Die Zeit im Blick

Die Bartholomäus-Schüler, Konrektorin Verena Heinzt (li.) und die Sonderpädagogen Christof Schulte (vorne), Maike Brumberg (2.v.li.), Daniel Riegel und Sonja Wirths (re.) freuen sich über Time Timer und Montessori-Rahmen.
  • Die Bartholomäus-Schüler, Konrektorin Verena Heinzt (li.) und die Sonderpädagogen Christof Schulte (vorne), Maike Brumberg (2.v.li.), Daniel Riegel und Sonja Wirths (re.) freuen sich über Time Timer und Montessori-Rahmen.
  • hochgeladen von Karola Schröter

Groß war die Freude bei den Schülern der Bartholomäus-Grundschule über die Time Timer und Montessori-Rahmen. Der Verein „Gemeinsam leben, gemeinsam lernen“, eine Initiative des Märkischen Kreises und Schwerte, setzt sich verstärkt ein für Menschen mit Behinderungen und hatte Besonderes für die Bartholomäus-Kinder mitgebracht.
Von den 260 Schülern besuchen 36 Kinder mit Förderbedarf die Oestricher Grundschule. Der Bedarf an speziellen Unterrichtsmaterialien ist daher groß und derartige Spenden werden von den Sonderpädagogen Christof Schulte, Maike Brumberg, Daniel Riegel und Sonja Wirths gerne angenommen. „Die Time Timer sind unheimlich hilfreich. Die Kinder, die keinen zeitlichen Begriff haben, können ablesen, wann die Zeit um ist. Beispielsweise, wenn 15 Minuten etwas gelesen werden soll“, erklärt Konrektorin Verena Heinzt. An den Rahmen kann die Motorik beim Binden von Schleifen trainiert werden.
Kontaktdaten zur Schule gibt es im Netz unter www.bartholomaeus-grundschule.de; Informationen zum Verein unter www.gemeinsam-leben-mk-sw.de.

Autor:

Karola Schröter aus Hemer

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r