Prof. Christa Reicher verabschiedet
„Arbeit war immer eine Herzensangelegenheit“
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Kamp-Lintfort verabschiedete nun seine langjährige Vorsitzende Prof. Christa Reicher. Ihre Nachfolge tritt Prof. Hilde Schröteler-von Brandt an.
In einem feierlichen Rahmen dankte Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt der ehemaligen Vorsitzenden für ihr besonderes Engagement in all den Jahren: „Wir sind Ihnen sehr dankbar für die kompetente Leitung. Dank des Beirates konnten durch qualifizierte Beratung und im fachlichen Diskurs mit Bauherrn, Architekten, Planern und der Verwaltung zahlreiche Vorhaben realisiert werden.“ Landscheidt lobte vor allem die große Motivation, mit der Prof. Christa Reicher an die Arbeit ging.
Bei der offiziellen Verabschiedung ließ der Beirat die vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren und besichtigte im Anschluss einige Projekte im Stadtgebiet.
"Mir hat es gut gefallen, wie große Projekte mutig angegangen wurden"
Reicher bedauert ihr Ausscheiden, es habe mehrere Gründe für den Wechsel an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen gegeben. Dort wird die ehemalige Vorsitzende den Lehrstuhl für Städtebau und europäische Urbanistik antreten: „In den vielen Jahren der Beiratsarbeit fühle ich mich der Stadt Kamp-Lintfort sehr verbunden und habe die kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten immer sehr geschätzt. Mir hat es gut gefallen, wie große Projekte mutig angegangen wurden.“ Das seien zum Beispiel der Abriss der drei weißen Riesen, der Bau des neuen Einkaufszentrums EK3, die Hochschule, die Studierendenwohnungen und das Rathausquartier gewesen. Reicher, die den Vorsitz 2008 übernahm: „Mir hat es immer gefallen, mit wieviel Weitsicht und Engagement die Stadt geplant hat. Das hat mich immer wieder motiviert.“ Die Arbeit sei ihr stets eine Herzensangelegenheit gewesen.
Nachfolgerin Prof. Hilde Schröteler-von Brandt ist auch bereits Mitglied des Beirates seit 2008 und daher bestens mit der Arbeit und den Aufgaben vertraut. „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und auf die neuen Entwicklungen in der Struktur des Städtebaus.“
Autor:Nadine Scholtheis aus Moers |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.