Kellerbrand in der Fußgängerzone

Mit wenigen Litern Wasser konnte der Brand zum Glück gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort | Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort
2Bilder
  • Mit wenigen Litern Wasser konnte der Brand zum Glück gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort
  • Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort
  • hochgeladen von Wochen Magazin Kamp-Lintfort

Wegen eines Kellerbrands in der Markgrafenstraße rückte gestern Nachmittag (Mittwoch, 3. August) um 15.30 Uhr die Feuerwehr Kamp-Lintfort aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits Qualm aus den Kel-lerschächten eines Wohn- und Geschäftshauses in der Fußgängerzone, auch das Treppenhaus war verraucht.
Der Einsatzleiter forderte die Bewohner des Hauses auf in Ihren Wohnung zu bleiben und die Türen geschlos-sen zu halten. Andere Bewohner hatten bereits Ihre Wohnungen verlassen und befanden sich vor dem Haus.

Da in der Anfangsphase nicht sicher war ob sich noch Personen im Keller befinden, wurde sofort ein Trupp mit einem C-Rohr unter schweren Atemschutz zur Menschenrettung in den Keller geschickt. Dort stellte sich schnell heraus, das sich keine Personen im Keller aufhalten und in einer Ecke des Kellers Hausrat brannte. Das Feuer konnte mit wenigen Litern Wasser schnell unter Kontrolle gebracht werden Anschließend konnten die Hausbewohner in Ihre Wohnungen zurückkehren

Die Feuerwehr Kamp-Lintfort war mit 22 Einsatzkräften und vier4 Löschfahrzeugen ca. 1,5 Stunden im Einsatz.
Der gleichzeitig alarmierten Rettungsdienst musste nicht tätig werden.

Mit wenigen Litern Wasser konnte der Brand zum Glück gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort | Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort
Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort | Foto: Foto: Feuerwehr Kamp-Lintfort
Autor:

Wochen Magazin Kamp-Lintfort aus Kamp-Lintfort

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r