Kamp-Lintfort - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. | Foto: LK-Archiv Christa Herlinger

In den Kreisen Wesel und Kleve holen Pfadis abgeschmückte Bäume an zwei Samstagen (9. und 16. Januar) ab
Tannenbaum-Aktionen der Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord

Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. "Generell sollten die Bäume abgeschmückt und frei von Lametta gut sichtbar vor Beginn der jeweiligen Aktion am Straßenrand liegen und werden dann kontaktlos eingesammelt. Die Pfadfinder ziehen zwar von Haus zu Haus, können allerdings nicht wie gewohnt bei Abholung um eine kleine Spende für ihre Arbeit vor Ort bitten.", heißt es in der Ankündigung. "Viele Stämme haben daher eine Kontonummer...

  • Wesel
  • 04.01.21
"Abstreicher" Kevin Rheinfelder behandelt Uwe Plien. | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Kreisverband Niederrhein entlastet die Alten- und Pflegeheime im Kreis Wesel
Schnelltest absolvieren - damit man die Familie treffen kann

Nach einer Unterstützungsanfrage aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit NRW hat das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Niederrhein e.V. binnen sehr kurzer Zeit über 30 geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus allen Ortsvereinen gewinnen können, in den Alten- und Pflegeheimen des Kreis Wesel Corona-Schnelltests durchzuführen. Das DRK unterstützt damit das menschliche Bedürfnis, seine Angehörigen zum Jahreswechsel zu besuchen.Jan Höpfner, Präsident des DRK Kreisverband...

  • Wesel
  • 28.12.20
Die gemeinsame Sammelaktion des Leo Clubs und der Raiffeisen-Märkte brachte dem Moerser Tierheim beachtliche Geld- und Sachspenden ein. | Foto: Leo Club

Moers - Erfolgreiche Spendenaktion für das Moerser Tierheim Moers
Leo Club Moers und Raiffeisenmärkte sammeln für Moerser Tierheim

„Ein Teil mehr tut nicht weh“ Der Leo Club Moers sammelte zusammen mit den Raiffeisen-Märkten Niep und Schwafheim Lebensmittel und Sachspenden für das Moerser Tierheim. Im Dezember standen in den Raiffeisen-Märkten in Niep und Schwafheim „Wunschbäume der Tiere“. An zwei Wochenenden konnten Kunden ihre Spenden direkt bei Mitgliedern des Leo Clubs und des Tierheims abgeben. Im ganzen Zeitraum der Aktion sind die Spenden um die Weihnachtsbäume herum gesammelt worden. Beachtliche Sach- und...

  • Moers
  • 23.12.20
  • 1
Freuen sich über mehr als 100 Geschenke unter dem Seniorenwunschbaum in der Sparkasse (v.l.n.r.): Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Birgit Sepic und Initiatorin Julia Voth.  | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum-Aktion abgeschlossen
Über 100 Geschenke kamen zusammen

Über etwas mehr als 100 liebevoll verpackte Geschenke freuten sich Julia Voth, Birgit Sepic und Sabine Opgen-Rhein zum Abschluss der Seniorenwunschbaum-Aktion. Zwei Wochen lang konnten Besucher der Sparkasse am Ostring Wunschzettel vom Baum nehmen und ein verpacktes Geschenk zurückbringen. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben...

  • Moers
  • 22.12.20
Manfred Wendorf (l.) übergab die Spende des gleichnamigen Kamp-Lintforter Edeka-Marktes an Clemens Roeling (M.) und Jörg Verfürth des St. Bernhard-Hospitals.  | Foto: St. Bernhard

Edeka-Wendorf spendet für Corona-Pflege- und Ärzteteams
Schöne Geste der Anerkennung

Über eine großzügige Spende freuen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospitals, die aufgrund der Covid-19-Pandemie besonders belastet sind. Manfred Wendorf, Inhaber des örtlichen Edeka-Marktes, kam persönlich vorbei und brachte einen großen Wagen prallgefüllt mit Getränken, einem Obstkorb und drei riesigen, mit allerlei Leckereien gefüllten, Präsentkörbe. „Mit unserer Spende bringen wir unseren Respekt und Anerkennung für die kräftezehrende Arbeit der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.20
  • 1
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt überreicht Präsente an die Helfer. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Bürgermeister dankt Rettern für ihren Einsatz
"Dafür gilt Ihnen allen unser größter Dank"

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat sich nun bei Retterinnen und Rettern von Feuerwehr, Polizei und Deutschem Roten Kreuz für ihre Arbeit bedankt. Besonderen bedankte er sich für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Erstellung des Sicherheit- und Rettungskonzeptes bei der Landesgartenschau im vergangenen Jahr, das zum Glück nur theoretisch erstellt werden musste. „Am meisten freut man sich naturgemäß über Ihre Arbeit, wenn man sie nicht in Anspruch nehmen muss“, erklärt...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.12.20
Zahlreiche Kleinigkeiten wurden für die Anlaufstellen gebastelt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Offene Jugendarbeit der Stadt Kamp-Lintfort bastelt für die Anlaufstellen
„15-Minuten-Weihnachten“ für ältere Menschen

Die Anlaufstellen des Sozialamts Kamp-Lintfort müssen pandemiebedingt ihre Angebote auf persönliche Unterstützungsmöglichkeiten beschränken. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Weckmann und die Märchenstunden müssen leider ausfallen. Ähnlich ergeht es den Jugendlichen der Mobilen Jugendarbeit, die sonst einen jährlichen Weihnachtscharityverkauf im Rathausfoyer veranstaltet haben. Trotzdem möchten Melanie Kovács-Kaczmarek und Jeannette Fritz, Mitarbeiterinnen des Sozialamts, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.20
Einen süßen Adventsgruß spendete die Volksbank (v.l.): Tobias Dietz (Volksbank), Einrichtungsleitung Dörthe Krüger, Melanie Kiesendahl mit Tochter (Wunschbaumaktion Neukirchen-Vluyn) und Bärbel Schmitz (Sozialer Dienst).  | Foto: Andrea Leuker

Volksbank spendet Adventsgebäck für Bewohner
Süßes für das Matthias-Jorissen-Haus

Ein süßes Potpourri an Vanillekipferln und Spritzgebäck überreichte der Geschäftsstellenleiter der Volksbank Niederrhein in Neukirchen,Tobias Dietz, an die Leiterin des Matthias-Jorissen-Hauses Dörthe Krüger und an Bärbel Schmidt vom Sozialen Dienst. Die Pflegeeinrichtung ist eine von 33 Senioreneinrichtungen im Umkreis, an die die Mitarbeitenden der Volksbank Adventsgebäck verteilen. Und auch für die diesjährige Seniorenwunschbaumaktion spendet die Volksbank 1.000 Euro. Von dieser Summe erhält...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.20
Die Hilfsorganisation  Samaritan's Purse bedankt sich bei ihren Helfern. | Foto:  Samaritan's Purse

Samaritan's Purse sagen danke
Weihnachten im Schuhkarton

1278 Schuhkartons wurden dieses Jahr über die Sammelstelle der Friedenskirche in Kamp-Lintfort und den dazugehörigen Annahmestellen auf die Reise geschickt. So viele Kinder werden sich in diesem Jahr über ein Weihnachtsgeschenk hier aus der Region, im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse, freuen. Die Mitarbeiter der Aktion bedanken sich bei allen, die die Aktion unterstützt und mitgepackt haben.

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.20
 In individuellen Video-Botschaften hat Bürgermeister Ralf Köpke den drei Preisträgern gratuliert. | Foto: Neukirchen-Vluyn

Drei Initiativen werden für Engagement geehrt
Heimat-Preis 2020 vergeben

Im Jahr 2020 vergibt die Stadt Neukirchen-Vluyn erstmals den „Heimat-Preis.“ 5.000 Euro aus Fördermitteln des Landes stehen dafür zur Verfügung. Bewerben konnten sich Neukirchen-Vluyner Vereine und Institutionen, die sich um Vielfalt, Zusammenhalt, Identität, Brauchtum und Tradition, Ökologie und Artenvielfalt oder den Erlebnisraum Stadt verdient machen. Aus insgesamt sieben Bewerbungen hat der Stadtrat drei Preisträger ausgewählt, unter denen das Preisgeld aufgeteilt wird. Den ersten Preis...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.20
Über die Briefe werden sich die Senioren sehr freuen.  | Foto: Archiv

Der Verein CEC – Connect ruft auf
Briefe an Senioren

Der Verein CEC – Connect ruft im Rahmen seines Adventfensters dazu auf, Briefe an die Bewohner von Seniorenheimen zu schreiben. Die Idee, die bereits während des ersten Lockdowns umgesetzt wurde, soll den Frauen und Männern in den Einrichtungen, die derzeit nahezu von der Außenwelt abgeschlossen sind, Mut machen. „Machen Sie mit: Ab an die Stifte und Zettel und los! Ob Brief, Gedicht, Bild oder Weihnachtsgruß, was auch immer Sie an unsere Vereinsadresse CEC-Connect e.V., Moerser Str. 250, 47475...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.20
Andreas Mölders, Leiter der Mitarbeitervertretung, überraschte als Nikolaus gemeinsam mit Engel Ilka Prangen aus der Pflegedienstleitung die Kinder auf der Kinderstation im Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Nikolaus und Engel überraschten kranke Kinder mit kleinen Geschenken
Große Freude am Nikolaustag

Für große Freude in der Kinderklinik Bethanien sorgte der Besuch des Nikolauses und seines Engels. Beide überraschten die Kinder und Jugendlichen, die den Nikolaustag im Krankenhaus verbringen mussten, und verteilten kleine Präsente – selbstverständlich unter strenger Einhaltung von Hygieneauflagen. Denn im Gegensatz zu den vergangenen Jahren musste der traditionelle Nikolausbesuch in der Kinderklinik diesmal in Rücksichtnahme auf die gebotenen Corona-Maßnahmen stattfinden. Trotz der...

  • Moers
  • 08.12.20
Direktor Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein erhielt das Goldene Kronenkreuz der Diakonie von Präses Siegmund Ehrmann. | Foto: Andrea Leuker, Erziehungsverein

Kronenkreuz für Pfarrer Fricke-Hein
Dank zum Abschied

Viele Zeichen und Grüße der Wertschätzung und Verbundenheit erreichten den scheidenden Direktor Hans-Wilhelm Fricke-Hein in den letzten Tagen seiner Amtszeit als Direktor des Neukirchener Erziehungsverein. So wurde er nun in einer Feierstunde im kleinen Kreis verabschiedet. Die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden, Präses Siegmund Ehrmann und Gernot Fietze, würdigten das Wirken des theologischen Vorstands, der nach über 17 Jahren in den Ruhestand tritt, in besonders wertschätzender Weise mit den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.12.20
Gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Svea Kosiuk (3. v. l.) und dem Bankkaufmann in Ausbildung Joshua Ollik (1. v. l.) überreichte Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann (2. v. l.) Spielsachen und Süßes für die Kinderklinik Bethanien an Dr. Ralf Engels, Vorstand der Stiftung Bethanien (1. v. r.) und den Chefarzt der Kinderklinik Dr. Michael Wallot (2. v. r.). | Foto: Bethanien

Volksbank Niederrhein spendete Spielsachen und Süßes
Tolle Präsente für kleine Patienten

Eine große Freude machte die Volksbank Niederrhein den kleinen Patienten der Kinderklinik Bethanien mit einer besonderen Spende. Gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Svea Kosiuk und dem Bankkaufmann in Ausbildung Joshua Ollik überreichte Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann Spielsachen und Süßes an den Vorstand der Stiftung Dr. Ralf Engels und den Chefarzt der Kinderklinik Dr. Michael Wallot. Mit der Unterstützung der Volksbank können sich seitdem die Kinder und Jugendlichen im...

  • Moers
  • 08.12.20
Besuch von Bürgermeister Dietmar Heyde (2.v.l.) am Weihnachtswunschbaum in der Sparkasse an der Bahnhofstraße. Ganz links: Ludger Wehren (Sparkasse). Von rechts: Michael Paßon (Verein "Klartext für Kinder e.V.), Azra Zürn (Leiterin des Fachbereiches Jugend und Soziales), Mira Hussmann (Jugendamt) und Andrea Kabs-Schlusen. | Foto: Sparkasse

Wunschbaumaktion: Zwölf Standorte mit 1.400 Wunschkarten
"Vergriffen!"

Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten im Jahr. Für die meisten Menschen bedeutet das, das Haus zu schmücken, schöne Geschenke für die Liebsten zu besorgen und das Weihnachtsmahl zu planen. Doch es gibt auch Haushalte, in denen all das nicht möglich ist - ganz besonders in der Coronazeit. Viele können gerade mal so die Miete und die laufenden Kosten aufbringen, für das Festtagsmenü und Geschenke reicht das Geld nicht. Armut, insbesondere Kinderarmut, sieht man oft von außen nicht. Wie...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Günay, Anouk und Sarah (oben, v.l.) haben gemeinsam bei dem Kunstprojekt von An-dreas Baschek-Punge (unten rechts) mitgewirkt. Die Sozialpädagogin Sabrina Schmied (unten mitte) war ebenfalls dabei. Eva Marxen (unten links), Leiterin des Kulturbüros der Stadt Moers, freut sich über das farbenfrohe Ergebnis. | Foto: pst

Bunte Fassaden in Meerbeck von Jugendlichen gestaltet
Spannendes arbeiten

Die Farbe an der Hauswand ist noch frisch und der einsetzende Regen spült sie an der Fassade herunter. Die jungen Frauen und Männer laufen hektisch mit Tupfern umher und machen verzweifelte Gesichter. Von dem gemeinschaftlichen Kunstprojekt mit Bewohnern des Regenbogenhauses vom SCI in Moers-Meerbeck erzählt Künstler und Ideengeber Andreas Baschek-Punge. Als er gemeinsam mit dem SCI über ein Kunstprojekt am Regenbogenhaus nachgedacht hat, war schnell klar „An den Häusern muss doch mal was getan...

  • Moers
  • 01.12.20
Sankt Martin trabt auf seinem Rappen über den Schulhof der Grundschule St. Peter. Die coronakonforme Variante der Martinsfeier machte die Kinder glücklich. | Foto: Sparkasse

Sparkasse und Edeka unterstützten Auftritt
Viele kleine Sankt Martins

Sein traditionell großer Auftritt auf dem Marktplatz musste pandemiebedingt ausfallen, doch dafür ging Sankt Martin auf Tournee zu den Grundschulen und Kitas im Stadtzentrum. Die erste Station führte den heiligen Mann und seinen Rappen zur Grundschule St. Peter. Dort empfingen ihn die Kinder mit leuchtenden Augen über ihren Masken und hielten ihre selbstgebastelten Laternen in die Höhe. Sie genossen eine Aufführung der Martinsgeschichte und bestaunten das große, schwarze Pferd und seinen...

  • Rheinberg
  • 17.11.20
Am 20. November wird Grundschülern wieder etwas vorgelesen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Prominente Kamp-Lintforter lesen für Grundschüler
Bundesweiter Vorlesetag in diesem Jahr digital

Trotz der Einschränkungen durch den Coronavirus findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag am 20. November in Kamp-Lintfort in ganz neuer Form statt. Die Grundschüler konnten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wie sonst üblich den jeweiligen Arbeitsplatz der prominenten Vorleser besuchen. Stattdessen sind zehn Vorleser dem Vorschlag der Mediathek gefolgt und haben neun spannende Vorlese-Videos angefertigt. Die Beiträge wurden den Grundschulen kürzlich zur Verfügung gestellt und...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.20
Die fünfköpfige Jury mit (v.l.) Bernd Zibell, Monique Jaegers, Bürgermeister Ralf Köpke, Thomas Stralka und Gabriele Berndt-Bathen war sich schnell einig: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ | Foto: Sparkasse

Sparkasse und Martinskomitee in Neukirchen-Vluyn luden zum Wettbewerb ein
Kinder verschenken Liebe, Schutz und Mut

Buntes Transparentpapier, fröhliche Kindergesichter und immer wieder die entscheidende Szene: St. Martin beschenkt den armen Mann. Für Neukirchen-Vluyns Bürgermeister Ralf Köpke und die anderen Jurymitglieder stand am Martinsabend fest: „Das ist ein toller Wettbewerb mit wunderbaren Kunstwerken und Aktionen.“ Das Martinskomitee und die Sparkasse am Niederrhein hatten alle Kinder und Jugendlichen der Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen in Neukirchen-Vluyn dazu eingeladen, sich mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.11.20
Einfach ärgerlich und unverständlich: Was veranlasst Menschen dazu, etwas zu zerstören oder zu beschädigen? | Foto: Heimatverein Herrlichkeit

Rheinberg - Dach des Pavillons auf Ossenberger Dorfplatz wurde beschädigt
Habt ihr nix zu tun...?!?

Abfall wird einfach liegengelassen Obwohl es inzwischen deutlich kälter geworden ist, ist der Pavillon auf dem Ossenberger Dorfplatz, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit, immer noch ein beliebter Treffpunkt. Leider wird bei Treffen entstehender Müll oftmals nicht entsorgt und Mitglieder des Heimatverein Herrlichkeit sehen sich gezwungen, den Pavillon immer wieder zu säubern. Mutwillig herbeigeführter Dachschaden Bei der letzten Säuberungsaktion wurden leider auch wieder mutwillige...

  • Rheinberg
  • 11.11.20
Rainer Hellfeier und Corda Raffaele sind bestens gerüstet. Die beiden Vorsitzenden der Moerser Tafel und ihr Team bieten ihren Kunden größtmöglichen Schutz vor einer Coronaansteckung. | Foto: Heike  Cervellera
6 Bilder

Moerser Tafel in Coronazeiten - Übergangsdomizil auf CJD-Gelände sei optimal, um alle Maßnahmen einhalten zu können
„Unser größter Wunsch ist es, hier bleiben zu können“

In Coronazeiten ist alles anders. Auch bei der Moerser Tafel gibt es seit einiger Zeit Veränderungen, neue und zusätzliche Maßnahmen, um den bedürftigen Menschen weiterhin unermüdlich unter die Arme greifen zu können. Corda Raffaele, 1.Vorsitzender, und Rainer Hellfeier, 2. Vorsitzender, bilden den neuen Vorstand und haben sich eine Menge einfallen lassen. Seit April befindet sich die Lebensmittelausgabe für Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben, übergangsweise auf dem CJD Gelände...

  • Moers
  • 10.11.20
  • 1
Die BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort wird vorübergehend geschlossen. | Foto: Symbol-Foto: pixabay

Schutzmaßnahme für die Mitarbeiter um die Versorgung der Tiere sicherzustellen
Tierherberge in Kamp-Lintfort wegen steigender Zahlen geschlossen

Die aktuell stark steigenden Corona-Ansteckungen haben nun auch erste Auswirkungen auf Tierheime in Deutschland: Als reine Vorsichtsmaßnahme wurde die BDT-Tierherberge Kamp-Lintfort vorübergehend geschlossen. Wie der Bund Deutscher Tierfreunde am Sonntag mitteilte, wird die Maßnahme zum Schutz der Mitarbeiter und um die Pflege der Schützlinge sowie die Fundtierbetreuung weiter wie gewohnt gewährleisten zu können ergriffen. Die Schließung gilt ab Montag und zunächst auf unbestimmte Zeit. Mit der...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.10.20
Die Amtszeiten werden fortgesetzt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus: ( v.l.) Udo Zurmühlen, Landrat Dr. Ansgar Müller, Markus Janßen.  | Foto: Kreis Wesel

Feuerwehr und Kreistag sind sich einig
Kreisbrandmeister und Stellvertreter bleiben im Amt

Nachdem die Feuerwehren des Kreises sich einstimmig für eine Fortsetzung der Amtszeiten von Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen (Hamminkeln) und seines Stellvertreters Markus Janßen (Xanten) ausgesprochen hatten, war auch der Kreistag diesem Votum gefolgt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus und ernannten Udo Zurmühlen und Markus Janßen erneut zu Ehrenbeamten in ihren jeweiligen Funktionen. „Ich wünsche Ihnen beiden Glück und eine erfolgreiche Hand bei der...

  • Wesel
  • 16.10.20
Von links: Kalli (Maskottchen der Laga 2020), Markus Ermen-Zielonka (Präsident LC Kamp-Lintfort/Rheinberg), Yvonne Willicks (Fernsehmoderatorin), Martin Notthoff (Laga-Geschäftsführer), Wolfgang Roth (Vorsitzender Laga-Förderverein), dazwischen die Erdmännchen Figuren, die einen Erlös von über 10.000 Euro für das Friedensdorf Oberhausen einbrachten. | Foto: Lions Club

Lions Club spendet über 10.000 Euro für das Friedensdorf International in Oberhausen
Eine erfolgreiche Sternfahrt

Zugunsten des Friedensdorfs International organisierte der Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg eine Sternfahrt zur Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort und eine Versteigerung von Erdmännchen-Figuren, dem Maskottchen der LaGa. Das Friedensdorf hilft verletzten und kranken Kindern, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Ländern nicht behandelt werden können. Der Präsident des Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg, Markus Ermen-Zielonka, freute sich, die teilnehmenden Lions Clubs...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.20

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.