Kamp-Lintfort - Zechenpark-Schirrhof-Schlagkarre
Diese alte Schlagkarre steht am Schirrhof

9Bilder

Solche Kippkarren
kenne ich noch von früher. Damit wurden auch Deputatkohlen als Hausbrand für die Mitarbeiter des Bergwerks per Pferd angeliefert. Diese Rohkohle wurde auf den Bürgersteig gekippt, eingelagert und dicke Kohlenknabbel mussten erst zerschlagen werden, bevor sie im Ofen verheizt werden konnten.
Weitere Informationen
gibt es auf einem Hinweisschild in der Bilderfolge.

Autor:

Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort

22 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bruni Rentzing aus Düsseldorf
am 03.04.2024 um 19:04

... ja Horst...
das kenne ich auch;
und dann mitte Kohlenkanne
immer aussem Keller hoch...

Klasse, lieber Elmar! LG

Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort
am 04.04.2024 um 15:22

Ja Erinnerungen.....
Knirschende Räder, Hufgetrappel vom Pferd auf unasphaltierten Straßen, Kohleberg auf dem Bürgersteig.
Zur Zeit der Schlagkarre hatten wir draußen noch einen Kohlenbunker, den mein Vater regengeschützt an unseren Hühnerstall angebaut hatte. Dort wurde die Kohle gelagert. Utensilien: Alte Schüppe, Zinkeimer, größerer Schlosserhammer.

Bruni Rentzing aus Düsseldorf
am 29.07.2024 um 10:51

... das waren noch Zeiten!!! LG