Iserlohn-Letmathe - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Dortmunder Akustik-Cover-Trio "Food for Soul" spielt am Freitag, 22. September, im KaDeWi. Fotorechte: Food for Sopul

Schöne Töne Live
Food for Soul im Kaufhaus der Wickeder

Musik ist Nahrung für die Seele heißt eine bekannte Weisheit. Im Rahmen der Reihe "Schöne Töne Live" gastiert nun die Dortmunder Band "Food for Soul" am Freitag, 22. September, ab 20 Uhr im KaDeWi (Kaufhaus der Wickeder), Kirchstraße 18-22. „Food For Soul“ - übersetzt heißt das so viel wie „Nahrung für die Seele" - bereitet ein musikalisches Mehrgänge-Menü aus bekannten und eigenen Kompositionen, fängt deren Seele ein und zeigt, was in ihnen steckt. Nach mittlerweile 15 Jahren mit über 350...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.09.23
  • 1

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Eine neue Sitte)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer wahrscheinlich neuen Sitte bei Beerdigungen. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Eine neue Sitte Auf ‘ner Beerdigung mal neulich, für mich persönlich unerfreulich, wahrscheinlich eine neue Sitte, warf einer rückwärts in die Mitte, den Blumenstrauß aus seiner Hand, den ich auffing, sehr gewandt, worauf die ganze Trauerschar...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.09.23
  • 1
Das Musical "Die Schneekönigin" zeigt das Theater Liberi im Oktober im Sauerland-Theater. Foto: Theater Liberi

Freizeittipp für Kinder
„Schneekönigin – das Musical“ in Arnsberg

Am Samstag, 21. Oktober, um 15 Uhr wird das Publikum im Sauerland-Theater, Feauxweg 9 in Arnsberg in eine magische Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen Traumwelt und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.23
Die Tanzgruppe African Royal Ballet Djiby Kouyate aus Mali besteht aus ehemaligen Straßenkindern. | Foto: Mali Kinderhilfe e. V.

Afrika Fest der Mali Kinderhilfe
Afrikanische Kultur zum Anfassen

Am Samstag, 9. September, von 16 Uhr bis 22 Uhr Findet ein Afrika Fest der Mali Kinderhilfe, im Restaurant „Angolo“, Hagener Straße 90, statt. Zu Gast ist das African Royal Ballet Djiby Kouyate aus Mali. Die Tanzgruppe zeigt traditionell afrikanische Tänze. Das Duo The Best gibt ihr musikalisches Repertoire zum Besten. Als Gastauftritt kommt der Iserlohner Trommler Ulf Heße mit seiner Gruppe Living Rhythm und der aus Gran Canaria stammende Sänger Jose Enrique dazu. Das Programm wird von umrahmt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.09.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Todesanzeige)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer irrtümlichen Todesanzeige. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Todesanzeige Eines morgens liest Herr Meier, unglaublich aber wirklich wahr, die Anzeige zu seinem Tode die irrtümlich erschienen war! Er regt sich auf, ganz füchterlich, greift dann sofort zum Telefon, und ruft seinen Anwalt an der diese auch...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.09.23
  • 2
  • 2

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der hilfreiche Knabe)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem hilfreichen Knaben. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der hilfreiche Knabe Herr Generaldirektor Meier geht mit seinem Dackel Waldi, erstmal in den Kurpark Gassi und danach gleich noch zu Aldi. Und als er dann mit Einkaufstüten und seinem Dackel heimwärts strebt, er auf halbem Wege plötzlich etwas...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.08.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die dicken Waden)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere" (2. Auflage 2023). Es handelt von der Resi mit den dicken Waden. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die dicken Waden Die Bauerntochter Resi Huber hat leider ziemlich dicke Waden, was die Resi, die sonst reizend, ziemlich stört, wenn sie geht baden. Und auch ihr Kleid, das etwas kürzer, trägt sie deshalb gar nicht gern,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.08.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Fallschirmspringer)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem Fallschirmspringer der mit großer Wahrscheinlichkeit ein Franzose war. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Fallschirmspringer In den Lüften über Rügen aus einem Flugzeug, zum Vergnügen, einst ein Fallschirmspringer sprang und dabei frohe Lieder sang. Er fühlte sich ganz vogelfrei, sein Fallschirm,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.08.23
  • 1

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Lover)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Lover und der "sixty second" Liebestechnik. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Lover Ein Lover macht die Susi an und fragt sie völlig ungeniert, ob sie schon mal davon gehört oder gar schon hat studiert, die „sixty second“ Liebestechnik von der alle Welt jetzt spricht, und Susi sagt, wahrheitsgemäß: „Nein, diese...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.07.23
  • 1

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Schnorrer)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem dritten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt vom Besuch eines Schnorrers beim alten Lord. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Schnorrer Ein Schnorrer kommt zum alten Lord und jammert dort in einem fort von seinem Elend, seiner Not, davon, dass seine Frau schon tot. Er klagt darüber, dass er krank und er kein Geld für Speis und Trank! Der alte Lord hört sich das an, das...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.07.23
Maria und Helmut Kramp fuhren zur Goldenen Hochzeit noch einmal Capri. Foto: Stefan Kramp
9 Bilder

Besondere Fahrt zur Goldenen Hochzeit
Oldtimer können glücklich machen

Eine Tour mit dem Oldtimer rührt mich nicht gleich zu Tränen. Da hätte ich viel zu Schniefen, bewege ich solche Autos in den Sommermonaten doch sehr intensiv. Es gab jedoch eine Fahrt, da bekam ich tatsächlich feuchte Augen. In Iserlohn habe ich diese Erfahrung kürzlich gemacht. Sommer 1973. Ich schaue auf den Ford Capri meiner Eltern. Groß kommt er mir vor, dem bald vierjährigen Jungen. Die Tankklappe befindet sich in meiner Augenhöhe. Beim Einsteigen in das Coupé ist für mich ein hoher...

  • Iserlohn
  • 11.07.23
  • 1
  • 2

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Im Hotpool)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb" (2. Auflage 2023). Es handelt von einer Geschichte, welche sich im Hotpool zugetragen hat. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Im Hotpool In einem Hotpool einst drei Rentner, die Glieder wohlig ausgestreckt, und weil dieser Pool kreisrund man auch nirgendwo aneckt. Das Wasser sprudelt angenehm, es ist grad richtig temperiert,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.07.23
 Band 16 der Reihe "Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland" steht an.  Das Buch erscheint im Oktober/November 2023. Foto: Papierfresserchen

Hobby-Autoren gesucht
Wenn es im Hochsommer Weihnachten wird ...

Es ist schon eine Tradition, dass Papierfresserchens MTM-Verlag jedes Jahr im Hochsommer ein neues, weihnachtliches Buchprojekt ausschreibt. In diesem Jahr ist es bereits der 16. Band, der im Herbst veröffentlicht wird. Unzählig viele Beiträge wurden in den zurückliegenden Jahren eingesandt, rund 2000 Beiträge bereits veröffentlicht. Von ganz jungen, aber auch von recht betagten Autorinnen und Autoren und allen Menschen, die einfach gerne schreiben. "Die Autorinnen und Autoren, die uns ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.23
  • 1
  • 6

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Bei den Weight Watchers)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Erlebnis bei den Weight Watchers. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Bei den Weight Watchers Bei den Weight Watchers, wie man weiß, trifft man sich stets im trauten Kreis, zum vereinten diskutieren und um sich zu motivieren. Und als ein Abnehm-Jünger neulich, meinte ziemlich unerfreulich: „Ich hab ‘ne Frage an die Runde“,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.06.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Trauerfall)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem traurigen Zwischenfall im Wuppertaler Zoo. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Trauerfall Weil der Elefant gestorben, und zwar im Wuppertaler Zoo, sind alle Menschen dort sehr traurig, das heißt, kein einziger ist froh! Doch einer ist besonders traurig und weint und jammert grauenvoll, und das alles...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.06.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die fehlenden Knöpfe)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von fehlenden Knöpfen. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die fehlenden Knöpfe Herr Meier rügend seine Frau: „An meinem Hemd hier fehlt ein Knopf!“ Darauf sie zu ihm beruhigend: „Reg dich nicht auf, mein Wuschelkopf! Du ziehst doch eh‘ die Jacke drüber…“ „Aber an der tun zweie fehlen!“ Darauf Frau Meier ganz genervt:...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.06.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Bigamist)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem sechsten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten". Es handelt von einem Bigamisten. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Bigamist Ein Bigamist in Willis Kneipe: "Jetzt muss ich aber langsam gehen. Mein besseres Drittel ist sonst sauer... Ich hab sie lang schon nicht gesehen!" Weitere Informationen zu meinen bislang 20 Büchern mit lustigen Gedichten, welche sowohl bei Amazon...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.05.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die verliebte Auster)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einer verliebten Auster. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die verliebte Auster ’ne Auster auf dem Meeresgrund gibt ihrer Freundin strahlend kund, dass grad zuvor ein Tintenfisch mit ihr geflirtet, schmeichlerisch. „Zuerst da hat er mir gewunken“, erzählt die Auster liebestrunken, „und dann, als ich ihm...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.05.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Computermaus)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einer Berufsempfehlung für die Mäusetochter. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier). PS: Dieses Buch ist übrigens mein einziges, welches auch für Kinder geeignet ist! Die Computermaus Eine Maus steht vor der Frage, was die Tochter lernen soll, und nach langer Überlegung sagt sie: „Computermaus wär toll! Als solche hast du große...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.05.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das ist Eifersucht)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von unglaublicher Eifersucht. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier. Das ist Eifersucht Neulich sprach ich in mein iPhon: „Siri, ist noch Bier im Haus?“ Worauf ich denn als Antwort hörte gnadenlos und grade raus: „Das interessiert mich nicht, du Trottel! Ich geb dir keine Antwort mehr. Frag doch deine neue Schlampe…...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.05.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Poente)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einer Ente die am Po lebt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Poente In Italien am Po lebte glücklich einst und froh,  teils im Wasser, teils an Land, und zwischendurch auch mal am Strand, ‘ne Ente ganz besond‘rer Art mit flauschig Federkleid, ganz zart,  und einem heißen Watschelgang mit dem sie ging...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.04.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der sächsische Tausendfüßler)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem sächsischen Tausendfüßler. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der sächsische Tausendfüßler Ein Tausendfüßler zog aus Sachsen, als er endlich war erwachsen, über Stock und über Stein in die weite Welt hinein. Es zog ihn nach Italia wegen der Erotica, die man dort Amore nennt und die so heiß wie Feuer...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.04.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Diktat)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Diktat, welches sie testweise zu absolvieren hat. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Beim Diktat Susi sucht ‘ne neue Stelle, und zwar als Schreibkraft, oder so, und wird, welch Wunder, eingeladen, worüber sie ist äußerst froh! Und nun sitzt sie gegenüber, ihrem neuen Chef in spe, welcher von ihr sehr beeindruckt und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.04.23

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Osterhase)

Das heutige Gedicht der Woche stammt vom Cover meines Buches "Geschichten aus dem Reich der Tiere, Band 1". Es handelt vom Osterhasen, der den Weihnachtsmann vertreten soll. Viel Spaß beim Lesen und ein frohes Osterfest wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Osterhase Der Osterhase ist Stinksauer, weil er, mal wieder, welch Verdruss, aus sogenannten Krankheitsgründen den Weihnachtsmann vertreten muss! Weitere Informationen zu meinen bislang 20 Büchern mit lustigen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.04.23

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.