ADFC-Radler bestiegen Hochofen 5

- hochgeladen von Elmar Begerau
20 Radler, 63 km, Start 9 Uhr, Ende 16:45 Uhr.
Der Landschaftspark Nord in Duisburg war das Ziel
der Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte April. Die Anfahrt erfolgte über Repelen, Utfort, Meerbeck, A42-Brücke, Beeck.
In diesem ehemaligen Roheisen-Hüttenwerk gab es die Möglichkeit Hochofen 5 zu besteigen,
zu gucken und einen guten Rundblick zu genießen. Anschließend führte Tourenleiter Elmar Begerau die Radler mit einer interessanten Rundfahrt durch diese riesige, alte Industriearchitektur unter die Hochöfen hindurch.
Hinaus führte der Weg durch den Park an der A42 auf den Grünen Pfad in Richtung Neumühl, A3, kleine Emscher, DU-Radweg über Röttgersbach zum „Haus Rubbert“.
Dort war bereits ein sonniges Plätzchen für eine ausgiebige Mittagsrast im Biergarten vorbereitet.
Danach ging es am Rand um den Mattler Busch, Freizeitpark Hamborn und kleine Emscher nach Walsum zur Fähre. Orsoy, Vierbaum und Kohlenhuck waren die letzten Stationen.
Für diese verkehrsarme und sehr grüne Tour dienten Bahntrassen, Wasserläufe, Parks, Siedlungen, Wald und Feld.
Das trockene Wetter startete morgens mit 4 Grad, ab Mittag gab es nur noch Sonne.
Autor:Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort |
6 Kommentare