CDU-Landratskandidatin Christiane Seltmann zu Besuch auf einem Bislicher Milchviehhof

v. l. Volker Dingebauer, Christiane Seltmann, Christof Kley ,Jürgen Linz, Frank Grootens, Arnd Cappell- Höpken und Michael Nabbefeld | Foto: Arnd Cappell-Höpken
  • v. l. Volker Dingebauer, Christiane Seltmann, Christof Kley ,Jürgen Linz, Frank Grootens, Arnd Cappell- Höpken und Michael Nabbefeld
  • Foto: Arnd Cappell-Höpken
  • hochgeladen von Adelheid Windszus

Pressemitteilung von Arnd Cappell-Höpken, Vorsitzender des Agrarausschusses der CDU im Kreis Wesel:

„Sie müssen etwas Stallgeruch mit ins Amt nehmen“, so Arnd Cappell-Höpken Vorsitzender des Agrarausschuss der CDU im Kreis Wesel zu Beginn einer Hofbesichtigung in Wesel. Der Agrarausschuss hatte CDU Landratskandidatin Christiane Seltmann und Wesels Bürgermeisterkandidat Jürgen Linz auf den Milchviehbetrieb der Familie Dingebauer nach Bislich eingeladen. Dort konnten sich beide Kandidaten von den modernen Haltungsbedingungen der 60 Milchkühe überzeugen .

„In Zukunft wird die Melkarbeit durch einen Melkroboter erledigt“ erklärt Volker Dingebauer. Das entlastet die Familie und ermöglicht bei der Feldarbeiten mehr zeitliche Flexibilität. Die festen Melkzeiten entfallen durch die Anschaffung dieser mittlerweile praxistauglichen Technik.

Der Kreis Wesel ist durch die Landwirtschaft geprägt, dabei ist die Haltung von Tieren auf den meist klein strukturierten Höfen besonders wichtig um ein entsprechendes Einkommen zu erzielen. Auf 760 überwiegend familiär geführten Betrieben werden ca. 78.000 Rinder gehalten. 136.000 Schweine stehen auf weiteren 400 Höfen im Kreis. Neben der klassischen Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln bauen sich einige Landwirte ein weiteres Standbein auf. So auch Volker und Dorothee Dingebauer, deren Sohn im Sommer die dreijährige Ausbildung zum Landwirt beginnt. In Zukunft möchten sie Bislich und die Region für Touristen interessant machen und planen den Bau von Hausbooten auf dem am Hof gelegenen Baggersee. Familie Dingebauer stellte ihre Pläne auch CDU Landratskandidatin Seltmann und

Bürgermeisterkandidat Linz vor, beide zeigten sich begeistert und versprachen Unterstützung für das Projekt. „Ein weiterer Punkt auf meiner to do Liste“ so Christiane Seltmann abschließend.

Autor:

Adelheid Windszus aus Hünxe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.