Langenfeld (Rheinland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Auf frischer Tat ertappt
Betrunkener nach Einbruchsversuch festgenommen

Einem Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am Mittwoch, 1. Mai, einen Mann festnehmen konnte, der gerade versucht hatte, in den Wintergarten eines Hauses an der Kaiserstraße in Langenfeld-Richrath einzubrechen. Gegen 19.50 Uhr hatte ein Anwohner verdächtige Geräusche vom Nachbargrundstück wahrgenommen. Als er aus dem Fenster schaute, sah er einen fremden Mann im Garten des Nachbarhauses, der mehrfach gegen die Scheibe des dortigen Wintergartens schlug. Der Zeuge informierte die Polizei....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.05.19

Kollision mit einem VW Golf
Polizei sucht am Unfall beteiligten Radfahrer

Eine Langenfelderin war am Dienstag, 30. April, gegen 6.35 Uhr mit ihrem blauen VW Golf auf der Theodor-Heuss-Straße in Langenfeld unterwegs. Beim Abbiegen an der Turnerstraße übersah sie einen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer nach Angaben der Autofahrerin nicht verletzt wurde. An ihrem Golf entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Der Radfahrer war nach dem Unfall weitergefahren. Er ist etwa 20 Jahre alt, 170 cm groß, hat kurze, schwarze Haare sowie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.05.19

Fahrzeughalter wurde womöglich der Autoschlüssel gestohlen
Porsche 911 Carrera in Wiescheid gestohlen

Zwischen Dienstag, 30. April, 2.20 Uhr, und Mittwoch, 1. Mai, 4.15 Uhr, wurde ein Porsche 911 Carrera S (Typ 997) gestohlen, der an der Tiefenbruchstraße in Langenfeld-Wiescheid geparkt war. Wahrscheinlich benutzten die Diebe einen Originalschlüssel des Fahrzeugs, der dem Fahrzeughalter am Montagabend aus seiner Jacke gestohlen wurde oder verloren ging. Von dem braunen Porsche mit dem Kennzeichen ME-JN 997 fehlt jede Spur. Der Zeitwert des knapp elf Jahre alten Sportwagens, der eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.05.19

Unfall unter Alkoholeinfluss
Audi-Fahrerin beschädigt Laternenmast

Am frühen Sonntagmorgen, 28. April, gegen 0.40 Uhr touchierte eine 26-jährige Frau mit ihrem Audi auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants an der Kronprinzenstraße in Langenfeld-Immigrath einen Laternenmast. Ohne sich um eine Regulierung des Schadens zu kümmern, fuhr die Frau mit ihrem Auto über die Kronprinzenstraße davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, informierten die Polizei. Die Beamten trafen die Audi-Fahrerin in der Nähe ihres Wohnortes an. Dabei stellten die Polizisten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.19

Motorrad gestohlen
Harley Davidson spurlos verschwunden

Zwischen Sonntag, 21. April, 15 Uhr, und Sonntag, 28. April, 14 Uhr, verschwand aus einem Carport auf einem Hinterhof an der Winkelstraße in Langenfeld-Richrath eine dort geparkte Harley Davidson. Wie die Fahrzeugdiebe die FXST in gold-braun-schwarzer Sonderlackierung trotz Lenkrad- und Bremsscheibenschloss wegfahren oder abtransportieren konnten, ist noch nicht geklärt. Von dem Motorrad mit dem Kennzeichen ME-UU28 fehlt jede Spur. Der Wert der 20 Jahre alten Harley, die erst 16.000 Kilometer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.19
In der Bekämpfung der Rocker- und Clan-Kriminalität, wurde zum wiederholten Mal ein Großeinsatz in Langenfeld durchgeführt. Ausgesuchte Gastronomiebetriebe, eine Spielhalle und zwei(Shisha-)Bars sowie dabei angetroffene Personen und Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Sicherheitsbehörden gingen gegen kriminelle Personen und Gruppen in Langenfeld vor
Gemeinsamer Großeinsatz

In der Nacht vom Samstagabend des 27. April zum Sonntagmorgen des 28. April hat die Polizei im Kreis Mettmann ihre "Politik der kleinen Nadelstiche", in der Bekämpfung der Rocker- und Clan-Kriminalität, zum wiederholten Mal mit einem Großeinsatz in Langenfeld fortgeführt. Im Rahmen der landesweit praktizierten "Null-Toleranz-Strategie" der Polizei NRW, mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften der Kreispolizeibehörde Mettmann, des Landeskriminalamtes NRW, der Hauptzollämter Düsseldorf und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.19
  • 1
Mit dem Rettungswagen wurden die beiden verletzten Autofahrer ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei

Abbremsen zu spät bemerkt
Auffahrunfall fordert zwei Verletzte

Bei einem Auffahrunfall am Sonntag, 28. April, auf der Knipprather Straße in Langenfeld in Höhe eines landwirtschaftlichen Weges wurden zwei Personen verletzt. Es entstand etwa 15.000 Euro Sachschaden. Eine 20-jährige Seat-Fahrerin, die in Richtung Langenfeld unterwegs war, bemerkte zu spät, dass die ihr vorausfahrenden Autos verkehrsbedingt abbremsen mussten, und prallte auf das Heck eines Chrysler. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Chrysler auf den vor ihm stehenden Skoda geschoben,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.19

Erkrather verschwand vor Wochen spurlos
66-jähriger Mann vermisst

Seit dem 15. April 2019 wird in Erkrath ein 66-jähriger Mann vermisst, der als Diabetiker auch noch lebensbedrohlich am Herzen erkrankt und auf diverse Medikamente und Sauerstoff angewiesen ist. Der Vermisste, der in einer Erkrather Unterkunft am Klinkerweg wohnte, wurde an diesem Tag schon seit ca. vier Wochen nicht mehr gesehen und erschien auch nicht zu bereits terminierten Arztbesuchen. Alle bisherigen Fahndungsmaßnahmen nach dem Mann mit algerischen Wurzeln, verliefen leider ergebnislos....

  • Hilden
  • 26.04.19
Nach dem auf der Haus-Gravener-Straße entwendeten Motorrad mit dem amtlichen Kennzeichen "ME-M 886" wird inzwischen international gefahndet. 
Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

BMW-Motorrad in Langenfeld von Stellplatz entwendet
Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum zwischen 18 Uhr am Montag, 22. April, und 12 Uhr am Dienstag, 23. April,  haben Unbekannte ein Motorrad der Marke BMW (Modell F800R) von einem Stellplatz an der Haus Gravener Straße in Langenfeld entwendet. Der Halter meldete sein Motorrad am heutigen Donnerstag, 25. April, als gestohlen. Wie das per Lenkradschloss gesicherte Motorrad abtransportiert wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Das Motorrad stand auf einem Stellplatz vor dem Wohnhaus des Geschädigten an der Haus...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.19

Einbruch auf Baustelle in Langenfeld
Unbekannte stehlen Baumaterialien

Zwischen Dienstag, 23. April, 17 Uhr, und Mittwoch, 24. April, 7 Uhr, nutzten Unbekannte die Arbeitsruhe auf einer Baustelle an der Richrather Straße in Langenfeld aus. Nachdem sie sich Zugang zum Baugelände und zur im Rohbau befindlichen Tiefgarage verschafft hatten, wurden dort zwei verschlossene Metalltüren zu Materiallagern mit Gewalt aufgehebelt. Aus den aufgebrochenen Räumen verschwanden diverse Baumaterialien, darunter Kupferkabel und Ventile in noch nicht zu bezifferndem Gesamtwert....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.19

Verkehrsunfallflucht in Langenfeld
Geparkter BMW beschädigt

Wieder eine Verkehrsunfallflucht in Langenfeld. Am Dienstag, 23. April, wurde zwischen11.30 Uhr und 12.10 Uhr ein schwarzer BMW GT335i beschädigt, der auf dem Real-Parkplatz  an der Rheindorfer Straße geparkt war. Als der Halter nach dem Einkaufen zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er fest, dass die vordere Stoßstange sowie der linke Scheinwerfer beschädigt waren. Die Schadenshöhe wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefon 02173/288-6310.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.19
Unbekannte Straftäter brachen in einen verschlossen Werkzeugschuppen auf dem Gelände des Friedhofes, Hardt 23 in Wiescheid-Wiescheid, ein.  | Foto: Polizei

Einbruch in einen verschlossen Werkzeugschuppen auf dem Friedhofgelände in Langenfeld-Wiescheid
Kunststoffwand gewaltsam zerstört

In der Zeit vom (Grün-)Donnerstagnachmittag, 18. April, 15.30 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, des 23. April, 07.45 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter in einen verschlossen Werkzeugschuppen auf dem Gelände des Friedhofes Hardt 23 in Wiescheid ein. Kunststoffwand gewaltsam Dazu wurde eine ganze Kunststoffwand gewaltsam zerstört. Aus dem Lager der evangelischen Kirchengemeinde wurden dann mindestens zwei Werkzeugmaschinen im Wert von mehreren hundert Euro entwendet....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.19

Verkehrsunfall in Langenfeld - ein PKW hatte sich überschlagen
Fassade und Fenster des HEWAG Seniorenstifts beschädigt

Am Montag, 22. April, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Theodor-Heuss Straße und der Solinger Straße in Höhe des HEWAG Seniorenstifts alarmiert. PKW überschlagen Dort sollte sich ein PKW überschlagen haben. Aufgrund der Alarmierung wurden die Kräfte der Hauptwache, der Löschzug Immigrath, der Führungsdienst sowie ein Rettungswagen und ein Notarzt zur Einsatzstelle entsandt. Mauerwerk und Fenster beschädigt Vor Ort wurde ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.19
  • 1
Erkratherin verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug.  | Foto: Kreispolizei Mettmann

Unfall in Langenfeld
PKW rammt Hauswand von Altenheim

Am Ostermontag, 22. April 2019, gegen 20.30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Erkratherin mit einem PKW Toyota die Richrather Straße in Langenfeld in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung Richrather Straße, Solinger Straße, Theodor-Heuss-Straße bog sie nach rechts in die Theodor-Heuss-Straße ab und verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Während des Abbiegevorgangs touchierte das Fahrzeug zunächst eine Verkehrsinsel und kam dann im weiteren Verlauf von der Fahrbahn nach rechts...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.19
51-jähriger Wuppertaler wurde Opfer eines Raubes auf dem Autobahnrastplatz Wolfhagen.  | Foto: Kreispolizei Mettmann

Raubüberfall auf dem Rastplatz Wolfhagen
Mann von Unbekannten ausgeraubt

In der Nacht zum Ostermontag, 22. April 2019, gegen 1.00 Uhr, wurde ein 51-jähriger Wuppertaler Opfer eines Raubes auf dem Autobahnrastplatz Wolfhagen. Zeugen eilten zur Hilfe, als sie aus dem Bereich der Toilettenanlage Hilfeschreie gehört und den Mann auf dem Boden liegend vorgefunden haben. Der Mann war blutverschmiert und augenscheinlich am Kopf verletzt, worauf dieser mit einem Rettungswagen in ein Düsseldorfer Krankenhaus gebracht und zur Beobachtung stationär aufgenommen wurde. Nach...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.19
Möglichst viele ältere Mitbürger vor "falschen Polizisten" zu warnen- das war Ziel der  Kreispolizei im Rahmen einer Aktionswoche. Auf dem Foto: Polizeihauptkommissarin Ilka Steffens.  | Foto: Michael de Clerque

Schutz vor "Falschen Polizisten"
Polizei initiierte große Aktionswoche in Langenfeld zum Schutz der Bürger

Um insbesondere ältere Menschen vor den Maschen von Trickbetrügern, die sich als vermeintlich echte Polizeibeamte ausgeben, zu warnen und potenzielle Opfer zu sensibilisieren, initiierte die Kreispolizei in dieser Woche zum dritten Mal eine Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte". Auftaktveranstaltung während des Wochenmarktes Die Auftaktveranstaltung fand während des Wochenmarktes in der Fußgängerzone unmittelbar vor der Stadtgalerie statt. Von 10 bis 13 Uhr hatten dort die Experten des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.19

Polizei bittet um Mithilfe
Suche nach einem roten Auto wohl mit dem Kennzeichen: "SU-LE 1952"

Nach einer Unfallflucht am Dienstag, 16. April, auf der Kreuzung vor der Firma Ara (Hardt / Bergische Landstraße /Schneiderstraße) bittet die Polizei um Mithilfe: Gegen 14:15 Uhr fuhr eine 78-jährige Frau aus Neuss mit ihrem grauen Ford Fiesta stadtauswärts über die Hardt. Auf der Rechtsabbiegespur zur Bergischen Landstraße wurde sie plötzlich von einem roten Auto überholt. Ford Fiesta an der Seite touchiert Dabei touchierte der Wagen den Fiesta an der Seite, wobei die Fahrertüre beschädigt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.19

Feuerwehr-Einsatz an der Marthastraße in Langenfeld
Rauch durch verbranntes Essen - Rauchmelder ausgelöst

Am 17. April wurde die Feuerwehr Langenfeld telefonisch zu einem Einsatz auf die Marthastraße alarmiert. Dort hatte ein Rauchmelder ausgelöst und die Bewohner des Hauses auf eine Rauchbildung aufmerksam gemacht. Löscheinheiten aus Richrath und Wiescheid Aufgrund der Meldung wurde entsprechend des Alarmstichwortes „Keller/Zimmer/Wohnung“ die hauptamtliche Wache, der Tagesalarm sowie die Löscheinheiten aus Richrath und Wiescheid alarmiert. Zusätzlich wurden noch der Einsatzführungsdienst und eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.19

Weißer SUV setzte nach Unfall Fahrt fort
Grauer Touran an der Fahrerseite beschädigt

Am Montag, 15. April, gegen 11 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Rheindorfer Straße/ Kölner Straße in Langenfeld zu einer Kollision zwischen einem grauen VW Touran und einem bislang unbekannten weißen SUV. Männliche Person im Alter von zirka 50 Jahren Zumindest der VW Touran wurde durch die Berührung mit dem unbekannten weißen Pkw an der Beifahrerseite beschädigt. Der Fahrer des weißen Fahrzeugs setzte nach der Kollision seine Fahrt über die Kölner Straße in Richtung Opladener Straße fort, ohne...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.19

Polizei sucht Zeugen
Stand der Ermittelungen bei zwei Einbrüchen in Langenfeld

Die Polizei Langenfeld ermittelt bei zwei Einbrüchen. Für eine Tat werden noch Zeugen gesucht.  Auf frischer Tat ertappt Bereits am späten Freitagabend, 12. April, hat die Polizei zwei Einbrecher auf frischer Tat auf einem Industriegelände im Bereich Schneiderstraße / Winkelsweg festgenommen. Ein Zeuge hatte gegen 23.30 Uhr verdächtige Geräusche von einer Großbaustelle vernommen und die Polizei gerufen. Mehrere Einsatzkräfte rückten aus Da es an der Örtlichkeit in der Vergangenheit bereits zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.04.19
Um insbesondere ältere Menschen vor den Maschen von Trickbetrügern, die sich als vermeintlich echte Polizeibeamte ausgeben, zu warnen, und potenzielle Opfer zu sensibilisieren, gehen gehen die Aktionswochen der Kreispolizei gegen "falsche Polizeibeamte" in ihre dritte Runde.  | Foto: Polizei NRW

Info-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann in Langenfeld
Warnung vor vermeintlich echten Polizeibeamten

Die Kreispolizeibehörde Mettmann setzt ein weiteres Zeichen im Kampf gegen Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Insbesondere solche Trickbetrüger, welche sich als vermeintlich echte Polizeibeamte ausgeben und es auf die Ersparnisse meist älterer Bürgerinnen und Bürger abgesehen haben, stehen dabei im Fokus der Ermittler. Potenzielle Opfer zu sensibilisieren Um insbesondere ältere Menschen vor den Maschen von Trickbetrügern, die sich als vermeintlich echte Polizeibeamte ausgeben, zu warnen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.19
Mit einem Rettungswagen wurde der verletzte Fußgänger ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei

Autofahrerin übersieht Fußgänger
26-jähriger Landenfelder schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 10. April, auf der Walder Straße in Hilden wurde ein Fußgänger schwer verletzt. Gegen 19.25 Uhr überquerte ein 26-jähriger Langenfelder die Fahrbahn in Richtung des Edeka-Marktes. Nach ersten Ermittlungen der Polizei und Zeugenaussagen übersah ihn eine 65-jährige Hildenerin, die mit ihrem Auto die Walder Straße in Richtung Hilden befuhr. Bei dem Aufprall erlitt der 26-Jährige Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er...

  • Hilden
  • 11.04.19
Schmuck und Bargeld erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Klingenweg im Stadtteil Wiescheid. Die Terrassentür war in den Abendstunden des Freitag, 5. April aufgehebelt worden.  | Foto: Polizei NRW

Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Einbruch in ein Einfamilienhaus am Klingenweg im Stadtteil Wiescheid

Schmuck und Bargeld erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Klingenweg im Stadtteil Wiescheid. Die Terrassentür war in den Abendstunden des Freitag, 5. April aufgehebelt worden. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110 !

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.19
Am Freitag, 5. April, zwischen 14.20 und 14.55 Uhr, streifte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in Höhe Talstraße 10 einen am rechten Parkstreifen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Pkw Skoda Octavia. Hinweise auf den Unfallflüchtigen liegen bislang nicht vor, Zeugen gesucht!  | Foto: Polizei NRW

Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Pkw-Fahrer streifte schwarten Skoda Octavia und flüchtete

Am Freitag, 5. April, zwischen 14.20 und 14.55 Uhr, streifte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in Höhe Talstraße 10 einen am rechten Parkstreifen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Pkw Skoda Octavia. Hinweise auf den Unfallflüchtigen liegen bislang nicht vor, Zeugen gesucht! Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit entgegen.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.19

Beiträge zu Blaulicht aus