Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Termine:an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat um 19,30 Uhr im Gemeindehaus Vlyner Nordring 60, Antoniuskirche. http://www.selbsthilfe-nv.de/ Wer selbst Betroffen ist oder wer Angehöriger eines Betroffenen ist und sich einmal unverbindlich unsere Gruppe und unsere Arbeitsweise anschauen möchte, ist herzlich willkommen. Kreuzbund, was ist das? (Auszug von der offiziellen Internetseite) Wir bieten Suchtkranken und ihren Angehörigen Hilfe in unserer Gemeinschaft an. Zu uns kann jeder kommen, der...
In eine Abhängigkeit kann ich leicht geraten. Besonders wenn ich meine, bei mir bestehe keine Gefahr und ich sei immun gegen sie. Sie schleicht sich prächtig verkleidet bei mir ein. Sie redet mir ein, daß ich sie doch so sicher im Griff habe. Wenn ich ihr nachgebe, so halte ich das noch für ein besonderes Zeichen der Freiheit. Der Weg aus einer Abhängigkeit heraus ist schwer und lang. Ich muß meine Unfreiheit eingestehen und brauche dann viel Kraft und Geduld. Ich brauche Menschen mit...
Marburg (dpa/tmn) - Greifen Eltern regelmäßig zur Flasche, belastet das vor allem ihre Kinder: Sie vertuschen die Sucht und werden früh zu Managern der Krankheit. Helfen können die Jugendlichen Mutter oder Vater meist nicht - dafür aber sich selbst. Bernd kann schon beim Öffnen der Tür abschätzen, ob sein Vater getrunken hat. Mit einem Blick weiß er, wie dessen Stimmung ist. Ist sie gut, bleibt die Schnapsflasche heute vielleicht im Schrank stehen. Ist sie schlecht, wird der 17-Jährige am...
Übernommen aus Informationsmaterial Kreuzbund/Bundesverband 1957 definierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Sucht als Zustand periodischer oder chronischer Vergiftung, die durch wiederholte Zufuhr einer bestimmten Substanz hervorgerufen wird und durch vier Kriterien gekennzeichnet ist: - Unbezwingbares Verlangen zur Einnahme und Beschaffung des Mittels - Tendenz zur Dosissteigerung - Physische und psychische Abhängigkeit - Folgeschäden für den Konsumenten und die Gesellschaft Sucht ist...
Das offene Ohr ist eine ökumenische Anlaufstelle für Menschen in Not. Getragen von den drei christlichen Kirchen aus Vluyn und offen für jeden. Das offene Ohr ist eingerichtet im Pfarrhaus an der kath. St. Antonius-Kirche, Vluyner Nordring 60. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Ab dem 23. August 2010 ist das "Offene Ohr" geöffnet: jeden Montag 10 - 12 Uhr und jeden Donnerstag von 16 - 18 Uhr. http://www.st-antonius-vluyn.de/cms1/
Manchmal werde ich vom Leben auf unerwartete, angenehme Weise überrascht.MAnchmal erlebe ich Glücksmomente, mit denen ich vorher nicht gerechnet habe. Das sind Augenblicke, die nur das Herz und die seele erkennen können. Bin ich dafür bereit? Oder bin ich viel zu beschäftigt, stehe ich vielzu sehr unter Zeitdruck, bin ich viel zu sehr auf andere Dinge ausgerichtet? Ich will glücklich sein. Ich will meiner Seele Gutes tun. Ich will mich freuen, wenn es Grund zur Freude gibt. Ich will dem Leben...
Viele Wünsche habe ich mir bereits vor langer Zeit selbst verboten. Viele Träume lasse ich schon lange nicht mehr zu. Und meine Sehnsucht ist oft schon nach kurzer Zeit wieder eingeschlafen. Was erwarte ich noch vom Leben? Ich will darauf vertrauen, dass das Leben noch viel mit mir vorhat. Ich will es zulassen, dass meine Sehnsucht nach Leben neu geweckt wird. Ich will bereit sein, etwas zu wagen und meine Angst zu überwinden. Ich will Dinge tun, die meine Nachbarin nicht tut und von denen mir...
Es ist eine herrliche, wunderbare Welt, in die ich geboren wurde und in der ich für einige Jahre leben darf. Viel zu selten nehme ich das wahr! Zu sehr bin ich mit meinen Pflichten und Problemen beschäftigt. Oft lerne ich erst imUrlaub wieder, meine Augen für die Schönheit der Schöpfung Gottes zu öffnen und mich daran zu erfreuen. Ich wünsche mir diesen besonderen Blick auch in meinem Alltag. Ich will das Staunen wieder lernen über die große, bunte Welt um mich herum. Aber genauso will ich...
Kennen Sie das? - Sie bewältigen Krisen häufig mit Alkohol oder Medikamenten. Sie bauen damit Angst und Frust ab. - Sie haben bei Geselligkeit und an Wochenenden häufig einen undisziplinierten Alkoholgenuss. - Sie erleben Glücksmomente nur mit Hilfe von Alkohol oder Medikamenten. - Sie stellen fest, dass Verhaltensgewohnheiten des Alltags außer Kontrolle geraten. - Sie bemerken einen stetig ansteigenden Konsum von Alkohol oder Tabletten. Sie steigen auf „härtere“ Hilfsmittel um. - Sie spüren,...
Für viele Frauen scheint die Abhängigkeit von Suchtmitteln ein Teufelskreis zu sein, aus dem sie nicht entrinnen können. Suchtkranke und angehörige Frauen sind in die Sucht verstrickt und fühlen sich hilflos. Ich auch…… Bin ich verzweifelt angesichts der scheinbaren Ausweglosigkeit meiner Situation? Fühle ich mich hilflos? Versuche ich – vergeblich – zu kontrollieren? Schäme ich mich, mit anderen über mein Problem zu reden? Kann oder will ich mich der Verantwortung noch stellen? Fühle ich mich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.