Sportlich durch den Garten - weiterer Kooperationspartner für die Landesgartenschau
![Die Landesgartenschau GmbH stellt gemeinsam mit der Stadt Kamp-Lintfort und dem neuen Kooperationspartner Landessportbund NRW ein Sport- und Bewegungsprogramm für die Landesgartenschau 2020 zusammen. Im Bild von links: Andreas Iland ("Laga"-Prokurist), Martin Notthoff ("Laga"-Geschäftsführer), Lydia Kiriakidou (Amtsleiterin Schule, Jugend und Sport), Sportdezernent Dr. Christoph Müllmann und Walter Schneeloch (Präsident des Landessportbundes NRW). Foto: Jana Sagorski](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/23/5/55335_L.jpg?1564412719)
- Die Landesgartenschau GmbH stellt gemeinsam mit der Stadt Kamp-Lintfort und dem neuen Kooperationspartner Landessportbund NRW ein Sport- und Bewegungsprogramm für die Landesgartenschau 2020 zusammen. Im Bild von links: Andreas Iland ("Laga"-Prokurist), Martin Notthoff ("Laga"-Geschäftsführer), Lydia Kiriakidou (Amtsleiterin Schule, Jugend und Sport), Sportdezernent Dr. Christoph Müllmann und Walter Schneeloch (Präsident des Landessportbundes NRW). Foto: Jana Sagorski
- hochgeladen von Marc Keiterling (Redakteur)
Auf zwei Beinen steht es sich besser, daher präsentiert die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 ihren zweiten Kooperationspartner. Dabei handelt es sich um den Landessportbund Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Duisburg als führender Dachverband für den organisierten Sport in NRW.
„Sport, Bewegung und Gesundheit sind zentrale Themen der Stadt Kamp-Lintfort und der Landesgartenschau, daher ist die gemeinsame Kooperation mit dem Landessportbund ein Gewinn für uns,“ so der Dezernent für Jugend und Sport Christoph Müllmann. Um den Menschen in Kamp-Lintfort Sport und Bewegung jederzeit auch ohne Vereinsbindung und Nutzung von Sportflächen zu ermöglichen, sollen Flächen wie frei zugängliche Wiesen für informellen Sportangebote genutzt werden können. „Wir als Landessportbund machen uns regelmäßig dafür stark, dass sportliche Aktivitäten ohne Beschränkungen stattfinden können. Mit Bezug auf die Landesgartenschau wollen wir auch neue Bewegungsmöglichkeiten und verschiedene Themen rund um den Sport den Besuchern nahebringen,“ erklärt Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW.
Dass Landesgartenschau und Sport zusammengehören, unterstreicht auch "Laga"-Geschäftsführer Martin Notthoff: „Eine Landesgartenschau steht zwar hauptsächlich für Natur und Blumen, zugleich gibt es aber auch immer ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot. Genau das wollen wir jetzt gemeinsam mit dem Landessportbund zusammenstellen.“
Autor:Marc Keiterling (Redakteur) aus Essen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.