Fischgesichter im Stephanswäldchen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/08/04/3/4377663_L.jpg?1560523390)
- hochgeladen von Elmar Begerau
Während in Wacken das Open Air für Heavy Metall Fans tobte, wurde in Kamp-Lintfort das Stephanswäldchen gerockt.
Die Fischgesichter aus Düsseldorf traten dort Samstag, den 3.8.2013, bei bestem Sommerwetter open Air im Rahmen des Kultursommers 2013 auf. Mit ihrer Spielfreude bezogen sie schon nach kurzer Zeit die Zuhörer mit Aktivitäten ein, die vorher keiner für möglich gehalten hätte.
Die Fischgesichter sind "das Gitarrenluder (gib dem Luder Puder)" an der E-Gitarre. "Frau Antje aus Holland (mit den blonden langen Pferdeschwanz)" am Speißbüttbass und E-Gitarre. "Die Waschbrettschlampe aus dem Osten, der Sachse (er ist für nix zu gebrauchen aber zu allem fähig)" am Waschbrett.
Und zuletzt "Der kleinste Mann Europas" an Akkordeon und Mundharmonika.
Schnell war das Publikum in Mittelfeld, Südseite, Nordseite und Backstage für die Mitmachaktionen eingeteilt, wobei die Nordseite schon schnell wegen mangelndem Einsatz disqualifiziert wurde. Die Musiker hatten genau so viel Spaß wie das Publikum.
Die Bandbreite der Band ging von "Tri-tra-trullala", über das Dschungelbuch, alte deutsche Oldies und Schlager bis zum Rock'n Roll mit "Satisfaction, Highway to hell und Purple rain".
Die wunderbaren Textverdrehungen bereiteten den Zuhörern besonders viel Vergnügen, wobei "der Sachse" mit seiner lustigen Mundpercussion viel dazu beitrug. Natürlich spielten sie auch das Lied: "Wir sind alle süße kleine Fischgesichter"!
Trotz mehrmaliger Androhungen der Band, aufhören zu wollen, wurden sie vom Publikum bis 22 Uhr festgeklatscht.
Die Veranstaltung war wie immer kostenlos und für das leibliche Wohl der Anwesenden wurde gesorgt.
Weitere Veranstaltungen vom Kultursommer 2013: http://www.kamp-lintfort.de/C12575360054DF73/html/328423C199289D48C1257A6F002C381C?OpenDocument&sl=Suchfeld_Inhaltsseite&q=kultursommer
Autor:Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.