Langenfeld (Rheinland) - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Rats-TV I Livestreaming I B/G/L Fraktion
Sitzungen des Langenfelder Rates sowie Ausschüsse per Livestream verfolgen.

Die Ratssitzung und einige Ausschusssitzungen in Langenfeld lassen sich testweise auch per Livestream im Internet verfolgen. Denn in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie sind die Zuschauerplätze bei Sitzungen des Rates und der Ausschüsse stark eingeschränkt. Im Sinne einer transparenten und bürgernahen Politik bietet die Internetübertragung dafür eine gute Alternative. Dieser Service beruht auf einem Ratsantrag von B/G/L, Grüne, SPD und FDP. Übertragen werden natürlich ausschließlich die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.21
2 Bilder

Sportausschuss I Stadtbad I Langenfeld
Langenfelder Stadtbad - B/G/L möchte Schwimmzeiten und Attraktivität erhöhen!

Der kürzlich erarbeitete Sportentwicklungsplan hat es nochmals bestätigt. Es fehlt an Schwimmzeiten für Schwimmanfänger, für das Schul- und Vereinsschwimmen. Gut 1000 Schwimmanfänger warten zur Zeit auf Schwimmkurse. Die B/G/L hat daher beantragt, eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Schwimmzeiten, zur Qualitätssteigerung des Langenfelder Frei- und Hallenbades unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Faktoren erstellen zu lassen. Über den Antrag wird in der Sportausschusssitzung am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.21
v.l. Sascha Vilz (Vorsitzender SPD Langenfeld, Marc Nasemann und Mark Schimmelpfennig (Fraktionsvorsitzender SPD Langenfeld)
4 Bilder

Marc Nasemann wird Landtagskandidat für Wahlkreis 37
SPD im Kreis Mettmann nominiert Marc Nasemann als Kandidaten für die Landtagswahl 2022.

Auf einer sehr gut besuchten Aufstellungsversammlung am 06. November 2021 haben die SPD-Mitglieder im Kreis Mettmann Marc Nasemann als Kandidat für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 37 gewählt und somit für die Landtagswahlen 2022 in NRW ins Rennen geschickt. „Ich bin überwältigt und unglaublich dankbar für den Vertrauensvorschuss der Genossinnen und Genossen.“, so Nasemann nach der Bekanntgabe des Ergebnisses. Seit 2014 in der SPD, hat Marc Nasemann seine Ziele fest im Blick....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.21
Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst eine Woche nach der Wahl in seiner ersten Regierungserklärung. Foto: Land NRW/Marcel Kusch
2 Bilder

Kohleausstieg, Digitalisierung: Diese Themen will Ministerpräsident Hendrik Wüst schnell angehen
"Wir stehen für eine Politik der Mitte"

Er stehe für eine "Politik der Mitte", sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Mittwoch in seiner ersten Regierungserklärung vor dem Landtag. Wüst zeigte dabei auf, welche Themen die schwarz-gelbe Koalition in der nächsten Zeit "angehen und lösen" will. Man wolle man sich "nicht mit Ideologien, sondern mit der alltäglichen Realität der Menschen beschäftigen", sagte Wüst. Dabei gehörten das soziale Miteinander und der wirtschaftliche Erfolg zusammen. Den drei Millionen Kindern und...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
  • 3
NRW-Innenminister Herbert Reul und Landrat Thomas Hendele bei der feierlichen Eröffnung des Gefahrenabwehrzentrums. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Feierliche Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums am Adalbert-Bach-Platz im Kreis Mettmann
Das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann ist fertig

Vor kurzem fand eine feierliche Einweihung am Adalbert-Bach-Platz, denn das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises ist fertig. Zur feierlichen Einweihung des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) des Kreises Mettmann begrüßte Landrat Thomas Hendele vor kurzem - unter Corona-konformen Bedingungen (2-G-Regelung) - in der großen Feuerwehrübungshalle des Gebäudes zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung des Landes und des Kreises, die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte sowie ranghohe Vertreter von...

  • Velbert
  • 28.10.21
Hendrik Wüst (CDU) ist seit Mittwoch neuer NRW-Ministerpräsident. Foto: Land NRW

Landtag NRW wählt Hendrik Wüst mit 103 von 198 Stimmen zum Nachfolger von Armin Laschet
"Der Macher" ist neuer NRW-Ministerpräsident

NRW hat einen neuen Ministerpräsidenten. Am Mittwochmittag wählte der Landtag Hendrik Wüst (CDU) zum Nachfolger von Armin Laschet. Für Wüst stimmten 103 von 198 Abgeordneten, drei mehr, als die schwarz-gelbe Koalition an Köpfen zählt. Der 46-jährige Jurist aus Rhede bei Münster war bislang Verkehrsminister. Wüst, Vater einer sechs Monate alten Tochter,  sagte in seiner Antrittsrede, politische Verantwortung bedeute, "Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder" zu übernehmen. Mit dem...

  • Essen-Süd
  • 27.10.21
Foto: Bild von Bella H. auf Pixabay

Tradition & Kultur
CDU fordert: Sankt Martins-Umzüge ermöglichen!

Sankt Martin ist das Fest der Nächstenliebe. Schon im vergangenen Jahr mussten die Kinder – neben vielen anderen Dingen – auf dieses schöne Ereignis verzichten. Enttäuscht musste die CDU Langenfeld feststellen, dass in Langenfeld nicht nur sämtliche Sankt Martinszüge seitens der Schulen abgesagt wurden, sondern den städtischen Kindergärten auch jegliche Eltern-Kind-Aktionen auf den Außengeländen der Kitas untersagt sind. Mit dieser Entscheidung gehen die Schulen und Stadtverwaltung weit über...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.10.21

CDU Immigrath
CDU Immigrath wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 7. Oktober trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Immigrath zur Mitgliederversammlung bei der Schützenbruderschaft St. Sebastianus-Immigrath. Bei der Mitgliederversammlung wurde nach mehr als zwei Jahren ein neuer Vorstand gewählt. So wählten die Mitglieder mit 95 Prozent Sebastian Köpp als neuen Vorsitzenden des größten Langenfelder CDU-Ortsverbandes. Er folgt auf den verstorbenen Vorsitzenden und Ratsherrn Bruno Kremer, dem bei der Mitgliederversammlung mit einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.10.21
Armin Laschet (re.) hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper überreichte die Bestätigungsurkunde. Am Dienstag konstituiert sich der Bundestag in Berlin, dann wird Laschet Bundestagsabgeordneter. Am Mittwoch soll mit Henrik Wüst sein Nachfolger in NRW gewählt werden. Foto: Land NRW/Marcel Kusch

Neuer NRW-Ministerpräsident wird Mittwoch (27. Oktober) gewählt
Armin Laschet legt Amt nieder

Armin Laschet hat am Montagmorgen sein Amt als NRW-Ministerpräsident niedergelegt. Am Mittwoch (27. Oktober) soll Henrik Wüst (CDU) in einer Sondersitzung des Landtages zum Nachfolger gewählt werden. Landtagspräsident André Kuper überreichte Laschet die Urkunde über die Amtsbeendigung. Laschet bleibt noch bis Dienstag geschäftsführend im Amt. Dann konstituiert sich der neue Bundestag und Laschet wird Bundestagsabgeordneter. Für voraussichtlich einen Tag übernimmt Familienminister Joachim Stamp...

  • Düsseldorf
  • 25.10.21
  • 3

Mitglieder bestätigen Sascha Vilz im Amt
SPD Langenfeld wählt neuen Vorstand

Am 23. Oktober trafen sich die Mitglieder der Langenfelder SPD im Treff 111 der AWO zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach mehr als zwei Jahren wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei bestätigten die Mitglieder den Vorsitzenden Sascha Vilz mit 90 Prozent der Stimmen im Amt. Ihm zu Seite steht auch weiterhin Heike Lützenkirchen, die mit 95 Prozent im Amt bestätigt wurde. „Ich freue mich sehr über das erneute Vertrauen. Nach Corona gilt es nun, auch das Parteileben wieder zu beleben und viele...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.10.21
Der Kreistag des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 7. Oktober, in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, findet die Sitzung nicht im Kreishaus, sondern in der Ahi Event Location in Ratingen (Kaiserswerther Straße 81) statt. | Foto: LK-Archiv

Landrat des Kreises Mettmann und Kreiskämmerer bringen Doppelhaushalt ein/ Öffentliche Sitzung: Donnerstag, 7. Oktober
Kreistagssitzung Mettmann erstmals auch per Live-Stream zu verfolgen

Der Kreistag des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 7. Oktober, in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr. Um die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können, findet die Sitzung nicht im Kreishaus, sondern in der Ahi Event Location in Ratingen (Kaiserswerther Straße 81) statt. In der Sitzung werden Landrat Thomas Hendele und Kreiskämmerer Martin M. Richter den Haushaltsentwurf für die Jahre 2022 und 2023 einbringen. Außerdem unter anderem auf der...

  • Ratingen
  • 27.09.21
2 Bilder

Rats-TV I Livestreaming
Erneuter Antrag: Rats-TV im Internet

Sitzungen des Langenfelder Stadtrates sollen zukünftig live im Internet übertragen werden. Die Fraktionen von B/G/L, Grünen und FDP haben dazu einen erneuten Vorstoß gewagt. Bislang wurde diese Idee allerdings von der Langenfelder CDU blockiert. „Die CDU hatte nun ein halbes Jahr Zeit, sich einzubringen und Zweifel auszuräumen. Unsere Geduld ist am Ende“, begründet Gerold Wenzens von der B/G/L-Fraktion den Antrag. Das Livestreaming von Rats- und Ausschusssitzungen soll nach dem Willen der drei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.09.21
Barrieren schließen Behinderte aus. Wie barrierefrei lebt es sich in eurer Stadt? | Foto: geralt / Pixabay

Frage der Woche
Wie barrierefrei ist eure Stadt?

Menschen mit Behinderung stoßen im Alltag an vielen Stellen auf Barrieren. So wird ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schwer oder in mancher Hinsicht unmöglich gemacht. Wie barrierefrei ist das Leben ist eurer Stadt? Behinderte werden in unserem Land diskriminiert. Das heißt, dass das Leben in Deutschland für sie mit vielen Barrieren verbunden ist, die sie nicht selbstständig oder überhaupt nicht überwinden können. Viele dieser Barrieren sind Bahnhöfe, Wohnungen, Restaurants und...

  • Herne
  • 17.09.21
  • 10
  • 4
2 Bilder

Steinacker bei IHK Podiumsdiskussion
Christian Steinacker bei der IHK Wahlarena in Langenfeld

Christian Steinacker, Bundestagskandidat der SPD, nahm wieder an IHK Wahlarena, diesmal in Langenfeld, teil. Moderator war Helmut Rehmsen vom WDR. Nach einer kurzen Begrüßung durch IHK Präsident Andreas Schmitz stellte Rehmsen die Kandidaten vor und skizzierte die politischen Schwerpunkte. Steinacker sprach sich für einen besseren Zusammenhalt in der Gesellschaft aus und gab als Beispiel die nicht akzeptable wirtschaftliche Lage der Menschen in einem Niedriglohnverhältnis an. Nicole Burda von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.21
3 Bilder

Steinacker bei Podiumsdiskussion der Bettine-von-Arnim Gesamtschule
Steinacker bei Bettine-fragt-nach

Die Bettine-von Arnim-Gesamtschule in Langenfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten zu Wahl im September. Viele Schüler zwischen 16 und 19 Jahren und auch einige Lehrer nahmen an diesem Angebot in der vollbesetzten Mensa teil. Schulleiter Peter Gathen begrüßte kurz die Kandidaten und übergab dann die Leitung an die Schülermoderatoren. Diese starteten die Diskussionsrunde mit der Frage, warum die Kandidaten sich für den Bundestag bewerben. Jeder hatte 90 Sekunden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.21
Straßenschild Julius-Haas-Weg
4 Bilder

Langenfeld vor 100 Jahren
Zum 100. Todestag von Bürgermeister Julius Haas

Zum 100. Todestag von Bürgermeister a. D. Julius Haas der Bürgermeisterei Richrath (die Stadt Langenfeld / Rheinland gibt es erst seit dem 14.09.1948) wird hier mit Zeitungsberichten und Anzeigen an einen der Männer, bisher gab es (noch) keine Frau an der Verwaltungsspitze, erinnert, die als Vorgänger von Bürgermeister Frank Schneider ihr Arbeitsleben in den Dienst der Bevölkerung in den Ortschaften Berghausen, Immigrath, Reusrath, Richrath und Wiescheid gestellt haben. Seit 1996 gibt es eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.09.21
3 Bilder

Steinacker macht nächste Schicht
Die nächste Schicht

Christian Steinacker, Bundestagskandidat der SPD, hat wieder eine Schicht, diesmal im Friseursalon JV Haardesign in Langenfeld, gearbeitet. Salonleiterin Hülya Dündar ist begeistert von dem neuen Praktikanten. „Er hat Talent zum Friseur, kann sehr gut mit Menschen umgehen und darf daher jederzeit wiederkommen“ lächelt sie. Steinacker selber nimmt von diesem Tag mit, dass das Friseurhandwerk anstrengend ist aber auch sehr befriedigend sein kann. Eine Frisur nur nach einem Foto schneiden und sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.09.21
Jugendliche sind Teil des neuen Jugendparlaments. Sie wählten Philipp Kaindl (8.v.l.) zum Vorsitzenden und Yannick Köpp (6.v.l. ) zu seinem Stellvertreter.  | Foto: Foto: Tim Kögler

Lebensqualität im Berliner Viertel verbessern, Integration fördern und Sportmöglichkeiten ausbauen
Neues Jugendparlament, neue Ziele

Nach der Wahl des elften Jugendparlaments haben die frischgebackenen Mitglieder sich besser kennengelernt und ihre gemeinsamen Ziele festgesteckt. Der Vorsitzende Philipp Kaindl und sein Stellvertreter Yannik Köpp wollen die Ideen am heutigen Mittwoch in der nächsten Sitzung der Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport vorstellen. Das Jugendparlament ist die kommunalpolitische Vertretung der Monheimer Jugendlichen. Die Wahl musste in diesem Jahr an die Einschränkungen durch die...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.21
2 Bilder

SPD Bundestagskandidat Christian Steinacker im Seniorenzentrum
Noch `ne Schicht im Seniorenzentrum

Christian Steinacker, SPD Bundestagskandidat, übernahm eine Frühschicht im Seniorenzentrum Pro Talis in Langenfeld. Eingeführt von Einrichtungsleiterin Nadja Mikec nahm er die Arbeit zusammen mit den Pflegerinnen und Pflegern bei den Bewohnern auf. Er unterstütze diese bei der Körperpflege und der Essensausgabe. „Dies natürlich nur mit der Zustimmung der Einwohnerinne und Einwohner“ bestätigte er. Überall wurde er neugierig und begeistert aufgenommen. Pro Talis ist eine helle und freundliches...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.21
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld-Richrath: Gute Nachricht für den Burbach in Richrath - BRW repariert Schaden!

Schon Ende Juni haben wir darüber berichtet, dass der Burbach in Richrath durch ein defektes Wasserüberschlagsbauwerk einen großen Teil seines Wasser verliert, welches direkt in den angrenzenden Heinenbuschsee läuft und dadurch der Bach immer häufiger trockengefallen ist. Durch den Starkregen am 14.07. wurde dieses Bauwerk komplett zerstört, dass gesamte Bachwasser läuft seitdem in den See. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) hat nun die Sanierungsarbeiten gestartet. Im ersten Schritt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.21

Kritik Situation an der Ringstraße
CDU Hitdorf unterstütz Bürgeranliegen an der Ringstraße

Nachdem sich die Situation an der Ringstraße weiter zuspitzt ist es nun vermehrt zu Kritik von Bürgern an der Verwaltung gekommen. Die Konflikte im Straßenverkehr und die Stauung des Verkehrsflusses nehmen weiter zu. Dazu erklärt Joshua Kraski: „Die Sicherheit im Straßenverkehr, besonders an den Kindergärten, ist durch die aktuelle Situation an der Ringstraße extrem gefährdet. Wir haben es hier mit einer grundlegenden Problematik zu tun, die sich auch nicht mit der Beendigung der Arbeiten an...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.21

Anfrage an den Ausschuss soll Sachstand klären
SPD-Langenfeld sorgt sich wegen Nahversorgungsproblemen

Der Ausschuss für Planung- Umwelt und Klima und der Rat haben vor der Sommerpause einstimmig die Beauftragung eines Zukunfts- und Entwicklungskonzeptes beschlossen, weil die Notwendigkeit von allen erkannt wurde, dass vor Ort gehandelt werden muss. Vor dem Hintergrund des nun nahezu fünf Monate andauernden Leerstandes im EKZ Langfort und der nächsten anstehenden Schließung eines Nahversorgers in Richrath ist es wichtig, baldmöglichst Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. „Wenn ich durch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.21
  • 1
2 Bilder

Mitglieder diskutierten bei Grillwurst und kühlem Bier mit Christian Steinacker
SPD gab Startschuss für „heiße Phase“ im Wahlkampf 2021

Für den Start in den Straßenwahlkampf hatte der SPD-Ortsverein Langenfeld den „Treff 111“ der AWO gewählt. Mitglieder und Interessierte trafen am Samstag, den 14. August 2021, in der Solinger Str. 111 den SPD-Kandidaten für das Bundestags-Mandat des Wahlkreises Mettmann-Süd, Christian Steinacker. Bei leckerer Grillwurst und kühlem Bier entwickelte sich in der gut besuchten Veranstaltung eine lebhafte und intensive Diskussion mit dem SPD-Kandidaten. Soziale Teilhabe und Steuergerechtigkeit,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.21

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld - Sondersitzung "Starkregen und Hochwasser"

Am 26.08. um 18:00 Uhr findet in der Richrather Schützenhalle eine Sondersitzung des Planung-, Umwelt- und Klimaausschuss statt. Hier werden die Ereignisse vom 14.07. aufgearbeitet, die Parteien haben Anfragen und Anträge gestellt. Das Interesse aus der Bürgerschaft wird sehr groß sein und die 100 Zuhörerplätze vermutlich nicht reichen. Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) hat daher per Antrag weitere Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger eingefordert. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.21

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.