Langenfeld (Rheinland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unbekannte sind in eine Firma in Langenfeld Wiescheid eingebrochen.
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Einbruch in Langenfelder Firma
Büros durchwühlt - Geldkassette aufgebrochen

In der Nacht vom Donnerstagabend, 4. April, 18 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 5. April, 6 Uhr, kam es zu einem Firmeneinbruch an der Oststraße in Wiescheid. Ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter brachen eine Zugangstür mit brachialer Werkzeuggewalt auf, um in die Werkstatt und den Bürotrakt der Firma zu gelangen. Die Büros wurden dann delikttypisch durchsucht, alle Schränke und Schubladen geöffnet und durchwühlt. Eine dabei aufgefundene Geldkassette wurde noch am Tatort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.19
Bei der Kollision zweier Fahrzeuge auf der Paulstraße in Langenfeld wurde die Unfallverursacherin so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde.
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Vorfahrt genommen
Frau aus Langenfeld verursacht Unfall und verletzt sich schwer

Am Donnerstagnachmittag, 4. April, befuhr eine 34-jährige Frau aus Langenfeld, mit einem blauen PKW Nissan Note, gegen 16.40 Uhr die innerstädtische Paulstraße in Langenfeld und bog von dieser nach rechts in die vorfahrtberechtigte Richrather Straße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 63-jährigen Langenfelders, der mit einem schwarzen PKW BMW der 3er-Serie die bevorrechtigte Hauptstraße, aus Richtung Winkelsweg kommend, in Fahrtrichtung Solinger Straße befuhr. Im Einmündungsbereich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.04.19
Beim Einbruch in Firmengebäude und Werkstätten auf der Hansastraße in Langenfeld wurden mehrere Fenster aufgehebelt. Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Einbruchserie in Langenfeld
Polizei sicherte Spuren an den Tatorten

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch, 3. April, in mehrere Firmengebäude, Lagerräume und Werkstätten an der Hansastraße in Langenfeld eingebrochen. Fenster aufgehebelt Der Polizei sind insgesamt drei Fälle im Tatzeitraum zwischen 19.30 Uhr am Dienstag, 2. April, und Mittwoch, 6.50 Uhr, bekannt. Dabei brachen die Täter durch ein aufgehebeltes Fenster in den Lagerraum eines Dachdeckerbetriebs ein und entwendeten Geld aus der Kaffeekasse. Von dort gelangten die Einbrecher auch in eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.19
Nachdem er ein parkendes Auto beschädigt hatte, flüchtete der Unfallfahrer vom Parkplatz in Langenfeld-Richrath.
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Zeugen beobachteten Unfall in Langenfeld
Flüchtiger ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs

Am Dienstagabend, 2. April, beobachteten aufmerksame Zeugen gegen 19.45 Uhr, einen 28-jährigen VW-Fahrer, der auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Klosterstraße in Langenfeld-Richrath beim Ausparken einen geparkten Opel Adam am linken vorderen Radkasten beschädigte. Von Unfallstelle entfernt Anschließend stiegen der Fahrer sowie drei weitere Mitfahrer aus dem VW aus und betrachteten sich die Beschädigungen an dem Opel. Dann setzte sich die Gruppe wieder in den VW und entfernte sich, ohne...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.19
Zwei Radfahrer kollidierten, einer wartete auf die Polizei, der andere flüchtete.  | Foto: Polizei

Zwei Radfahrer stürzten nach Zusammenstoß und verletzten sich
Zirka 35-Jähriger wartete nicht auf das Eintreffen der Polizei Langenfeld

Am Montagabend, 1. April,, gegen 22.40 Uhr, kam es auf dem gemeinsamen Geh-und Radweg der Hildener Straße in Langenfeld, in Höhe der Bushaltestelle "Zollhaus", zu einer Kollision zwischen zwei Radfahrern. Ein Radler setzte Fahrt fort Durch den Zusammenstoß stürzten die beiden Männer mit ihren Rädern zu Boden und zogen sich dabei Verletzungen zu. Während einer der Gestürzten an der Unfallörtlichkeit verblieb und die Polizei informierte, setzte sich der andere auf sein Fahrrad und entfernte sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.04.19
Das Kennzeichen der Kawasaki. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Kawasaki ZR 750N aus Tiefgarage verschwunden

Womöglich Anfang Februar verschwand aus einer Tiefgarage an der Haydnstraße in Hilden ein dort zur Überwinterung geparktes Motorrad der Marke Kawasaki. Bemerkt wurde das Fehlen der grünen ZR 750N (Naked Bike) erst am Montag, 1. April, gegen 17.45 Uhr. Wie und wann die Fahrzeugdiebe in die Tiefgarage gelangen und die mit Lenkrad- und zusätzlichem Bremsscheibenschloss gesicherte Maschine wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher unklar. Bisher fehlt jede Spur...

  • Hilden
  • 02.04.19
Ein Alkoholtest ergab 2,8 Promille. | Foto: Polizei

Streifenwagen im Vorbeifahren beschädigt
Autofahrerin hatte 2,8 Promille

Am Samstag gegen 19:45 Uhr befuhr eine 55-jährige Hildenerin mit ihrem Mercedes C-Klasse die Klotzstraße in Richtung Berliner Straße. Kurz vor der Robert-Gies-Straße berührte sie mit ihrem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand abgestellten Streifenwagens. Bei der anschließenden Kontrolle der Frau wurden deutlicher Alkoholgeruch und körperliche Auffälligkeiten festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,8 Promille. Auf der Wache wurde der Frau...

  • Hilden
  • 01.04.19
Auf der Hardt, In Höhe der Anschlussstelle Autobahn A3, geriet ein 66-jähriger Autofahrer aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 32-Jährigen | Foto: Polizei NRW

66-Jähriger geriet unter Alkoholeinfluss mit seinem Pkw in den Gegenverkehr
Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Langenfeld

Am späten Samstagnachmittag, 30. März, gegen 17 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Solinger mit seinem Daimler ML die Straße Hardt in Richtung Solingen. In Höhe der Anschlussstelle Autobahn A3 geriet er aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Peugeot 208 eines 32-Jährigen aus Wuppertal. Peugeot wurde zurückgeschleudert Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Peugeot zurückgeschleudert und gegen den VW Polo einer dahinter stehenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.19
Die Feuerwehr Langenfeld musste beim Heckenbrand in Wiescheid nur noch Nachlösch-Arbeiten durchführen.   | Foto: Feuerwehr

Ein Hausbewohner löschte Heckenbrand an der Schlieperstraße in Langefeld
Feuerwehr Langenfeld führte Nachlöscharbeiten durch

Am Samstag, 30 März. wurde die Feuerwehr Langenfeld wegen eines Heckenbrandes auf die Schlieperstraße nach Wiescheid gerufen. Daraufhin wurden die hauptamtliche Wache, die Löscheinheiten aus Richrath und Wiescheid sowie der Einsatzführungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Rückalarm gegeben Vor Ort angekommen stellten der Gruppenführer der Löscheinheit Wiescheid fest, dass das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch einen Hausbewohner mittels Einsatzes eines...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.19
Bislang unbekannte Täter sind am Mittwoch, 27. März, in ein Billard-Café an der Richrather Straße in Immigrath eingebrochen.  | Foto: Polizei

Einbruch in ein Billard-Café an der Richrather Straße in Langenfeld.
Drei Spielautomaten aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter sind am Mittwoch, 27. März, in ein Billard-Café an der Richrather Straße in Immigrath eingebrochen. Zusätzlich Bargeld aus der Kasse Die Einbrecher brachen zwischen 3 Uhr nachts und 15 Uhr am Nachmittag das Schloss der Eingangstür auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere des Objekts, wo sie drei Spielautomaten aufbrachen. Außerdem entwendeten sie Bargeld aus der Kasse. Die Polizei sicherte am Tatort Spuren und bittet um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.03.19

Brennender Lappen in einer Wohnung an der Straße Rietherbach
38 Kräfte der Langenfelder Feuerwehr im Einsatz

Am 26 März  wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Einsatz auf den Rietherbach alarmiert. Anrufer hatten dort einen piepsenden Heimrauchmelder gehört sowie Brandgeruch wahrgenommen. Taktischer Löschzug 2 Umgehend wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache, der taktische Löschzug 2 - bestehend aus den Löscheinheiten Richrath und Wiescheid sowie der Einsatzführungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Über das Treppenhaus An der Einsatzstelle eingetroffen, gingen die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.19
Für eine Verkehrsunfallflucht in Langenfeld an der Metzmacher Straße, in Höhe des Comeniusweges, , sucht die Polizei Zeugen.   | Foto: Polizei

Verkehrsteilnehmer beschädigte mit seinem Fahrzeug einen schwarzen Ford Fiesta von der hinteren Tür der Fahrerseite bis zur Fahrertür
Polizei Langenfeld sucht bei einer Unfallflucht Zeugen

Am Dienstag, 26, März, in der Zeit zwischen 13.30 bis 15 Uhr, beschädigten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug einen schwarzen Ford Fiesta von der hinteren Tür der Fahrerseite bis zur Fahrertür und leiteten anschließend nicht die erforderliche Schadensregulierung ein. An der Metzmacher Straße, in Höhe des Comeniusweges Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte Pkw an der Metzmacher Straße, in Höhe des Comeniusweges in Langenfeld. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.19

Unbekannte beschädigten mit ihrem Fahrzeug einen grünen Ford Fiesta erheblich im Frontbereich und flüchteten
Verkehrsunfallflucht in Langenfeld

In der Zeit zwischen Sonntag, 24. März, 10.45 Uhr, bis Montag, dem 25. März, 12.05 Uhr, beschädigten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug einen grünen Ford Fiesta erheblich im Frontbereich und leiteten dann keine Schadensregulierung ein. Rechter Fahrbahnrand der Florastraße 2 Zum Unfallzeitpunkt stand der beschädigte Pkw am rechten Fahrbahnrand der Florastraße 2 in Langenfeld-Immigrath, in Fahrtrichtung Richrather Straße. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.19

Langenfelder Polizei sucht nach Vorfall im Stadtgalerie-Kiosk Zeugen
Trio entwendet Tageseinnahmen

Am Freitagabend, 22. März, haben drei Männer in einer Lotto Annahmestelle (Kiosk) in der Stadtgalerie in Langenfeld die Tageseinnahmen entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugenhinweisen.  Frage nach einer bestimmten Zeitung Um kurz vor 20 Uhr betraten am Freitagabend zwei Männer die Lotto-Annahmestelle in der Stadtgalerie. Die beiden durchblätterten im rückwärtigen Teil des Ladenlokals mehrere Zeitschriften, ehe sie die Mitarbeiterin des Kiosks zu einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.19

34-jähriger PKW-Fahrer übersah beim Abbiegen entgegen kommendes Fahrzeug
Frontalzusammenstoß im Kreuzungsbereich

Am frühen Samstagabend, 23. März, gegen 18.35 Uhr, beabsichtigte ein 34-jähriger PKW-Fahrer aus Remscheid mit seinem VW Golf von der Schneiderstraße nach links in die Straße Hardt abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegen kommenden PKW einer 41-jährigen Frau aus Leichlingen, die mit ihrem Opel Corsa die Bergische Landstraße in Richtung Schneiderstraße befuhr. Corsa-Fahrerin schwer verletzt Im Kreuzungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß beider PKW. Der Golf-Fahrer und seine 30-jährige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.19

Ohne Fahrerlaubnis und mit Drogen im Blut unterwegs
Die Polizei Langenfeld stoppte PKW-Fahrer auf der Hardt

Am Donnerstag, 21. März, gegen 11.15 Uhr, staunten Beamte der Polizei Mettmann bei einer Kontrolle im Rahmen der Verkehrsüberwachung nicht schlecht! Ein Fahrzeugführer war auf der Hardt unterwegs, um das frisch gekaufte Gebrauchtfahrzeug seiner Begleiterin in eine nahe Autowerkstatt zu bringen. Ohne Zulassung des Fahrzeugs Dies geschah aber ohne entsprechende Zulassung des Fahrzeugs, dafür aber mit "gefundenen Kennzeichen" vom Wegesrand. Sie waren montiert, damit die Fahrt nicht auffallen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.03.19

Tausende Euro Schaden entstanden
Verkehrsunfallfluchten in Langenfeld

In den vergangenen Tagen wurden in Langenfeld nachfolgende Verkehrsunfallfluchten  entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten: Am Montag, 18.3., in der Zeit zwischen 6.05  bis 15 Uhr, beschädigten Unbekannte mit ihrem Fahrzeug einen schwarzen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.19
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann.

Auseinandersetzung am Immigrather Platz in Langenfeld:
52-Jähriger schwer verletzt

In der Nacht zu Sonntag, 17. März, wurde ein 52 Jahre alter Mann vor einer Lokalität am Immigrather Platz schwer verletzt aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei inzwischen davon aus, dass es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen ist. Die nun ermittelnde Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 2.15 Uhr wurde die Polizei über die Kreisleitstelle der Feuerwehr über ein Körperverletzungsdelikt an der Solinger Straße informiert. Ein unbekannter Anrufer hatte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.19

Auto-Fahrer prallte gegen Verkehrsschild und flüchtete
Unfallflucht an der Richrather Straße in Langenfeld

Am nächtlichen Donnerstagmorgen, 14. März, gegen 1.05 Uhr, wurde eine Unfallflucht an der Richrather Straße in Immigrath in Höhe des Hauses Nr. 86 entdeckt. Auf die mittlere Verkehrsinsel einer Fußgängerfurt geraten Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer war dort, zu nicht bekannter Zeit zuvor, aus unbekannten Gründen, mit seinem Fahrzeug auf die mittlere Verkehrsinsel einer Fußgängerfurt geraten. Dort prallte das Fahrzeug gegen den Verkehrsmast eines Verkehrsschildes. Der Mast wurde stark...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.19

Versuchter Einbruch in Shisha-Shop an der Solinger Straße
Täter flüchteten in einem roten Auto Richtung Johannesstraße

In der Nacht zu Mittwoch, 13. März,  sind offenbar mehrere Personen in einen Shisha-Shop an der Solinger Straße eingebrochen. Alarmanlage ausgelöst Gegen 0.10 Uhr hebelten die Täter die Hintertür des Shisha-Shops auf und gelangten so in die hinteren Geschäftsräume. Dabei löste die Alarmanlage aus, wodurch ein Anwohner geweckt wurde. Als der Mann aus dem Fenster sah, sah er drei bis vier Personen von dem Laden davonlaufen, in ein rotes Auto einsteigen und in Richtung Johannesstraße davonfahren....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.19

Etwa 50 bis 60 Meter Kupferkabel entwendet
Polizei Langenfeld sucht Hinweise

Am Montagnachmittag , 11. März, fiel Bauarbeitern am Rohbau eines Mehrfamilienhauses an der Richrather Straße in Immigrath auf, dass aus dem frei zugänglichen Keller etwa 50 bis 60 Meter Kupferkabel entwendet wurden. Kabel lagen schon seit dem 25. Februar im Rohbau Die Kabel lagen schon seit dem 25.  Februar im Rohbau. Hinweise auf den oder die Täter oder eine genauere Tatzeit liegen bislang nicht vor. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.19

Jetzt zieht die Feuerwehr Langenfeld Bilanz
Sturm Eberhard wütete

Einen einsatzreichen Sonntag erlebte die Feuerwehr Langenfeld am vergangenen Wochenende. Sturmtief Eberhardt sorgte, wie auch in den umliegenden Städten, für eine deutlich erhöhte Einsatzzahl. Los ging es um 15 Uhr Bereits um 15 Uhr wurde damit begonnen die Einsatzzentrale auf das höhere Einsatzaufkommen vorzubereiten. So wurde beispielsweise der Stabsraum, aus dem die Einsätze bei sogenannten Flächenlagen koordiniert werden, vorbereitet. Gegen 15.20 Uhr wurde dann auch eine Einheit zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.19

Entfernen vom Unfallort auf hohem NIveau
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreis Metmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.19

Sturm Eberhard wütete in Langenfeld
Die Feuerwehr rückte zu zirka 100 Einsätzen aus

Der Sturm Eberhard: Zu rund 100 Einsätzen rückte die Feuerwehr Langenfeld am gestrigen Sonntag aus.  Alle Kräfte im Einsatz Alle Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz. Unterstützt wurden die Truppen von Kräften aus Erkrath und Hilden.  Bäume, Bauzäune, Dachziegel Umgestützte Bäume, umgekippte Bauzäune und Dachziegel, die sich gelöst hatten, waren die häufigsten Fälle.  Hier die offizielle Bilanz der Feuerwehr Langenfeld. 

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.19

Beiträge zu Blaulicht aus