Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
308.734
Meinen größten Teil des Arbeitslebens verbrachte ich im Bergbau und war dort fast 20 Jahre im Vorstand der Steigergemeinschaft aktiv.Seit vielen Jahren betätige ich mich als ehrenamtlicher Übungsleiter im Lintforter-Schwimm-Club und bin seit 2009 Sachkundiger Bürger bei der in der SPD-Fraktion der Stadt Kamp-Lintfort. In Jahr 2014 habe ich dann einen Sitz im Stadtrat erhalten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nachdem am 14.09.2013 das Vogelschießen der St. Michael Schützenbruderschaft Saalhoff 1520e.V. gemeinsam mit dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhoff stattgefunden hatte und Willi Gelen mit dem 145.Schuß sich durchsetzen konnte, war nun am Samstag den 28.9.2013 der Krönungsball im Festzelt in Saalhoff. (Genaue Daten zum Vogelschießen findet man auf der Seite www.jungschuetzen-saalhoff.de) Es begann schon a Nachmittag mit dem Umzug um den neuen König abzuholen. Dafür traf man sich gegen...
Nach über 100 Jahren ist das unter dem Namen Friedrich-Heinrich gegründete Bergwerk endgültigen Geschichte. Die Schächte des Ursprungbergwerkes sind verfüllt. Das im Jahre 1906 gegründete Bergwerk bestand in seiner Form aus 4 Schächten. Den beiden Schächten Friedrich-Heinrich Schacht 1 und 2, dem Außenschacht 3 genannt Nordeutschland und dem Schacht 4 im Ortsteil Hoerstgen. Vor einigen Jahren wurde schon der Schacht 3 verfüllt und in der Jahresmitte 2013 der Schacht 4. Nun wurden die Schächte 1...
Bei einer kleinen Tour sah ich diese Herz. Sagt die Größe des Herzens was über die Größe der Liebe untereinander??? Wenn ja muss es eine große Liebe sein. Aber nun zu der Frage, wo hängt dieses Herz?
Hier mal wieder was zu raten von mir. Was es ist und wozu es diente kann man wohl sehr leicht erkennen. Aber die Frage lautet: Wo ist es???? Nun bin ich mal gespannt wie schnell unsere Rätselkönige darauf kommen. Das Gebäude hat im Laufe der Jahre viele kommen und gehen sehen und wird auch noch heute genutzt. So, nun mal das Bild was erweitert. Vielleicht verrät die Dachform ja was? Wenn es nun immer noch nicht klar ist, werde ich mal eine Aufnahme von der anderen Seite zeigen, was man von dort...
Heute erschien am Wahlkampfmobil der SPD Kamp-Lintfort der Bundestagswahlkanidat für den Kreis Wesel Dr. Ulrich Krüger und führte Gespräche mit den Bürgern der Stadt. Er verteilte Info-Flyer mit den Wahlinfos der Partei an die Besucher. Weiterhin beantwortete er die Fragen mit den Sorgen der Bürger.
Nach der relativ kurzen Bauzeit hat das neue Gebäude des DRK Kamp-Lintfort nun einen Namen. Seit 2 Tagen steht es in Großen Lettern am Gebäude und nun sollte doch jeder wissen wozu dieses Gebäude gehört. Aber nach den tollen Beiträgen unseres Kollegen Jürgen Moser war es ja schon vielen bewusst, das die Ortgruppe des DRK Kamp-Lintfort nun ein neues Zuhause hat.
Ein grausiges Bild für jeden Bergmann. Ein Förderschacht ohne Förderseile. Sowas schmerzt jedem Bergmann im Herzen. Nach über 100 Jahren der Förderung hat man damit begonnen die Schächte des Bergwerkes West (Gegründet als Bergwerk Friedrich-Heinrich) zu verfüllen. Vor Jahren wurde schon der Außenschacht 3 (Norddeutschland) verfüllt, Mitte diesen Jahres der Außenschacht 4 (Hoerstegen) und nun die Schächte 2 und dann Schacht 1.
Wie aus einigen Berichten von mir über den Abriss der Diesterwegschule 2 berichtet wurde, ist dort an der Stelle nun ein Nahversorgungsgeschäft in Form eines Discounters entstanden. In kurzer Bauzeit wurde der Lebensmittelmarkt errichtet, der auch eine Bäckerei beherbergt, die zum verweilen bei einer Tasse Kaffee einlädt. Der Discounter der früher noch weiter zum Osteingang der Stadt sein Domizil hatte, rückt nun gut 700m mehr in Richtung Innenstadt und dadurch auch mehr zu den Bewohnern....
Auf einer meiner kleinen Radtouren durch die Stadt fand ich endlich was gegen den kleinen Durst. Dieses Döschen reicht auch für einige Freunde. Hierbei handelt es sich um einen PKW-Anhänger mit Werbung.
Immer wieder werde ich gefragt, was wird hier eigentlich abgehört Einige Passanten bleiben stehen und schauen hin, was es ist, Eine Stange mit einem Gummipfropfen drauf und unten eine Rolle, oder ist es eine Bank oder was??? Sollte hier die NSA einen Stützpunkt haben? Oder ein anderer Geheimdienst?? Auch wenn einige meinen hier wird was aufgenommen kann man diese beruhigen. Nein es handelt sich um ein Spielgerät, Die Stange dient zum festhalten und die Rolle darunter als Laufrolle. Grund für...
Ein helles Licht hat mich verlassen. Nach ein paar Jahren mit einigen Hochs und Tiefs hat es mich nun endgültig verlassen. Der integrierte Blitz meiner Canon EOS400D hat seinen Dienst quittiert. Ohne Vorwarnung versagte dieser. Zuerst bemerkte ich es nicht, doch als dann einige Bilder sehr dunkel waren, war es Fakt. Eine Recherche im Internet und nach einigen Experimenten die dort aufgeführt waren steht es nun wohl fest, die Blitzröhre tut es nicht mehr. Was soll man nun machen, eine Reparatur...
Nachdem ich Euch in der letzten Woche ein Bild einer fürsorglichen Familie präsentierte, hier nun die Familie mit dem neuen Familienzuwachs. Es bot sich einfach an, so schnell die Familie zu vergrößern.
Die Fürsorge durch Mutter und Vater schafft für jedes Kind vertrauen. Daher auch die Skulptur vor der Kinder- und Jugendklink in Gelsenkirchen. Die elterliche Hand als Schutz für unsere Kleinen.
Tja was macht man, wenn es nicht so richtig klappt mit dem Laufen. Man erkundigt die nähere Umgebung. Gar nicht weit von der Reha-Klinik bot sich dann dieses Bild. Die Veltins-Arena auf Schalke über dem Wasser des Berger Sees. Es ist zwar nicht ganz perfekt dieses Bild, aber man kann es erkennen.
Einem echten LK-ler hält nichts auf. Auch eine Hüft-OP kann ihn nicht davon abhalten einige Zeilen hier rein zu bringen. Also alles nun mal kurz der Reihe nach. Montag rein ins Krankenhaus, Dienstag eine künstliche Hüfte ein setzen lassen. Mittwoch Schläuche ziehen und wieder raus aus dem Bett und laufen üben. So erging es mir nun in den letzten Tagen. Mir geht es wieder recht gut, komme mit den Gehhilfen sehr gut klar und freue mich nun auf die kommenden Reha und hoffe das mein Leben dann...
Nach vielen Überlegungen und Grübeln, habe ich doch mal meine alten Festplatten durchforstet und da was gefunden. Ich hatte recht, am diesem kleinen Park Ecke Kattenstraße Auguststraße gab es mal ein Denkmal. Es war die Attrappe einer Bombe. Sie sollte als Warnung an feindliche Luftangriffe erinnern. Irgendwie habe ich mal das Bild erhalten, weis aber nicht mehr wie. Das Original liegt wohl in den Stadtarchiven Kamp-Lintfort. Im Hintergrund ist die Apotheke zu sehen, damals noch ohne...
Vor gut drei Wochen überraschte das Wochenmagazin die treuen Leser mit einer Sonderausgabe. Das übliche "Rot" war verschwunden, dafür war der Schriftzug in Gold gehalten mit einer Krone. Die Krönung. Viele Leser dachten das es ein neues Wochenblatt sei, was nun Montags erscheinen würde. Dem ist nicht so. Diese Ausgabe des Wochenmagazins war etwas besonderes. Beim durchblättern stellten man fest, hier gab es einiges zu suchen, rätseln und natürlich auch zu gewinnen. Also nichts wie ran. Lesen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.