Friedenslicht ist am Niederrhein unterwegs

Weihbischof Wilfried Theising
3Bilder

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Niederrhein erreicht. Bis auf den letzten Platz war der Xantener Dom jetzt besetzt: Wie auch in den letzten Jahren waren wieder viele hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Kreisen Kleve und Wesel zusammen gekommen, um das Licht in Empfang zu nehmen und es in ihren Verbänden und Gemeinden weiter zugeben.

„Das Friedenslicht wird hinaus in die Welt getragen – und hat auch hier bei uns einen ganz besonderen Stellenwert“, erklärte Günter Hoebertz, Präses des BDKJ im Kreis Kleve. Und Weihbischof Wilfried Theising sagte: „Es ist überwältigend, so viele froh gesinnte Menschen hier im Dom zu sehen.“ Viele hatten Laternen und Windlichter für den Transport in die Heimatgemeinden mitgebracht. Für Kurzentschlossene standen noch genug Teelichter bereit, keiner musste ohne Friedenslicht gehen.

Denn schließlich ist diese Flamme, die in Bethlehem entzündet wurde, mehr als nur Licht- und Wärmequelle, so Thomas Riedel, geistlicher Leiter des BDKJ im Kreis Wesel: „Dieses Licht ist der Grund, warum Ihr hier seid – es trägt die Botschaft des Friedens in sich. Dieses Licht steht nicht für sich alleine, sondern für unseren Gott, der Licht und Frieden in unsere Welt bringt.“

So habe dieses kleine Licht auch seine ganz eigene Kraft, um Mut zu machen, Zuversicht zu schenken – für mehr Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit. Dies unterstrichen auch die Pfadfinder, die sich in ihren Juffi- und Pfadi-Gruppenstunden mit dem Thema „Dunkelheit und Licht“ auseinander gesetzt hatten und nun ihre Gedanken vortrugen. Mobbing in der Schule, Ausländerfeindlichkeit, Gewalt, Streit in der Familie – sie machen deutlich, das Dunkelheit im alltäglichen Leben oft zu erfahren ist. Und dass es vieler kleiner Schritte bedarf, um Licht in dieses Dunkel zu bringen. Einen Anfang machten sie mit der Weitergabe des Friedenslichtes: Sie gaben es weiter durch die dunklen Reihen im Dom, bis das Gotteshaus ganz im hellen, sanften Schein der kleinen Flammen erleuchtete.

„Ihr werdet das Licht sein, hinausgehen – dort leuchten und strahlen“, so Weihbischof Theising. „So können wir alle selber Friedenslichter von Bethlehem sein. Ich wünsche mir, dass das Licht, das uns geschenkt wird, in uns weiter leuchtet. Denn Jesus, das Friedenslicht aus Bethlehem, ist zu uns gekommen – er macht auch dich und mich zum Licht für den Frieden.“

Autor:

Friedel Görtzen aus Kamp-Lintfort

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.