Schützenfest Bruckhausen: Wer folgt auf König Martin?

Bruckhausen steht in den Startlöchern, um das traditionelle Schützenfest zu feiern. Vom 28. bis 30. Juni 2024 erwartet das Dorf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten. Doch die wichtigste Frage lautet: Wer folgt auf König Martin Dürselen, der schon 2015 einmal König gewesen ist und im vergangenen Jahr zum zweiten Mal den Schützenthron von Bruckhausen zielsicher bestieg? Nun endet gemeinsam mit seiner Königin Dörte Ruddeck sowie den Ministerpaaren Björn Heldt und Linda Braune sowie Lennart Braune und Melanie Heldt seine Regentschaft. Die Bürgerschützen und das ganze Dorf sind bereits gespannt, wem König Martin die königliche Kette übergeben darf. In Bruckhausen dürfen sowohl Männer als auch Frauen auf die königliche Scheibe schießen.

Der Startschuss fällt bereits am Freitag, den 28. Juni, mit der großen „Warmup-Party“. Ab 19 Uhr lädt der Bürgerschützenverein Bruckhausen das ganze Dorf auf den Danziger Platz ein. Unter dem Motto „Schlager meets House“ werden Schlagerstar Olaf Henning sowie die Marcel Krause, Marc Koch und Maik Baker das Zelt zum Beben bringen. Tickets für die Party sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro erhältlich. Der Bürgerschützenverein empfiehlt, die Tickets rechtzeitig zu sichern, da die Anzahl begrenzt ist.

Am Samstag, den 29. Juni, beginnt das eigentliche Traditionsfest. Um 11.30 Uhr treffen sich die Schützinnen und Schützen am Vereinslokal Rühl, um dann um 12 Uhr in einem festlichen Marsch den noch amtierenden König Martin abzuholen. Anschließend geht es zum Schützenheim, wo um 14 Uhr das königliche Schießen eröffnet wird. Das Schützenheim bietet Kaltgetränke, einen Imbisswagen und eine reichhaltige Auswahl an Kuchen, um das leibliche Wohl der Besucher zu garantieren. Der Nachmittag am Schützenheim steht allen Freunden und Gästen des Vereins offen. Um 16 Uhr findet das spannende Stechschießen statt, bei dem die neue Schützenkönigin oder der neue Schützenkönig von Bruckhausen ermittelt wird. Gegen 17:30 Uhr erfolgt schließlich die Inthronisation des neuen Thronpaares mit einem beeindruckenden Zapfenstreich. „Die Krönung ist ein bewegender Moment und ein Höhepunkt des Schützenfestes“, erzählt Schützenoberst Jens Geßmann. Anschließend kehrt der Schützenzug mit einem großen Parademarsch ins Festzelt ein, um die befreundeten Gastvereine aus den umliegenden Dörfern zu empfangen und den Krönungsball zu eröffnen. Die Partyband „Soundtrack“ sorgt für mitreißende Livemusik. Wer das Deutschlandspiel im Zuge der Europameisterschaft nicht verpassen will: Das Spiel wird per großer Leinwand und Beamer im Schützenzelt übertragen. Der Schützenverein lädt alle Fußballbegeisterten zum gemeinsamen Public Viewing ins Festzelt ein. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag, den 30. Juni, versammeln sich die Schützinnen und Schützen um 14 Uhr erneut am Vereinslokal Rühl. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Hauptstraße / Gottfried-Hesselmann-Platz verbringt das neue Thronpaar den Nachmittag gemeinsam mit den Schützen und Gästen. Um 19:30 Uhr kehrt der Schützenzug ins Festzelt zurück, um das Schützenfest mit dem traditionellen „Lagerfeuer“ ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei.

„Der Bürgerschützenverein Bruckhausen bedankt sich bereits im Voraus bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis in Bezug auf die Einschränkungen am Danziger Platz während der Festtage. Gemeinsam mit der ganzen Dorfgemeinschaft freut sich der Verein auf ein unvergessliches Schützenfest und lädt alle herzlich ein, daran teilzunehmen und das neue Thronpaar gebührend zu feiern“, so Jens Geßmann.

Autor:

Jan Scholte-Reh (SPD) aus Hünxe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.