Gemeinde Wachtendonk an der Niers

Burggraben rund um Wachtendonk
39Bilder

Die Gemeinde Wachtendonk mit ihren Ortschaften Wankum und „Stadt" Wachtendonk liegt im südlichen Zipfel des Kreises Kleve. Idyllisch gelegen im Naturpark Schwalm - Nette, nur einen automobilen Katzensprung entfernt von den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr. Und ganz nah an den Niederlanden.

Übrigens: "Stadt Wachtendonk". Eigentlich war Wachtendonk ja nur bis zur französischen Besetzung unter Napoleon Stadt. Den verlorenen Stadtrechten trauerten die Wachtendonker lange nach - bis 1997. Da beschloss der Rat nämlich in zulässiger Anwendung der Gemeindeordnung die Bildung zweier Ortschaften: Wankum und Stadt Wachtendonk.

Wachtendonk findet immer mehr Liebhaber, die sein bezauberndes Flair als altes Festungsstädtchen zu schätzen wissen. Der historische Ortskern steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz und ist das touristische Aushängeschild für die Gemeinde.

Immer einen Besuch wert - die Burgruine, die ehemalige Burganlage der Festung Wachtendonk. Sie zeugt noch heute von der reichen geschichtlichen Vergangenheit unserer kleinen Stadt Wachtendonk. Nach dem Ende der vielen Kämpfe um Wachtendonk im 80-jährigen spanisch-niederländischen Unabhängigkeitskrieg wurden die Burg und die Festungsanlagen der Stadt Anfang des 17. Jahrhunderts abgerissen.

Natur erleben

Für alle, die die Natur lieben, ist die Wankumer Heide Pflichtprogramm. Wälder, Seen, Heide, Wiesen und Felder malen ein Landschaftsbild, das zu den schönsten am Niederrhein zählt. Leben und Wohnen, wo andere Urlaub machen. Hier besonders zu nennen ist das Waldgebiet "Wankumer Heide" mit seiner „Blauen Lagune", einem Heidesee, der seinem besonderem Namen alle Ehre macht und zu Recht trägt. Wankum setzt auf natürliche Ressourcen und zieht begeisterte Wassersportfans aus Nah und Fern an.

Hier viele Foddo´s von Wachtendonk mit Umgebung und viele Wanderwege gibbet dort auch noch.

Community:

Willi (Wilfried) Proboll aus Kamp-Lintfort

18 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Community
Angelika Hartmann aus Hagen
am 06.10.2010 um 07:35

Ja, finde ich auch schön, beides. Das sieht so nach Freiheit aus. Keine Hochhäuser. Einfach wunderschöne Landschaft. Danke

Community
Marlene (Lena) Scheuren aus Gevelsberg
am 06.10.2010 um 15:30

TOF: Hab' ich gar nicht gelesen ......

Community
Hans-Martin Scheibner aus Xanten
am 01.02.2011 um 15:22

Ein sehr schöner, abwechslungsreicher Beitrag!