • 25.03.15
  • 1

Inge Blask, Michael Scheffler und Hartmut Ganzke: „Die Netzentgelte 2015 sind das Problem“

Zu einem Gespräch mit NRW- Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Vertretern der Stadtwerke Hemer, Iserlohn und Schwerte hatten die drei SPD- Landtagsabgeordneten Inge Blask, Michael Scheffler und Hartmut Ganzke in den Landtag eingeladen. Thema des Gesprächs war die Situation um die Netzentgelte in der Industrieregion. Hierzu erklären Inge Blask, Michael Scheffler und Hartmut Ganzke: „Die Beteiligten zeigten sich zufrieden darüber, dass für die vorhandene „Inselproblematik“ des Stromnetzes in...

  • Menden-Lendringsen
  • 25.03.15
Foto: Blessing / Lingen / Kiepenheuer

BÜCHERKOMPASS: Sparsamkeit, Kauderwelsch und Piraten - politische Bücher

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es insgesamt um diverse politische Themen und Ansichten. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Florian Schui: Austerität In Zeiten der Krise wird...

  • 24.03.15
  • 7
  • 2
Rottet langsam vor sich hin: das Parkhaus Nordwall

Kommts oder kommts nicht?

Das Nordwall-Center erinnert inzwischen ein bisschen an "Die unendliche Geschichte", dem Roman von Michael Ende“. Denn im Moment scheint das Projekt wieder auf der Kippe zu stehen. „Der geplante und vorbereitete Baubeginn wurde durch verschiedene Klagen über ein Jahr verhindert“, verlas Frank Wagenbach, Fachbereichsleiter Umwelt, Planen und Bauen aus einem Schreiben der ITG (Immobilien-Treuhand GmbH) in der letzten Sitzung des städtischen Bauausschusses den verblüfften Ausschuss-Mitgliedern...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.15
  • 3

„Inge Blask: „Gemeinsam für Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern!“

22 Prozent – das ist die Zahl, um die sich am 20.03.2015 alles dreht. Das ist der „Equal Pay Day“ – der Tag, der auf die Gehaltsunterschiede von Frauen und Männern hinweist. Die durchschnittliche Differenz liegt in Deutschland wie auch in NRW bei 22 Prozent. 79 Tage müssen Frauen in Deutschland arbeiten, bis sie auf das gleiche Lohnniveau kommen wie Männer. Also arbeiten sie vom 1. Januar bis zum 20. März umsonst. Deutschland ist mit dieser traurigen Statistik weiterhin unter den...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.03.15

„Dagmar Freitag und Inge Blask: Kommunen im Märkischen Kreis erhalten 2017 2,9 Millionen Euro zusätzlich vom Bund“

In dieser Woche hat das Bundeskabinett den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr wird es 2017 eine weitere Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro geben. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nun eine erste Berechnung der finanziellen Auswirkungen für die jeweiligen Kommunen vorgelegt. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.03.15
Bei einer Demonstration in Altenessen wurden Aufkleber wie dieser verteilt. Die Demo richtete sich gegen die NPD. | Foto: Sabine Pfeffer

Frage der Woche: sollte die NPD verboten werden?

Diese Woche wollen wir mit Euch über Politik diskutieren, und zwar über eine Partei aus dem rechten Spektrum: Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ist weiterhin nicht verboten und genießt somit den Status "verfassungskonform". Findet Ihr das in Ordnung? Die ersten Anträge für ein NPD-Verbotsverfahren gab es zu Beginn der 2000er Jahre, eingereicht von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder, bei weitgehender Federführung durch den Innenminister Otto Schily, sowie...

  • 19.03.15
  • 180
  • 5
Foto: rowohlt / rororo / Econ

BÜCHERKOMPASS: Füchse, Höllenengel und die Zeugen Jehovas

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Menschen, die sich zu Interessensgruppen zusammentun. Sehr sehr unterschiedliche Interessengruppen, wohlgemerkt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 17.03.15
  • 16
  • 6
Der Kulturverein "Wispa" macht mit vier neuen Vorständen und vier Beisitzern weiter. Foto: Verein

"Wispa": Es geht weiter!

Es gibt gute Nachrichten vom Verein „Wispa“ für alternative Kultur. Nachdem im vergangenen Jahr der überraschende Tod des Ersten Vorsitzenden und Namensgebers Winfried „Wispa“ Spanke alle erschüttert hat, mussten nach einer Zeit der Trauerarbeit einige Dinge neu geregelt werden. Die Wahl des neuen Vorstands fand kürzlich auf der Jahreshauptversammlung statt, zu der die Mitglieder des Vereins zahlreich erschienen waren. Nachdem der alte Vorstand eine mögliche Weiterarbeit vorgestellt hatte und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.15
  • 3

Parlamentsmitglied für drei Tage - Jetzt bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“

Vom 11. - 13. Juni 2015 ist in Düsseldorf der 7. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen geplant. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal und in den Sitzungssälen Platz nehmen. Der Jugend-Landtag ist eine dreitägige Veranstaltung mit Übernachtung und Verpflegung. Sämtliche Kosten werden vom Landtag übernommen. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei der...

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.15
Organisatoren und  Bürgermeister der beteiligten Kommunen präsentierten das Konzept zusammen mit Diehl-Geschäftsführer Thomas Berndt (4.v.l.) in dem traditionsreichen Sundwiger Industrieunternehmen.

Ausbildungs- und Studienbörse "Karriere im MK" am 8. September 2015 im Grohe Forum

„Es ist für uns extrem wichtig, uns nach außen zu präsentieren und zu zeigen, dass wir hier im High-Tec-Bereich produzieren,“ so Jörg Heitmann, Ausbildungsleiter bei Diehl Sundwiger Messingwerk. Dementsprechend ist es nur folgerichtig, dass sich das Sundwiger Industrieunternehmen, das Bandstahl und Draht produziert, bereits seit den Anfängen vor vier Jahren an der gemeinsamen Ausbildungs- und Studienbörse „Karriere im MK“ des märkischen Nordkreises beteiligt. „Bei uns hat man schnell erkannt,...

  • Hemer
  • 25.02.15
  • 1
Demonstranten mit Deutschlandflaggen: Eine harmlose Versammlung von Patrioten oder Teil einer fremdenfeindlichen Bewegung? | Foto: Zeller

Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich?

Die Initiative der Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (kurz: Pegida) war lange Zeit ein heißes Thema. Doch so schnell die islamfeindliche Bewegung Aufmerksamkeit und Mitläufer erhielt, so schnell scheint das breite Interesse in der Allgemeinheit mittlerweile wieder abzuflachen. Unsere Frage der Woche: Ist Pegida gefährlich? Bereits nach den ersten November-Demonanstration in Dresden kam es auch im Lokalkompass zu ausführlichen Pegida-Diskussionen. Die erste...

  • 19.02.15
  • 124
  • 5

„Inge Blask: „Flüchtlinge erhalten die Möglichkeit ein Girokonto zu eröffnen“

Das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen teilte der SPD-Landtagsabgeordneten Inge Blask mit, dass das Bundesfinanzministerium sich nunmehr der von den Sparkassen vertretenden Rechtsauffassung angeschlossen hat, wonach entsprechende Meldebescheinigungen ausnahmsweise für eine Übergangszeit als Legitimationsgrundlage für eine Kontoeröffnung herangezogen werden können, wenn diese ein Lichtbild enthalten. Bürgermeister Volker Fleige hatte die Abgeordnete gebeten beim Finanzministerium...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.01.15
  • 1
Michael Esken | Foto: Stadt

Michael Esken: "Aus Bauchgefühl zurück zu den familiären Wurzeln"

Man sah Hemers sonst so souveränen Bürgermeister Michael Esken die innere Aufgewühltheit und die emotionale Achterbahnfahrt deutlich an. Als er am Mittwochabend der versammelten Presse seine Beweggründe für den bevorstehenden Weggang aus der Felsenmeerstadt erläuterte, musste er immer wieder schlucken und auch feuchte Augen konnte man beobachten. "Es war seit langem mal wieder eine Entscheidung aus einem Bauchgefühl heraus", bekannte Michael Esken, "ich habe mich einfach dafür entschieden, weil...

  • Hemer
  • 22.01.15
  • 1
http://www.bsl-planung.de/
78 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 21.Januar 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße hat begonnen! 21.Januar 2015 Menden/ Nach der Offenlegung des Glockenteichbachs wird jetzt die Bahnhofstraße auch erneuert. Einige kranke Bäume sind schon gefällt worden. Die alte Wagge vor der Mendener Mühle wurde ausgebaut und wird verfüllt. Die Bauarbeiten sollen 12 Wochen dauern. Für Autofahrer und Fußgänger wird es Behinderungen geben, Umleitungen werden ausgeschildert. Bilder von der Wagge von der Baufirma Krutmann Lendringsen! Nachtaufnahmen vom neuen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.15
  • 2
  • 3
Hemers Bürgermeister Michael Esken zieht es in seine ostwestfälische Heimat zurück. | Foto: Stadt Hemer

Michael Esken will Bürgermeister im ostwestfälischen Verl werden!

Gemunkelt wurde es schon lange, doch am heutigen Mittwochmorgen überschlugen sich die Meldungen. Hemers Bürgermeister Michael Esken verlässt im September Hemer, um in seiner ostwestfälischen Heimat Verl die Nachfolge vom amtierenden Bürgermeister Paul Hermreck antreten. Der hatte Ende des Jahres 2014 überraschend erklärt, bei der Wahl am 13. September nicht mehr antreten zu wollen. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL Iserlohn sagt Christoph Ackfeld, Redakteur der Güterloher Tageszeitung "Die...

  • Hemer
  • 21.01.15
  • 1

Dagmar Freitag und Michael Scheffler warnen: Kein parteipolitisches Scharmützel zu Lasten der Flüchtlinge

Die CDU-Abgeordneten Christel Voßbeck-Kayser und Thorsten Schick behaupten, das Land NRW würde nur die Hälfte der vom Bund bereitgestellten Mittel für die Flüchtlinge an die Kommunen weitergeben. Hier bedarf es einer Richtigstellung durch die heimischen SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordneten, Dagmar Freitag und Michael Scheffler, da die CDU-Abgeordneten wichtige Fakten unterschlagen: „Was wir in der angespannten Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen sicher nicht brauchen, sind untaugliche...

  • Iserlohn
  • 13.01.15
  • 1
Martin Wächter. Foto: CDU

Martin Wächter als Bürgermeister-Kandidat?

Das Gremium zur Findung eines Bürgermeisterkandidaten der CDU Menden empfiehlt den Mitgliedern der CDU, den Fraktionsvorsitzenden Martin Wächter zum CDU-Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu nominieren. Darüber informieren die Christdemokraten in einer Pressemitteilung: In einer gemeinsamen Sitzung der Mitglieder aller Vorstände der CDU (Stadtverband, die fünf Ortsunionen und die Vereinigungen Senioren Union, Junge Union und Mittelstandsvereinigung) am Mittwochabend, 7. Januar, stellte...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.15
  • 1
Bruno Homberg will Volker Fleige als Mendener Bürgermeister ablösen. Archivfoto: (UWG)

UWG stellt Bruno Homberg zur Bürgermeisterwahl

Die UWG Menden geht mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl 2015. Wie die Wählergemeinschaft der Presse mitteilt, will sie auf diese Weise mehr Transparenz für die Bürger in die Ratsentscheidungen bringen. Auch soll den Mendener Bürgern mehr Mitspracherecht eingeräumt werden. Zur Wahl stellt sich für die UWG deren Vorsitzender Bruno Homberg. In der Pressemitteilung heißt es zu seiner Kandidatur weiter: „Bruno Homberg hofft, dass man wirklich ab 2016 Menden wieder schwarze Zahlen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.14
  • 1

Inge Blask: "Wir lassen die Kommunen nicht mit den Flüchtlingskosten allein!"

Balve, Hemer, Menden, Neuenrade und Plettenberg erhalten insgesamt 771.231 Euro zusätzlich für die Flüchtlingskosten. „Balve profitiert mit 32.540 Euro durch die Erhöhung der Flüchtlingspauschale des Landes für die Flüchtlingskosten und erhält mit den außerplanmäßigen Bundesmitteln zusammen insgesamt 76.470 Euro. In Hemer stehen 79.607 Euro durch die Erhöhung der Flüchtlingspauschale des Landes für die Flüchtlingskosten zusätzlich zur Verfügung, so dass Hemer mit den außerplanmäßigen...

  • Menden-Lendringsen
  • 10.12.14

Meinungsfreiheit? "Wickede aktuell" Facebook Seite. Betreiber droht mit Klage.

Vor einiger Zeit entflammte wieder einmal ein öffentlicher Disput über den Ausbau des Landesplatzes Arnsberg (Flugplatz in Voßwinkel) Die Gemeindeverwaltung Wickede sieht das Genehmigungsverfahren noch nicht erfüllt. Hingegen die Stadt Arnsberg und der Flugplatzbetreiber eine andere Sichtweise haben. Auf den Facebook Seiten "Wickede.ruhr Heimat online" und "Wickede aktuell" die beide von einem Betreiber mit Nachrichten gefüllt werden, wurde ebenfall kurz berichtet. Mit dem Verweis,das der...

  • Wickede (Ruhr)
  • 09.12.14
  • 2
  • 2

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.