Tierisch was' los auf der Laga – kleine und große Besucher erleben Spannendes im Kalisto
Putzige Erdmännchen sind das Highlight
![Gierig macht sich das Erdmännchen über den Nachmittagssnack, das rohe Ei, her. | Foto: Heike Cervellera](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/24/0/11274330_L.jpg?1593000753)
- Gierig macht sich das Erdmännchen über den Nachmittagssnack, das rohe Ei, her.
- Foto: Heike Cervellera
- hochgeladen von Nadine Scholtheis
„Die sind ja wirklich allerliebst! Ich habe auf Gran Canaria Freilebende gesehen. Sie sind einfach wunderschön“, schwärmt Katja Scholz, die mit ihrer Begleitung Dorothea Zwikirsch auf der Landesgartenschau zu Gast ist. Gemeint sind die zehn putzigen Erdmännchen, die seit einiger Zeit im Kalisto Tierpark auf dem Laga-Zechengelände ein neues Zuhause gefunden haben.
„Die Erdmännchen sind hier im Tierpark das Highlight“, so Reiner Winkendick, Ehemann von Stephanie Winkendick, der Geschäftsführerin von Kalisto. „Wir haben sie vom Kölner Zoo übernommen. Auch nach der Laga werden sie im Kalisto dauerhaft wohnen.“
Für Erdmännchen-Nachwuchs ist gesorgt
Für Nachwuchs ist im Erdmännchen-Gehege auch gesorgt, denn unter den zehn drolligen Bewohnern befinden sich männliche und weibliche Tiere sowie zwei Jungtiere. Und damit die Erdmännchen sich auch so richtig wohl fühlen, haben sie in ihrem Gehege auch ein kleines Haus, dessen Innenraum mit gemütlichen Schlafkästen ausgestattet ist.
Die Erdmännchen befinden sich zwar im Freiluftgehege, aber durch Glas auf Distanz zu den Besuchern. „Sie sind sehr zutraulich und würden auch zu den Menschen kommen. Aber, man darf nie vergessen, dass es auch Wildtiere sind“, rät Reiner Winkendick zur Vorsicht. Die Führungen durch das Erdmännchengehege finden regelmäßig statt. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.kamp-lintfort2020.de.
Zur Information: Das Kalisto ist ein 1,5 Hektar großer Tierpark auf dem Landesgartenschaugelände am Zechenpark. Hier treffen kleine und große Besucher auf Alpakas, Ponys, Kaninchen, Hühner – und natürlich auf die niedlichen Erdmännchen. Die Kaninchen dürfen gestreichelt, die Hühner sogar gefüttert werden. Der Pflanzenhandel und Zoo-Gartenbau Winkendick in Kamp-Lintfort ist besonders auf den Pflanzenbedarf für Zoos, Tier- und Wildparks spezialisiert.
Autor:Nadine Scholtheis aus Moers |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.