CDU-MIT Hünxe zur Sperrung der Hünxer Kanalbrücke

Von Hünxe nach Drevenack ist die Hauptstrasse gesperrt. Offizieller Umweg 20 Kilometer Umweg.
  • Von Hünxe nach Drevenack ist die Hauptstrasse gesperrt. Offizieller Umweg 20 Kilometer Umweg.
  • hochgeladen von Adelheid Windszus

Als Kommunikationsdefizit bezeichnet der Vorsitzende der MIT-Hünxe Dr. Michael Wefelnberg die plötzliche Sperrung der Hünxer Kanalbrücke. Zudem werfe das Vorgehen des Landesbetriebes einige Fragen auf: Brach die Erkenntnis über die Gefährdung durch die Brücke wirklich so plötzlich über die Verantwortlichen herein und wie konnte es dazu kommen? Warum wurde dann nicht längst mit dem Bau einer Ersatzbrücke begonnen?

Für Hünxe so Wefelnberg, handelt es sich bei der Teilsperrung der Hauptverkehrsachse L1 um einen Infarkt der Infrastruktur, der entsprechend notfallmäßig zu behandeln ist. Der genannte Zeitraum von 3 Jahren bis zur
Fertigstellung einer neuen Brücke ist viel zu lang und völlig inakzeptabel. Für das inhaltliche Handeln der Verantwortlichen einer sofortigen Vollsperrung, äußert Wefelnberg vollstes Verständnis, wenn Erkenntnisse für eine akute Gefährdung vorlägen, doch müssen die Bevölkerung und die Wirtschaftsbetriebe in der Gemeinde schon wissen, wie es weitergeht. Eine dreijährige Umsatzflaute durch ausbleibende Kundschaft könnte vielen Betrieben das Genick brechen und so Existenzen und Arbeitsplätze vernichten. Die Pendler und Schüler müssen bei steigenden Treibstoffpreisen lange Umwege in Kauf nehmen. Rettungsdienste gelangen verspätet zu den Notleidenden, so dass Menschenleben gefährdet werden können. Dies alles müssen die Verantwortlichen bedenken, wenn sie über eine drei Jahre dauernde Vollsperrung sinnieren und dürfen sich dann nicht wundern, wenn sie den Unmut der Betroffenen auf sich ziehen.

Von der Landesregierung fordert die CDU-MIT Hünxe:
-die umgehende Durchführung einer Ersatzmaßnahme, um zumindestens für PKWs wieder eine weitgehend ungehinderte Passage zwischen den Ortsteilen Hünxe auf der einen und Drevenack/Krudenburg auf der anderen Seite wiederherzustellen.
- eine vertrauenbildende Kommunikation mit der Hünxer Bevölkerung und den politischen Entscheidungsträgern, um alle offene Fragen beantworten zu können.
-ein beschleunigtes Verfahren zur Planung und zum Bau einer neuen Brücke.

Autor:

Adelheid Windszus aus Hünxe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.