Der "Kahle Asten", dritthöchster Berg im Hochsauerland

Blick zum Astenturm. Übrigens sind Teile dieses Turms militärisches Gebiet
8Bilder

Es ist tatsächlich so. Der "Langenberg" ist mit 843,1 m der höchste Berg, gefolgt vom "Hegekopf" mit 842,9 m und dem "Kahle Asten" mit 841,9 m. Die Zwergstrauch-Heide ist ein sehr schönes Heidegebiet um den Kahlen Asten. Auf dem Astenturm sollte man auch den überwältigenden Blick auf die Nachbar-Berge und Täler genießen. Bei extrem klarem Wetter kann man auch den Brocken im Harz erkennen. Besucht haben wir -meine beiden Freunde und ich- diesen Berg am 03.06.2011.

Autor:

Willi (Wilfried) Proboll aus Kamp-Lintfort

18 folgen diesem Profil