Kamp-Lintfort - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Nervendes Gewäsch

Wenn ich etwas gerne mache, dann ist das Straßenbahnfahren. Jetzt natürlich nicht im Berufsverkehr, sondern eher an einem verschlafenen Sonntag, so gegen 13 Uhr. Von Kaßlerfeld nach Walsum für kleine 2,30 Euro, Fensterplatz und kleine Stadtrundfahrt inklusive. Schön ein bisschen durch Ruhrort gondeln, dann weiter nach Laar, das macht Spaß. Allerdings nicht, wenn der Viererplatz gegenüber von jemandem genutzt wird, der am Sonntagmittag per Handy die Geschehnisse der letzten 48 Stunden...

  • Duisburg
  • 10.11.10
  • 11

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Verkehrsunfälle reißen Eltern und Geschwister aus ihrem Alltag. In einer Trauergruppe kann man das Geschehen mit anderen Betroffenen verarbeiten. | Foto: AST

Wenn Eltern zu Waisen werden

Felix wurde 17 Jahre alt. Rafael starb mit 22 Jahren. Denise musste mit 19 Jahren ihr Leben lassen und auch Andreas verstarb mit nur 20 Jahren. Sie alle hinterließen trauernde Eltern, die sich unter dem Namen „Trauergruppe Straßensterne“ regelmäßig in der Begegnungsstätte „Haus am Schwanenring“ in Moers treffen. Nun möchte die Selbsthilfegruppe sich auch anderen betroffenen Eltern öffnen. Alle haben die gleichen Erfahrungen gemacht „Wir möchten den Eltern die Hemmschwelle nehmen. Viele trauen...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.10

Wie wird unser Winter 2010/2011=4.Teil

Die Hochdruck-Blockade über dem Atlantik wird nächste Woche zunehmen. Ist aber keine Gewähr dafür, das nächste Woche hier bei uns der Winter einbricht. Ganz im Gegenteil. Erstmal Süd bis Südwestströmungen ohne Ende und wenn es so bis Anfang bis Mitte Dezember weiterhin mild werden sollte, dann können Unsere Köchinnen mit Schürze sich auf einen sehr kalten Winter einrichten. Siehe auch folgenden Link: http://www.bild.de/BILD/news/2010/11/09/jahrhundertwinter/so-eiskalt-wird-er.html

  • Kamp-Lintfort
  • 09.11.10
  • 4
Martina Klein ist die erste Vorsitzende des Bundes deutscher Tierfreunde. „Wir machen gute Arbeit“, betont sie.

BDT möchte keinen „Kleinkrieg der Tierschutzvereine“

Der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT) mit Sitz in Kamp-Lintfort distanziert sich in einer Pressemitteilung „von dem Kleinkrieg, den einige Tierschutzvereine begonnen haben.“ Grund dafür waren die Zeitungsberichte über ein Spendensammlungsverbot des BDT in Rheinland-Pfalz und eine anschließende Pressemitteilung des Tierschutzvereins Kamp-Lintfort. Darin betont der Tierschutzverein, keinerlei Verbindung zum BDT zu haben. "Missbrauchvorwürfe sind nicht gerechtfertigt" Von einem „Kleinkrieg der...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.11.10
  • 10
Der "Rechte" bin ich
61 Bilder

Das Muttental südlich von Witten ist meiner Meinung nach eines der schönsten "Minigebirge" des -Ruhrpotts-.

Einige Teilnehmer unseres Wetteronline-Forums trafen uns vor 2 Jahren in dieser wunderschönen Natur. Unser Wanderführer war Hendrik, heute 17 Jahre jung, wohnt in Witten-Bommern und hat uns viel erzählt und begleitet zu einer wunderschönen Gegend, die ich immer in Erinnerung haben werde. Der Bergbauwanderweg Muttental im Tal des Muttenbachs bei Witten ist ein neun Kilometer langer Rundweg südlich der Ruhr. Dieser Bergbauwanderweg wurde 1972 geschaffen und zählt zu den schönsten Wanderstrecken...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.11.10
  • 3

Unheimliche Erlebnisse

Gitte hat in Ihrem Beitrag von dem magischen Bild erzählt. Mir fiel dazu auch eine unheimliche Geschichte ein. Ich liebe Schottland und verbringe gern meinen Urlaub dort. Anfang der 2000er sind meine Freundin und ich mit der Fähre von Ijmuiden nach Newcastle geschippert. Von dort aus sind wir mit meinem Auto gemütlich über die Borderlines nach Schottland gefahren. Ohne festes Ziel sind wir durch die Highlands gecruist und haben dort angehalten, wo wir es schön fanden, das klappte auch prima. Es...

  • Essen-Süd
  • 08.11.10
  • 8
23 Bilder

"Auf frischer Tat ertappt - Ossenberger Bürgerreporter vertickt Adventskalender an ahnungslose Kinder" / Martini-Markt voller Erfolg

Um einen positiven Bericht zu erhalten, wurde zuerst meine Hündin Bonni beim Martini-Markt in Rheinberg-Ossenberg mit Krumen eines Bratwurstbrötchens bestochen und abschließend wurden meiner Freundin noch "Originale Ossenberger Brotspezialitäten" in die Tasche gesteckt. Dieser Trickser arbeitet mit allen Mitteln. Kommen wir aber zum Anfang der heutigen dramatischen Geschichte, die sich in der beschaulichen Rheinberger Vorortsiedlung Ossenberg im Schatten der Solvay-Werke abgespielt hat. So habe...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 19
21 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2010: Cadzand-Bad in Zeeuws-Vlaanderen (NL)

im September 2010 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, hier meine schönsten Urlaubsfotos von der niederländischen Nordsee aus Cadzand-Bad, welches der südlichste Küstenort der Niederlande ist. Ich habe mich bei stundenlangen Strandspaziergängen und Schwimmen 14 Tage Ende September prächtig erholt und war abends "hunde-müde". Freue mich schon auf das nächste Jahr und unseren nächsten Nordsee-Urlaub. Viele Grüße Eure Bonni

  • Moers
  • 05.11.10
  • 8
1970
11 Bilder

Wie hätte ich eigentlich 1954 ausgesehen?

Liebe Lokalkompassleser, einige Damen hier haben ihre alten Fotos hochgeladen. Da ich zu der Zeit noch nicht geboren war, habe ich mich mit Hilfe des Internets auf eine Zeitreise bis zurück in die 50er Jahre begeben und jedes Mal für Sie ein Foto machen lassen. Vielleicht fühlen Sie sich ja auch ein bisschen in die Vergangenheit zurückversetzt. Ich habe dabei bemerkt, dass ich meine Abstammung nicht verleugnen kann, denn auf einem Foto sehe ich aus wie meine Mutter! Zwischendurch war die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.10
  • 14
4 Bilder

Mein alter Teddy

Das ist er nun MEIN Teddy, für meine Kinder war er, und heißt er immer noch Opa-Teddy, der Tröster in der Not, Seelendoktor oder Heilebär. Ich finde, er hat sich gut gehalten. Sieht man ihm doch seine 44 Jahre gar nicht an. Für`s Foto hat er sich sich sogar mal ausgezogen und in Pose gesetzt. Auf seinem Rücken ist immer noch, leider nur verschwommen zu erkennen,meine Kamera fasst es nicht besser auf, das von meiner Mutter aufgenähte Namensschild. Ist er nicht süß? Den muß man doch einfach lieb...

  • Wesel
  • 04.11.10
  • 4

Mobile Kindertafel startet in Kamp-Lintfort

In Moers gibt es ihn bereits: den zum Speisesaal umgebauten NIAG-Bus, der als mobile Kindertafel dafür sorgt, dass die Jüngsten satt und glücklich sind. Ins Leben gerufen hat die Aktion der Moerser Verein „Klartext“. Am heutigen Mittwoch startet die Kindertafel auch in Kamp-Lintfort. Jeweils mittwochs von 12 bis 14.30 Uhr macht sie vor dem Awo-Kindergarten an der Sudermannstraße Station. Gelenkt wird er abwechselnd von Hans-Joachim Müller und Hans-Walter Doersch. Müller ist Rettungsassistent...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.11.10
Mein Name ist Lisa Sowa und ich bin 5 Jahre alt, kommme aus Moers und habe meine Schweinelaterne im Kindergarten gebastelt
15 Bilder

Laterne, Laterne - fleißige Bastler

Im Wochen-Magazin haben wir alle Kinder aufgerufen, uns ihre selbst gebastelten Laternen zu zeigen. Einige Kinder sind dem Auruf schon gefolgt und haben uns Fotos geschickt. Noch ist reichlich Platz für schöne Bilder. Einfach an redaktion@wochenmagazin-moers.de senden, Name und Alter nicht vergessen!

  • Kamp-Lintfort
  • 02.11.10
Es geht loooos!
16 Bilder

Tour von Kamp-Lintfort nach Rothenburg o.T.

Tour von Kamp-Lintfort nach Rothenburg o.T., 447 km 1. Tag, Kamp-Lintfort - Königswinter, 68 km Tränenschwer ist der Abschied von zu Hause, ich starte so gegen 8 Uhr, nach Aldekerk, um mit der Bahn nach Köln zu fahren. In Gedanken gehe ich noch mal alles durch, ob ich auch nichts vergessen habe. Siedendheiß fallen mir meine Medikamente ein. Also durchwühle ich panisch, kaum 5 km von zu Hause fort, sämtliche ordentlich gepackten Taschen und finde meine Medikamente natürlich in der letzten von...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.10
Argentinien wurde von einer Krake besiegt | Foto: sealife

Dick und doof in einem

Ob es der berühmte Kopfball zuviel war oder einfach nur schlechter Stoff, sei einmal dahingestellt. Nach dem Tod des achtarmigen WM-PR-Gags Paul ließ sich Diego Maradona mit „Ich bin froh, dass du tot bist. Es war deine Schuld, dass wir die WM verloren haben“ zitieren. Man muss man wohl Argentinier sein, um den abgehalfterten Fußballknubbel noch gut zu finden. Andererseits, wie würden Sie reagieren, wenn Sie feststellen, dass jede(r) dösige Krake mehr Ahnung vom Fußball hat als Sie selbst?...

  • Duisburg
  • 28.10.10
  • 1

Haus der Familie Kamp-Lintfort plant neuen PEKIP-Kurs

Das Katholische Bildungsforum Haus der Familie Kamp-Lintfort plant die Durchführung eines neuen PEKIP-Kurses für Mütter mit Kindern, die im Zeitraum August bis Oktober 2010 geboren wurden. Im Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKIP) werden Spiel- und Bewegungsanregungen für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr vermittelt. Veranstaltungsort: „Haus der Familie“, Kirchplatz 10, Kamp-Lintfort Interessierte Eltern melden sich bitte unter der Rufnummer...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.10.10
4 Bilder

Paul - Wie alles anfing...

Auf die Gefahr hin lästig zu werden, aber auch auf mehrfachen Wunsch: Hier ein paar Babybilder von Paul. Auf dem ein oder anderen Bild (Schönen Gruß an Frau Meurs) sieht er wieder etwas brummelig, äh konzentriert aus.

  • Duisburg
  • 26.10.10
  • 10

In Benin ist die Cholera ausgebrochen - Aktion pro Humanität bittet um Hilfe

Kevelaer-Kervenheim. „In Benin ist die Cholera ausgebrochen“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Vorsitzende der Aktion pro Humanität (APH). Die niederrheinische Hilfsorganisation leistet im westafrikanischen Benin seit über 15 Jahren medizinische Hilfe. „Es hat dort wochenlang geregnet. Durch die massiven Überflutungen ist jetzt Cholera ausgebrochen.“ Eine Schreckensnachricht in einem Land, das ohnehin schon zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Der 50. Projektbesuch von Elke...

  • Wesel
  • 25.10.10
  • 1
Auf dem Rad ein Muss und auch nur dort sinnvoll: der Fahrradhelm. | Foto: Foto: AST

Gefahr: Mit dem Fahrradhelm auf dem Spielplatz

Wenn Michael Behmenburg über die Moerser Spielplätze geht, sieht er es immer wieder: Kinder schaukeln, rutschen, spielen ausgelassen - und tragen dabei einen Fahrradhelm. „Wenn ich dann die Mütter anspreche, sind viele überrascht. Sie denken, dass ein Schutzhelm ihr Kind schützt. Das gilt aber nur beim Radfahren. Auf einem Spielplatz dagegen kann der Helm zur tödlichen Gefahr werden“, warnt der Experte der Städtischen Betriebe Moers (sbm). Erst vor wenigen Monaten kam in Augsburg ein...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 2

Anleinpflicht für kranke Dalia

Habe das gerade gelesen und beim Lesen bekam ich gleichzeitig einen Kotz- und Kackreiz. Wie können die Behörden und auch Gerichte so verbohrt sein? Pochen nur auf ihre Gesetze und damit basta. Hier der Link dazu: http://www.rp-online.de/niederrheinsued/moenchengladbach/nachrichten/Leinenstreit-um-greisen-Dackel_aid_921002.html

  • Kamp-Lintfort
  • 22.10.10
  • 5
60 Meter und 16 Etagen hoch ist der letzte Weiße Riese. In 21 Vorgängen wird er gesprengt. 4000 Sprengladungen wurden dafür angebracht. Die Flachbauten im Vordergrund dürfen dabei nciht beschädigt werden. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze

Vor der Sprengung wird er durchgeschnitten

Alle Vorbereitungen waren getroffen, die Bevölkerung informiert, das Sicherheitskonzept stand. Am Sonntag um 10 Uhr sollte der letzte der drei Weißen Riesen fallen, doch die Sprengung wurde erst einmal verlegt. „Zu gefährlich“ lautet die Begründung des Sprengmeisters Rainer Fränkel. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Gebäudestruktur ist nicht wie vorher vermutet Die Verschiebung wurde notwendig, weil es bei den vorbereitenden Abbruchmaßnahmen zu Komplikationen kam. Bei der Entkernung des...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.10.10
  • 5

Unsere Hunde als Dia-Show

Ich habe mal eine Dia-Show zusammen geshowt über unsere Hunde. Am Anfang seht Ihr Heaven", einen Labrador-Mischling, den wir 3 Jahre als Pflegehund von montags bis freitags hatten. Moins früh gab sein Herrchen ihn bei uns ab und abends holte er ihn wieder zurück. Leider mussten wir ihn Mitte April d. J. einschläfern lassen, da seine Nieren fast nicht mehr arbeiteten. Die Trauer war natürlich sehr groß, denn Heaven war ein ganz lieber Hund und wir hatten ihn ganz lieb. Er wurde leider nur 11...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.10
  • 8
Köstlichkeiten aus der asiatischen Küche können im Haus der Familie Kamp-Lintfort produziert werden.

Kochkursus "asiatische Geschmacksrichtungen" - die Singapur-Küche

Ein neues Kochangebot mit einer neuen Referentin; die asiatische Küche im Haus der Familie Kamp-Lintfort kennen lernen. Am 02. Oktober haben bereits viele Hobbyköche die asiatischen Köstlichkeiten der Singapur-Küche probieren dürfen. Die Referentin Yanti Susanti Güttler lädt am Samstag, den 06. November, von 18 – 22 Uhr, in die Lehrküche ein, um Spezialitäten der asiatischen Küche dieser Region auszuprobieren. Lassen Sie sich an diesem Abend einfach überraschen. Die Teilnehmergebühr beträgt...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.10

Beiträge zu Überregionales aus