Mein Eindruck über unser Wetter in der Vergangenheit und der jetzigen Gegenwart
Was waren das früher für Zeiten wettermässig. Entweder hatte man im Sommer mal so einige Wochen schönes Wetter, auch umgekehrt mal auch einige Wochen schlechtes Wetter.Da ich mich seit meinem achten Lebensjahr für´s Wetter interessiere, ist mir folgendes aufgefallen: Langanhaltende Hochdruckgebiete (länger als 1 Woche) gibt es seit 2008 nicht mehr. Ausnahme die 14 Tage nach unserem Winterweihnachtswetter 2010. Langanhaltende Tiefdruckgebiete gibt es so auch nicht. Alles ist sehr wechselhafter geworden und somit sind unsere Wettermodelle auch sehr unsicher. Ich beobachte diese jeden Tag und auch sie sind unterschiedliche Meinungen. Fast täglich ändern sie ihre Prognose. Zumindest ca.7 Tage im voraus sind diese Prognosen so einigermaßen in Ordnung, aber auch nicht immer. Sehen wir in die Zukunft: Es bleibt weiterhin zu mild auch über Neujahr hinaus, es nieselt weiter mit ab und zumal Regen und unsere Sonne werden wir nur selten sehen.
Wer ist Schuld? Entweder unser Azorenhoch, das ab und zumal seine Zunge Richtung uns zeigt in Verbindung mit unser nordatlantischen Tief, das immer wieder, meist in der Nordhälfte, sein Regen niederlässt. Wahrscheinlich aber doch der Klimawandel
Bilder sind vom Markt in Lüneburg und Umgebung vom 17.-24.9.2017 mit dem Lopausee
Autor:Willi (Wilfried) Proboll aus Kamp-Lintfort |
9 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.