Langenfeld (Rheinland) - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Foto von domitian aufvpixabay

CDU-Fraktion Langenfeld
CDU kritisiert Haushaltsdisziplin von SPD und Bündnis 90/ Die Grünen im Bereich Soziales und Ordnung

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales und Ordnung mahnten am vergangenen Mittwoch die Haushaltsdisziplin der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen an, nachdem diese mit mehreren Anträgen zum städtischen Finanzhaushalt auf sich aufmerksam machten. Hauptdiskussionspunkt war ein Antrag von der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen für ein "Familienfreundliches Langenfeld". Gemäß dem Antrag sollten 10.000 € im städtischen Haushaltsplan veranschlagt werden. Der Betrag soll bedürftigen Personen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.02.22
Foto: mrganso von pixabay

CDU Langenfeld - Energie Klima Umwelt
Statement des CDU Stadtverbandes zum Thema Erneuerbare Energien und Klimaschutz in Langenfeld

Der Atomausstieg ist Ende des Jahres erreicht, der Ausstieg aus der der Kohleverstromung bis 2038 beschlossen, ein vorzeitiger Ausstieg bis 2030 bundespolitisch gewünscht. Die Bundesregierung sieht den Ausbau der erneuerbaren Energien als gemeinsame Mission von Bund, Ländern und Kommunen. Ausgehend von einem erhöhten Bruttostromverbrauch von 680-750 TWh (Terawattstunden) im Jahr 2030 sollen 80 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Die CDU Langenfeld unterstützt dieses Ziel, auch wenn es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.22
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
Julia Schmitz kam zufällig am UNICEF Junior-Team-Stand vorbei und ließ gerne ihren roten Handabdruck dort. Sarah Ribec und Vivien Zenker (rechts) vom UNICEF Junior-Team halfen mit Farbe, Pinsel und Handschuhen. Foto: Gerling | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Ortsgruppe mit plakativer Aktion
Red Hand Day gegen Einsatz von Kindersoldaten

Seit 2003 wird jährlich am 12. Februar mit dem Red Hand Day gegen den Einsatz von Kindersoldaten protestiert, unter anderem auch von UNICEF. Die Jugendorganisation des Weltkinderhilfswerks hat auch bei uns eine Aktionsgruppe: Das UNICEF Junior-Team Langenfeld, Monheim, Hilden. Mit einem Aktionsstand gegenüber dem Rathaus in Langenfeld machten Vivien Zenker (19), Frederik Frey (21) und Sarah Ribec (21) am Samstag auf das Leid der Kindersoldaten aufmerksam mit Infomaterial und natürlich einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.02.22
  • 1

Erfolgreicher Ortsparteitag
FDP Langenfeld wählt neuen Vorstand

Die FDP Langenfeld stellt sich personell neu auf. Turnusgemäß haben die Freidemokraten ihren Vorstand neu gewählt. Neuer Ortsvorsitzender ist Dr. Mirko Bange. Zur stellvertretenden Ortsvorsitzenden wählten die Mitglieder Suleifa Müller. Schatzmeister Tim Nies wurde in seinem Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Dr. Gabriele Pfläging, Markus Meiser und Simon Schmidt gewählt. Der scheidende Ortsvorsitzende und Europaabgeordnete Moritz Körner äußert sich zu der Wahl wie folgt: „Ich freue mich sehr,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.02.22
  • 2

575.000 € Einsparungen auf Kosten der Sicherheit
Betriebshof nicht kaputt sparen

„Jetzt ist der Betriebshof auf der Abschussliste des Bürgermeisters“,kritisiert SPD-Ratsherr Sascha Vilz mit Blick auf den gekürzten Haushaltsansatz des städtischen Betriebshofs. Der Haushaltsentwurf 2022 sieht Kürzungen beim Betriebshof von rund 575.000 € und damit um fast 15 Prozent vor. „Die Einsparungen von 575.000 € gehen auf Kosten der Sicherheit. Das Geld fehlt zukünftig vor allem für die Reparatur von Straßen und Spielplätzen sowie für den Winterdienst“,befürchtet Vilz. Die SPD-Fraktion...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.02.22
Anlässlich des von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger, Studenten und Auszubildende erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: Unterstützung angesichts hoher Energiepreise kommt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: I. Lücke

Unterstützung angesichts hoher Energiepreise
Kreis Mettmann: Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und für Studierende und Azubis kommt

Anlässlich des von der Bundesregierung beschlossenen Vorschlages für einen Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger, Studenten und Auszubildende erklärt Dr. Ophelia Nick, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Mettmann: Unterstützung angesichts hoher Energiepreise kommt. Die international massiv gestiegenen Preise für fossile Energie wie Öl, Kohle und Gas haben auch bei uns die Heiz- und Stromkosten in die Höhe schnellen lassen. Um diese Belastungen abzufedern haben Grüne, SPD und FDP in...

  • Velbert
  • 08.02.22

Sperrung der Linie S 6
RRX Ausbau - 14 monatige Sperrung der S-Bahn Linie 6 zwischen Langenfeld und Leverkusen Chem-Park

"Die geplante Vollsperrung der S-Bahn-Linie 6 über den Zeitraum von Juni 2022 bis August 2023 wird ganz gravierende Auswirkungen auf die Pendlerverkehr haben und zu großen, persönlichen Belastungen führen" befürchtet Andreas Menzel, verkehrspolitischer Sprecher der B/G/L-Fraktion. "Uns ist es wichtig, alle Optionen zu prüfen, die Erleichterungen für die betroffenen Verkehrsteilnehmer/innen schaffen können und wir freuen uns, dass für den nächsten Bau-und Verkehrsausschuss aufgrund unseres...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.22
Am Freitag 100 Tage im Amt: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In Umfragen liegt er derzeit deutlich vor seinem Herausforderer Thoms Kutschaty (SPD). Foto: Anja Tiwisina
2 Bilder

Wahlumfragen in NRW:
CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

100 Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins zwischen CDU und SPD ab. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zufolge würden 28 Prozent der Bürger ihre Stimme der SPD geben und 26 Prozent der CDU. Insa hatte im Auftrag der "Bild" von Ende Januar bis Anfang Februar zirka 2.000 Wahlberechtigte gefragt. Die CDU schnitt dabei um sechs Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Insa-Umfrage im Oktober. Die SPD erhielt im Vergleich...

  • Essen-Süd
  • 04.02.22
  • 12
  • 5
Der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, verabschiedet Dr. Hans-Ingo Schliwienski in der neuen THW-Zentrale in Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Abschied in den Ruhestand
Landrat Thomas Hendele verabschiedet THW Landesbeauftragten Dr. Hans-Ingo Schliwienski

Der Landesbeauftragte des THW, Dr. Hans-Ingo Schliwienski, geht Anfang Februar in den wohlverdienten Ruhestand. An seinem letzten Arbeitstag hat sich Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, in der neuen THW-Zentrale in Hilden von ihm verabschiedet. Er dankte Dr. Schliwienski für die langjährige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Neben den starken THW-Ortsverbänden im Kreis Mettmann war auf den THW-Landesverband stets Verlass. Er hat uns über Jahrzehnte bei allen Katastrophenfällen...

  • Velbert
  • 02.02.22
Philipp Gilbert hat seine neue Stelle als Kreisdirektor des Kreises Mettmann angetreten. Landrat Thomas Hendele begrüßte ihn im Kreishaus und überreichte ihm seine Ernennungsurkunde. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Landrat Thomas Hendele begrüßt neuen Kreisdirektor
Philipp Gilbert tritt Stelle im Kreis Mettmann an

Philipp Gilbert hat seine neue Stelle als Kreisdirektor des Kreises Mettmann angetreten. Landrat Thomas Hendele begrüßte ihn im Kreishaus und überreichte ihm seine Ernennungsurkunde. Philipp Gilbert wurde vom Kreistag für acht Jahren gewählt. Zu seinen Aufgaben zählt zunächst die allgemeine Vertretung des Landrates in dessen Funktionen als Behördenchef der Kreisverwaltung und als Leiter der Kreispolizeibehörde. Zudem leitet er das Dezernat II der Kreisverwaltung, dem die Kämmerei, das Amt für...

  • Velbert
  • 02.02.22
Foto: CDU Langenfeld

Mitmachen - Bürgerbeteiligung
Neuer CDU-Vorstand legt politische Schwerpunkte fest! Politische Diskussion offen für alle Langenfelderinnen und Langenfelder

Der neugewählte Vorstand der CDU Langenfeld hat bei seiner kürzlich stattgefundenen Klausurtagung seine politischen Schwerpunkte festgelegt. Insgesamt haben sich die CDU-Vorstandsmitglieder auf sechs Themen geeinigt, die neben der verstärkten Präsenz in der Öffentlichkeit und Parteimodernisierung, im Vordergrund der zweijährigen Amtsperiode stehen werden. „Mit unseren Ideenfabriken zum Thema ‚Mobilität‘, ‚Energie-, Klima- & Umwelt‘, ‚Digitalisierung‘, ‚Wirtschaft & Stadtentwicklung‘, ‚Familie &...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.01.22
Thomas Hendele hat den neuen Impfbus vorgestellt.  | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Impfbus auf Tour

Der Kreis Mettmann ergänzt ab Dienstag, 1. Februar, sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses. Der Niederflurgelenkbus wird flexibel an mehreren Standorten im Kreisgebiet unterwegs sein. An jeder Station macht der Impfbus für fünf Stunden lang Halt. In zwei Kabinen können sich dann Impfwillige ab zwölf Jahren impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Geimpft wird mit Biontech und Moderna. „Mit dem Impfbus bieten wir den Bürgern ein weiteres mobiles und...

  • 25.01.22
  • 1
Foto: Foto von Pixabay: klassensprecher930

CO-Pipeline
CDU enttäuscht über Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur CO-Pipeline - Tiefer Rückschlag im Kampf gegen die CO-Pipeline

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision des Urteils des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme der CO-Pipeline (Kohlenstoffmonoxid-Pipeline) untersagt. Damit ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes zur Inbetriebnahme rechtkräftig. Der Streit um die CO-Pipeline läuft bereits seit über 15 Jahren. „Die CDU Langenfeld bedauert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts“, erklärt CDU-Vorsitzender Sebastian Köpp. „Wir fordern den Betreiber nun auf das immer noch fehlende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.01.22
"Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann ist stabil ins Jahr gestartet", sagt Karl Tymister (Bild), Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann

Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann
Arbeitslosenquote bleibt bei 6,2 Prozent

„Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann startet stabil in das neue Jahr 2022. Unternehmen meldeten im Dezember nochmals über 700 freie Stellen. Damit sind aktuell 3.075 Stellen vakant. Die Arbeitslosigkeit ist leicht gesunken. Mögliche Auswirkungen der Verschärfungen der Corona-Maßnahmen ab dem 28. Dezember können sich erst ab Januar zeigen. Sie fallen dann mit dem typischen Anstieg der Winterarbeitslosigkeit zusammen. Beim Kurzarbeitergeld erleben wir bereits jetzt einen Anstieg der Anträge. Die...

  • Velbert
  • 04.01.22
Hans Litterscheid Büste 1990 von Künstler Karl-Heinz Pohlmann (*1935 +2020)
2 Bilder

Ehrenbürger der Stadt Langenfeld
Hans Litterscheid zum 100. Geburtstag

Der am 3. Januar 2014 im Richrather Krankenhaus verstorbene 1. Ehrenbürger der Stadt Langenfeld/Rhld., Hans Litterscheid, wäre heute (24.12.2021) 100 Jahre alt geworden. In diesem  Artikel wird an sein Leben und Wirken erinnert. Weihnachten GeburtstagDa gibt es ja dann nur einmal Geschenke. Laut eigener Aussage kein Problem für Hans Litterscheid. Wie in vielen katholischen Elternhäusern wurde auch in seiner Familie der Namenstag (Johannes 24. Juni) gefeiert. Beruflicher WerdegangKath....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.12.21
2 Bilder

Jahresrückblick 2021 I B/G/L-Fraktion I Langenfeld
Jahresrückblick 2021 der B/G/L Fraktion

Liebe Langenfelder Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zeit zum Jahreswechsel ist immer ein guter Anlass, zurückzuschauen. Deshalb hier ein kurzer Rückblick auf einige Themen der vergangenen 12 Monate rund um die Langenfelder Kommunalpolitik: Nach dem tollen Wahlerfolg der B/G/L im Jahr 2020 kehrte direkt zu Beginn des neuen Jahres Ernüchterung ein: Mitten in den Haushaltsberatungen mussten diese abgebrochen werden, weil der ursprüngliche Haushaltsentwurf des Bürgermeisters „dringend zu behebende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.12.21
Foto aus dem Studio im Seehaus:
v.l.n.r.: Sunne Daniel, Dominic Mueller, Marco Hindrichs, Jasna Franz, Sebastian Köpp, Mathias Brach, Dirk Tillenburg, Jürgen Jungmann, Bernd Pohlmann, Annette Vogelfänger, André Sersch, Heike Höhfeld-Schmitz

Weitere Mitglieder nicht auf dem Bild: Thomas Kirbisch, Kai Körfer, Karl Lösaus, Paula Pollok
 | Foto: CDU Langenfeld

CDU Langenfeld | Neuwahl
CDU-Mitglieder wählten neues Vorstandsteam - Zuhören, Kümmern, Machen! Die Kernbotschaft des neuen CDU-Vorstandes

Der zunächst für November geplante CDU-Stadtparteitag wurde aufgrund der verschärften pandemischen Lage als Präsenzveranstaltung abgesagt. Nun startete die CDU Langenfeld mit dem 1. Digitalen Parteitag am 14. und 15. Dezember als Vorreiter durch. Der Digitale Parteitag wurde von einem im Eventraum des SEEHAUS eingerichteten Studio live übertragen. Die anwesenden Mitglieder hatten so die Möglichkeit sicher den Parteitag zu verfolgen, bei dem sich die einzelnen Kandidaten um die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21

Rats-TV I Langenfeld I B/G/L Fraktion
Live-Streams werden im ersten Quartal 2022 fortgesetzt !

In der letzten Sitzung des Rates der Stadt Langenfeld am 07.12.2021 wurde auf Antrag der B/G/L, Grüne, SPD, sowie FDP mehrheitlich beschlossen, die Testphase der Live-Übertragungen von Sitzungen zu verlängern. Mit Ausnahme des Sportausschusses und des Kulturausschusses werden alle Sitzungen bis einschließlich Ende März 2022 inklusive der Ratssitzung übertragen. Es ist sehr bedauerlich, dass einige wenige Ratsmitglieder der CDU die Teilnahme an diesem Bürgerservice noch immer ablehnen. Weil dies...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.12.21
Der Jugendrat des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 16. Dezember, um 18 Uhr. | Foto: TheKit_13 auf Pixabay

Jugendrat des Kreises Mettmann
Öffentliche Sitzung am 16. Dezember

Der Jugendrat des Kreises Mettmann kommt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus den Arbeitsgruppen des Kreisjugendrates und aus den städtischen Jugendgremien, die kreisweite Juniorwahl zur Landtagswahl im kommenden Jahr und die Begrünung von Bushaltestellen. Die Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen finden sich im...

  • 13.12.21

SPD begrüßt Neuausrichtung der Stadtwerke
Stadtwerke werden fit gemacht für die Zukunft und einen besseren Kundenservice

Der Antritt des neuen Geschäftsführers der Stadtwerke Langenfeld stellte diesen sogleich vor große Herausforderungen. Früh war klar: die Stadtwerke Langenfeld bedürfen einer Neuausrichtung, um so auch weiterhin wettbewerbsfähig zu sein. Nach Monaten parteiübergreifender Verhandlungen, hat sich die Politik nun auf eine strategische Marschrichtung geeinigt. Die Stadtwerke sollen demnach auch künftig als Anbieter für die Bürgerinnen und Bürgern in Langenfeld etabliert werden, der die Versorgung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.21

B/G/L I Starkregen I Infoveranstaltung
Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen in der Schützenhalle Richrath

Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung ohne politischen Beschluss unserem Antrag vom 12.08.2021 folgt und zur einer Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am 27. November 2021 um 13:00 Uhr in die Schützenhalle Richrath einlädt. Erneut hat ein Starkregenereignis im Juli 2021 in Teilen Langenfelds starke Schäden verursacht. Nach dem letzten Starkregen im Jahr 2018, zeigte sich bei einer B/G/L-Infoveranstaltung mit über 400 Besuchern das starke...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.21
Das Infektionsschutzgesetz ist auf einen neuen Stand gebracht worden.  | Foto: nastya_gepp / Pixabay

Frage der Woche
Wie gut ist das neue Infektionsschutzgesetz?

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt täglich auf neue Rekordwerte, das RKI warnt vor einem folgenreichen Kontrollverlust. Um der pandemischen Lage Herr zu werden, haben die verhandelnden Ampel-Parteien das Infektionsschutzgesetz überarbeitet.  Heute hat das neue Infektionsschutzgesetz den Bundesrat passiert - einstimmig wurde es beschlossen. Darin stehen unter anderem folgende Maßnahmen:  - 3G in ÖPNV - Impfpflicht für Pflegeberufe - 3 G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht - 2 G im...

  • Herne
  • 19.11.21
  • 12
Foto: Foto von TaniaVdB auf Pixabay

CDU-Fraktion | Schule | Sport
Neue Sporthalle an der Kopernikus Realschule - CDU unterstützt Wunsch der Schülerinnen und Schüler

Im Schulausschuss vom 16. November, wurde über die Sportentwicklungsplanung im Bereich Schule gesprochen. Ein Thema war unter anderem die Sporthalle und die die Durchführung des Sportunterrichts an der Kopernikus Realschule. Zum Ausschuss waren eigens Schülerinnen und Schüler der Realschule gekommen, um mit Plakaten auf die Situation aufmerksam zu machen. Der Schulleiter Frank Theis erklärte unter anderem, dass die Sporthalle für die gewachsene Realschule nicht mehr ausreicht und dass die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.21

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.