Holzwickede - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Ganz schön cool, oder?
2 Bilder

Vier Pfoten auf zwei Rädern

Gianna war gerade einmal sechs Wochen jung, als sie erstmals die Garage ihrer Besitzerin Kerstin Zenker erkundete. Offenbar löste dort der Anblick der glänzenden Maschine sofort Begeisterung aus. „Berührungsängste gab es auf jeden Fall keine“, erinnert sich Kerstin Zenker und fügt hinzu: „Innerhalb von wenigen Sekunden hatte Gianna die Maschine schon erklettert“. Nach einer ersten gemeinsamen Testfahrt im Schritttempo war die Begeisterung der Hündin gar nicht mehr zu bremsen. Daraufhin wurde...

  • Kamen
  • 24.05.12
  • 4

Könnten nach neuer EU-Richtlinie Katzen und Hunde legal im Tierversuchslabor enden?

Freigängerkatzen, Streuner und auch Hunde mit Freigang dürften durch die neue EU-Richtlinie (RL 2010/63/EU), die ab September in der Europäischen Union umgesetzt werden muss, in Gefahr sein. Ab dann könnten alle eingefangenen Tiere legal im Tierversuch enden. Auszug aus der EU Richtlinie: Artikel 11 "Streunende und verwilderte Haustiere" (1) Streunende und verwilderte Tiere von Haustierarten dürfen nicht in Verfahren verwendet werden. (2) Die zuständigen Behörden dürfen nur unter folgenden...

  • Kamen
  • 14.05.12
  • 7
  • 1
2 Bilder

Schnupperabenteuer für Dackel: Teckelclub Unna mit neun Dackeln auf historischen Spuren in der Hellwegstadt

Gut, einen oder zwei Hunde hat Stadtführer Peter Sauerland schon mal in der Gruppe, aber Neune an der Leine war für ihnjetzt ein neues Erlebnis, als er den Teckelclub Unna durch die Hellwegstadt führte. Eigentlich wären Begleit- und Gehorsamsübungen auf dem Hundeplatz in Billmerich dran gewesen, wie jeden Dienstag, aber die Ortsgruppe Unna im Deutschen Teckelclub,hatte ch diesmal zur historischen Führung mit Vierbeinern durch die Hellwegstadt eingeladen.„Reizvoll ist es für uns, weil die...

  • Holzwickede
  • 09.05.12
Wenig glücklich sieht der Schäferhundwelpe hinter den Gitterstäben aus. | Foto: PeTA Deutschland e.V./pixelio.de

Aufreger abseits des Platzes: EM-Boykott wegen Hundemord?

Selten hat eine Fußball-Europameisterschaft für so viel Aufsehen gesorgt wie das bevorstehende Turnier vom 8. Juni bis zum 1. Juli in Polen und der Ukraine. Grund: Seitdem die Ukraine als eines von zwei Gastgeberländern für die EM 2012 ausgelost wurde, gibt es für die Ukraine nur noch ein Ziel. Möglichst viele der rund 15.000 Straßenhunde in den Spielorten Kiew, Lemberg, Charkow und Donezk zu töten und die Straßen somit zu säubern - egal wie. Sie werden erschossen, vergiftet, vergast oder in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.12
  • 21
5 Bilder

Der Frühling ist da!

Stadtspiegel-Leser Andreas Upmeier hat es als einer der ersten im Foto festgehalten: Der Frühling ist da! Die Sonnstrahlen der letzten Tage lassen die Pflanzen erwachen. Nach der Eiszeit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen über die warmen Sonnenstrahlen. Der Hobbyfotograf aus Unna lichtete Krokusse und Osterglocken ab, die ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken. Übrigens: Offizieller Frühlingsanfang ist am Dienstag (20. März).

  • Unna
  • 15.03.12
  • 1
Richtige Pfotenpflege ist besonders wichtig, wenn Salz auf den Straßen liegt. Foto: Ralf Ahrens/pixelio

"Aua" - Streusalz schadet Hunden- und Katzenpfoten

Streusalz schmerzt an Pfoten und Hufen. Aus diesem Grund bietet die GWA auf den Wertstoffhöfen in Holzwickede, Bergkamen, Bönen und Kamen Lavagranulat als Alternative zum Streusalz an. „Das Lava-Granulat stumpft viel besser ab als Salz“, so GWA-Mitarbeiter Ralf Thiemann. Ähnlich wie beim Rollsplitt werden die vereisten Flächen dadurch begehbar. Dies freut auch die vierbeinigen Spaziergänger, denn im Gegensatz zum herkömmlichen Streusalz brennt das Lavagranulat nicht an den empfindlichen Pfoten...

  • Kamen
  • 14.02.12
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Lokalkompass-Gewinner: Drei Familien treffen Martin Rütter ganz persönlich. Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.12
  • 1
Die Tierversuchsanstalt der Uni Düsseldorf (Gebäude 22.22) - man erfährt fast nichts darüber auf der Uni-Homepage. Die Fenster sind abgehängt, das Gebäude weiträumig mit einem Bauzaun abgeriegelt...
2 Bilder

Tierversuche an der Uni Düsseldorf

Ein ganz normaler Mittwochmorgen, kurz vor halb neun. Ich laufe über den Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Ich gehe an einem großen Gebäude vorbei. Hier riecht es schon mal komisch. Streng. Nach Tieren? Irgendwie nach Mist. Oder vielleicht sogar nach Kadaver? An dem Nachbargebäude hängt ein großes Schild mit „Anatomie“. Ein Hund bellt. Mein erster Gedanke: „Irgendwo tobt hier gerade ein Hund über eine Wiese, freut sich seines Lebens und bellt.“ Im nächsten Moment wird...

  • Düsseldorf
  • 31.12.11
  • 60
  • 1
Marcel und Kim hoffen, dass mit Unterstützung großzügiger Spender eine Operation für Schäferhund Lucky möglich wird. Foto:Volkmer

Lucky vom Glück verlassen

Vom Glück verfolgt ist Lucky in der letzten Zeit nicht, denn nach einem Sturz von einer Treppe ist der weiße Schäferhund stark gehandicapt. Nur eine kostspielige Operation kann helfen, deshalb sucht Familie Nieckandt jetzt nach Spendern. Fünf Wochen ist es jetzt her, dass der Vierbeiner von der Treppe im Hausflur abrutschte und dabei eine Verletzung erlitten hat. Da zunächst nicht klar war, was sich Lucky durch den Fehltritt zugezogen hatte, konsultierten die erschrockenen Besitzer zunächst die...

  • Kamen
  • 08.11.11

Goldener Herbst

Nein, das ist kein Foto aus dem vergangenen Sommer oder gar eine Fotomontage. Die Aufnahme stammt vom vergangenen Wochenende und zeigt die schönsten Seiten des Herbstes. Sonnenstrahlen lassen die Blätter an den Bäumen goldgelb leuchten. Und bei Temperaturen um die 20 Grad denken die meisten Menschen, wie die 16-jährige Lena, eher ans Eisessen als an Weihnachtsbeleuchtung und Geschenke kaufen. Auch in den nächsten Tagen soll es weiterhin schönes Herbstwetter und leuchtende Farben geben. Ab...

  • Unna
  • 02.11.11
Ist der Keller überflutet, gehen die Probleme für Hausbesitzer richtig los. | Foto: Foto: privat

Kein Wasser im Keller

Kreis Unna. So wichtig Niederschläge für die Natur auch sind – für Hausbesitzer kann Regen verheerende Auswirkungen haben. Vor allem, wenn es aus allen Kübeln schüttet. Denn nicht selten ist das Ergebnis ein überfluteter Keller. Die Ursachen für die Überschwemmungen liegen in der Kanalisation. Sie ist für sehr große Wassermengen nicht ausgelegt und kann diese nicht schnell genug ableiten. Da­durch drückt das Wasser zurück in die Leitungen der Wohnhäuser, im Fachjargon Rückstau genannt. Auf den...

  • Unna
  • 27.10.11

Arbeiten fürs Sommerturnier

Es wird gestrichen, gefegt und geübt, was das Zeug hält. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch viel Zeit bleibt nicht mehr. Spätestens am Freitag (16. September) muss alles fertig sein, denn dann beginnt ab 14.30 Uhr am Gut Höing das diesjährige Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Unna. Drei Tage lang stehen anschließend unter anderem Dressur und Springreiten auf dem Programm, ehe die Veranstaltung am Sonntag Nachmittag (18. September) mit den Meisterehrungen zu Ende gehen...

  • Unna
  • 15.09.11
Ganz im Zeichen des Reiter-Nachwuchses steht das Turnier in der Massener Heide. | Foto: privat

Turnier mit Unterhaltungsprogramm in der Massener Heide

Unna. Das Herbstturnier des Reitsportzentrums Massener Heide von Donnerstag bis Sonntag (22. bis 25.September) steht wieder ganz im Zeichen des Nachwuchses. Die Mannschaften der Klasse E haben die Chance, den „Team-Spirit-Cup“ zu gewinnen. Hierzu muss ein Springwettbewerb und ein Mannschafts-Dressurwettbewerb der Klasse E geritten werden. Springer und Dressurreiter müssen nicht dieselben sein, es können also acht Reiter an diesem Wettbewerb teilnehmen. Zwei Prüfungen unter Flutlicht machen den...

  • Unna
  • 15.09.11
Richtig beschirmt hat Gymnasiastin Sophie ihre Beusche im Freibad Schöne Flöte in Holzwickede genossen. | Foto: Foto: Volkmer

Deutlich weniger Besucher in den Freibädern

Holzwickede. Jetzt ist die diesjährige Badesaison auch im Freibad Schöne Flöte in Holz­wickede beendet. So richtig voll war es in dem Freibad nur Anfang Juni, danach litten die Besucherzahlen wie auch in den anderen Open Air-Bädern im Kreis unter der Unbeständigkeit des sogenannten Sommers. So kamen vom 8. Mai bis zum letzten Öffnungstag am vergangenen Wochenende gerade einmal 45.000 Besucher - im Vorjahr waren es noch 81.600 gewesen. Besonders der Juli lief schlecht. So strömten 2010 in diesem...

  • Unna
  • 15.09.11
Das Bild zeigt Mischling Loup bei seinen ersten Schwimm-versuchen in der Weser.
3 Bilder

Sie haben entschieden - Loup ist der schönste Fiffi auf Reisen!

Unter einer Vielzahl an schönen und kreativen Urlaubsfotos zu unserem Fotowettbewerb "Fiffi im Urlaub" hatte die Stadtspiegel-Redaktion drei Motive ausgesucht. Sie haben sehr zahlreich abgestimmt und Mischling Loup (Foto Nr. 1) in Kamen, Bergkamen, Bönen, Unna und Holzwickede zum lokalen Siegerfoto gekürt! Das Siegerfoto geht nun an "Hundeflüsterer" Martin Rütter und sein Team, die verlagsweit die endgültigen zehn Gewinner auswählen. Der Sieger darf sich auf ein ganz persönliches Treffen mit...

  • Kamen
  • 26.08.11
  • 1
Haus Opherdicke
30 Bilder

Haus Opherdicke - Ausstellungs- und Veranstaltungsort

Nach der Restaurierung präsentiert sich das Haus Opherdicke barrierefrei und mit hellen Ausstellungs- und Galerieräumen im Obergeschoss. In diesen Räumen findet im Augenblick eine Ausstellung des Malers Otto Freytag statt, die ich besucht habe. Dabei habe ich selbstverständlich auch einen Rundgang um das Wasserschloss gemacht. Um den Innenhof gruppieren sich Wirtschaftsgebäude, die teilweise auch für Ferienworkshops und Veranstaltungen genutzt werden. Die Gräften sind ziemlich zugewachsen, was...

  • Holzwickede
  • 12.08.11
  • 1
6 Bilder

Massener Hundespaß

Massen. Bewegung mit dem Hund steht im Mittelpunkt beim zweiten „Massener Hundespaß“ auf dem Gelände des Freizeit-Hundeclubs Massen an der Wasserkurler Straße 1. Am Sonntag (14. August) von 11 bis 17 Uhr gibt es neben Hundewettrennen für große und kleine Vierbeiner und einer 3,5 Kilometer langen Rallye­strecke mit Hindernisstationen auch eine Vorführung des Hundeclubs sowie Info- und Verkaufsstände. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Tierhilfe Nemamiah in Bönen. Weitere Infos gibt Klaus...

  • Unna
  • 10.08.11
5 Bilder

Wir freuen uns über jede Sommerminute

Viel Spaß hat uns der Sommer 2011 noch nicht gemacht. Daher freuen sich alle über die wenigen Sonnenstunden. So geht es auch den Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Dürerstraße. In der vergangenen Woche unternahmen sie eine Wanderung durch den Bornekamp. Auf dem Rückweg ließen sich die Kinder - und auch die Erzieherinnen - bei herrlichem Sonnenschein ein leckeres Eis schmecken.

  • Unna
  • 10.08.11

Urlaub mit Hund - Martin Rütters Ferientipps

Welche Vorkehrungen muss man bei Auslandsreisen treffen? Rechtzeitig vor Urlaubsantritt sollte man auf jeden Fall seinen Tierarzt aufsuchen und sich über die Impf- und Einreisebedingungen des jeweiligen Urlaubslandes erkundigen. Sollte man das gewohnte Zubehör wie Körbchen oder Decke von Zuhause mitnehmen oder vor Ort kaufen? Das hängt vom Hund ab. Es gibt sensible Hunde, die ihre vertrauten Utensilien bevorzugen. Weniger sensiblen Hunden ist es letztlich egal, auf was sie sich legen. Wie...

  • Essen-Süd
  • 20.07.11
  • 1
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.