Kartsaisonabschluss der Jugend des MSC-Holzwickede e.V. im ADAC

6Bilder

Am letzen Samstag im Oktober hat die Kartjugend des Motor-Sport-Club Holzwickede e. V. im ADAC auch die Eltern eingeladen um das letze Training der Saison 2013 in gemütlicher Runde zu begehen.

Bei herrlichem Wetter wurde gegrillt, und ein spezieller Parcours aufgebaut.
Normalerweise fahren die Jugendlichen einen ziemlich schwierigen Slalomparcours mit speziellen Übungen gegen die Stoppuhr.
Dieses mal wurden die Pylonen zu einem leichter Slalom, dafür aber parallel aufgebaut, so dass zwei Karts gleichzeitig starten konnten.
Die Eltern konnten sich sehr gut vom Leistungsstand ihrer Kinder überzeugen, im direkten Vergleich Vater oder Mutter gegen Sohn oder Tochter haben die Jugendlichen haushoch gewonnen.
Das wurde aber mit Humor genommen und die Eltern können nun viel besser einschätzen, was ihre Kinder inzwischen im Kart leisten.
Von März bis Oktober trainiert die MSC-Jugend im Alter von 8 – 16 Jahren jeden Samstag auf dem Schulhof des Clara-Schumann-Gymnasiums für die Kartslalom-Turniere des ADAC Westfalen.
Ende April hat die Jugengruppe um den Leiter Martin Jauer und dem Stellvertreter Dirk Hense das 2. Mal ein eigenes ADAC-Kartturnier auf dem Montanhydraulikgelände durchgeführt.
Martin Jauer: „Unsere besten Starter arbeiten sich langsam in die Spitzengruppe der jeweiligen Altersklassen vor, aber man kann immer noch erkennen, dass die besten ADAC-Jugengruppen schon viele Jahre länger intensiv trainieren.“
Ab Mitte März 2014 beginnt dann wieder das Training für die neue Saison.
Über Winter wird man sich aber auch treffen, zu Technikkursen, Weihnachtsfeier oder auch Indoor Kartrennen.

Autor:

Frank Neuhaus aus Holzwickede

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.