Hühnergott
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/09/01/1/1800471_L.jpg?1551209236)
- hochgeladen von Wolfgang Schroeder
Ein typisches Beispiel
Was sind eigentlich Hühnergötter ?
Dunkelgrau bis schwarz und mit einer weißen Rinde überzogen, so findet man den Feuerstein an unserer Ostseeküste. Er entstand in der erdgeschichtlichen Kreidezeit, die vor 70 Millionen Jahren endete aus der im Kreideschlamm abgeschiedenen Kieselsäure. Knollen, Platten und wundersame Formen, in denen man glaubt, Fische, Hunde, Bären, Vögel oder andere Tiere zu erkennen, machen den Feuerstein zu einem beliebten Mitbringsel vom Strand.
Ebenso sind die sogenannten Hühnergötter - durchlöcherte Feuersteine - reine Zufallsbildungen der Natur. Ihr Name rührt von dem Glauben, daß sie ins Nest gelegt, Gesundheit und Legefreudigkeit der Hühner verbessern würden. Auch Wünsche sollen beim Schauen durch die meist kreisrunden Löcher im Hühnergott eher in Erfüllung gehen.
Autor:Wolfgang Schroeder aus Iserlohn-Letmathe |
75 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.